HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erstes System: Ist das so okay? | |
|
Erstes System: Ist das so okay?+A -A |
||
Autor |
| |
Schimpänguru
Neuling |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hallo, ich habe mich entschlossen, mir bald meine erste "anständige" Anlage zuzulegen. Beim Budget liegt meine absolute Obergrenze bei 500 Euro. Der Raum hat ca. 20 qm, und die Boxen müssten im Regal Platz finden. Nicht optimal, ich weiß, aber es geht leider kaum anders. Es soll auf jeden Fall ein Stereo-System sein, also nichts mit Surround oder ähnlichen Effekten, Haupteinsatzgebiet wird das Musikhören bei (allenfalls gehobener) Zimmerlautstärke sein. Ich höre verschiedenen Stilrichtungen, vor allem Rock, aber auch Trip Hop, elektronische Musik und Klassik... also klangtechnisch so ziemlich alles, was geht ![]() Nun zu meiner bisherigen Idee: Als Vollverstärker würde ich gern den A 9155 von Onkyo nehmen. Der ist nicht so teuer und sieht gut aus. Und über Onkyo habe ich bisher nur Gutes gehört. Was die LS angeht, haben mich die nuBox 311 von Nubert angelächelt ![]() Glaubt ihr, dass die Komponenten gut zusammen passen? Und für mein Einsatzgebiet taugen? Danke schonmal und viele Grüße. PS: Als Zuspieler wird ein Notebook dienen, außerdem noch ein CD-Player und ein Plattenspieler. Über Modelle habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. (Habe bisher den WG-Gemeinschaftsplattenspieler benutzt.) |
||
kölsche_jung
Moderator |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2009, |
kurze Antwort: JA ![]() lange Antwort, erstmal willkommen im Forum, schön dass du dich nicht von irgendwelchen 5000wattplastiklautsprehcern von ebay blenden lässt. schön ausgesuchte preiswerte kombination, hast dir solide dinge rausgesucht. welcher plattendreher soll den mal dran spielen? grüße, Klaus |
||
|
||
Schimpänguru
Neuling |
00:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2009, |
Super, danke für die freundliche Antwort ![]() Ich habe gerade überlegt, ob ein Yamaha AX 397 vielleicht noch stimmiger wäre... Der ist zwar ein bisschen teurer, liefert aber ein wenig mehr Leistung. Nicht, dass ich eine besonders hohe Lautstärke bräuchte, aber würde der Wert von 2x95 Watt nicht besser zu den LS passen? Sorry, falls die Frage dämlich wirkt, ich kenne mich nicht besonders aus ![]() Was den Plattenspieler angeht, da muss ich mir auch noch Gedanken zu machen. Ist aber bisher noch nicht geschehen... Kann jemand eine Empfehlung machen, die noch von meinen finanziellen Möglichkeiten (wie gesagt, insgesamt bis 500 €) gedeckt ist? Viele Grüße ^_^ [Beitrag von Schimpänguru am 09. Nov 2009, 00:56 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
01:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2009, |
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ... ![]() also, die erzielte Lautstärke ist von zwar von der Leistung abhängig, aber ein Verdopplung der Leistung führt zu einer Lautstärkeerhöhung um nur 3 dB... die nuBox bringt 85db bei 1 Watt in 1 Meter Entfernung (ein absolut durchschnittlicher Wert) das heißt, 2 Watt 88db, 4 Watt 91db, 8 Watt 94db, 16 Watt 97db, 32 Watt 100db, 64 Watt 103db, 128 Watt 106 db ... du siehst, ob jetzt 65 oder 90 Watt macht so gut wie keinen Unterschied ... zum Thema Plattenspieler ... bei 500€ - 450 € für Onkyo und Nuberts bleiben 50 € ... da würde ich den Gebrauchtkauf eines Dual Plattenspielers im elektronischen Auktionshaus empfehlen. Grüße, Klaus |
||
kölsche_jung
Moderator |
01:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2009, |
noch ein kleiner nachtrag ... eine gefühlte Lautstärkeverdopplung bedeutet eine Steigerung um 10 db 100db gelten übrigens auch schon als gesundheitsschädlich ... entweder leiden die Ohren oder der Nachbar kommt rüber und "beschwert" sich. |
||
Schimpänguru
Neuling |
01:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2009, |
Klasse, nochmal danke ![]() Dann wird es wohl beim Onkyo bleiben. Der Plattenspieler ist nicht so dringend, der kann auch später nachgekauft werden. Ich könnte also dafür noch etwas zusammensparen. Beim CD-Spieler siehts es ähnlich aus. Dafür benutze ich bisher einen Noname DVD-player, bei dem alles sehr dumpf klingt. Das ist nicht schön, aber ich werde lieber ein wenig warten und schonmal in Verstärker + LS investieren. Viele Grüße ^_^ |
||
kölsche_jung
Moderator |
01:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2009, |
hats du schon mal drüber nachgedacht gebrauchte sachen zu kaufen? hab grad mal hier im biete bereich geschaut, da werden ein paar ganz nette Lautsprecher angeboten ... |
||
Memory1931
Inventar |
06:05
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2009, |
Moin, gebrauchte Sachen würde ich auch empfehlen. Gerade bei Verstärkern der 80er und 90er von IIIIBBBÄÄÄHHH, kannste unter normalen Umständen nichts falsch machen. Oftmals ist der heutige "neuartige" Ramsch, den die Hersteller uns heutzutage andrehen nicht so gut verarbeitet wie damals. Vieles von meinem Krempel (siehe unten) habe ich gebraucht gekauft. Marantz-PM-78"ClaasA" Yamaha CDX 1080 (Der digitale Anschluß wurde umgebaut, egal hab Adapter) Thorens TD 320 (lediglich den Antriebsriemen musste ich austauschen) Yamaha DSP-AZ1 (besser als neu gewesen, da der Eigentümer den nur mit Handschuhen angefasst hat) Der Marantz PM und der Thorens TD kamen über IIBBÄÄHH, der "Yamaha CDX" von hier, und der "DSP AZ1" über eine europaweit geschaltete Annonce, mit mehrstündiger Fahrt innerhalb Deutschlands. Gruß [Beitrag von Memory1931 am 09. Nov 2009, 06:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erstes system olbep am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung erstes HiFi System ILeoricI am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 43 Beiträge |
Erstes HiFi-System Karl_der_Laute am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 14 Beiträge |
Erstes System für eigene Wohnung Maex2k am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 16 Beiträge |
Zusammenstellung okay?? Slaver am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 2 Beiträge |
Mein erstes Stereo-System mit vintage Lautsprechern kingqsh am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 22.01.2023 – 3 Beiträge |
Beratung für 2 Standboxen (erstes Hifi System) R3volut!on am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 5 Beiträge |
Erstes Stereo System 23m² Raum, 400-500? KokosKeks am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 8 Beiträge |
Erstes Stereosystem max1mum_reached am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 13 Beiträge |
Mein erstes PC Soundsystem rolubo am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850