HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Receiver/CD-Player mit USB | |
|
Suche Receiver/CD-Player mit USB+A -A |
||
Autor |
| |
norbit
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2009, |
Welches reines Stereogerät kann man zur Zeit empfehlen,das einen gut nutzbaren USB-Eingang vorweisen kann. Es sollte ein vernünftiges Display vorhanden sein,und die Ordnerstruktur anzeigen können. Entweder Receiver/CD-Receiver oder CD-Player Marke,Preis,Größe sind zweitrangig. Bitte keine Internetradios,Multimediasachen,Festplatten-Rekorder |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2009, |
Moin Du solltest Dir vielleicht erst einmal im klaren sein, was Du genau willst, da bei allen drei Varianten, eine Menge Alternativen möglich sind. Es gibt inzwischen eine große Anzahl von Geräten, die deine gewünschte Option bieten. Warscheinlich hat keiner die große Lust, hier eine Geräteliste zu erstellen, dafür gibt es übrigens Google. Ohne genaure Angaben deiner Wünsche, des vh. Equipments und dem Budget, macht es wenig Sinn entsprechende Vorschläge zu machen. Mfg Glenn |
||
|
||
norbit
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2009, |
Ja-die Geräteauswahl ist derzeit recht groß,aber bei vielen ist das navigierten in einem MP3-Menü recht frickelig,wie hier so liest. Ich suche entweder einen reinen CD-Player oder eine hochwertige Mikro/Mini Anlage(CD Receiver) die einen guten Klang bieten,gut verarbeitet sind und mit einer angeschlossenen USB-Quelle gut harmonieren-d.h. das Ordnermenü sollte ähnlich einem MP3-Player funktionieren. Es gibt von Marantz SACD Player mit USB,aber ich finde keine Test,was die USB-Funktion betrifft. Es sollte ein reines Hifi-Gerät für die Wohnung sein. Preislich bis ca. 500€ |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2009, |
Okay, folgende Geräte in deinem Budgetbereich von Marantz sind mir bekannt: CDP: ![]() CD-Receiver: ![]() oder mit DAB ![]() Wie die Geräte sich bedienen lassen, würde ich selbst mal testen und mich nicht auf Aussagen anderer verlassen. Jeder hat andere Prioritäten und versteht unter Bedienerfreundlichkeit etwas anderes! Mfg Glenn |
||
norbit
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2009, |
Vielen dank mal-den CD-Receiver kannte ich noch nicht. |
||
broncko09
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2009, |
Also den Marantz CR-502 kann ich nur empfehlen. Super Klang super Design schön dezent und platzsparend. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2009, |
Moin Kleiner Nachtrag zu meiner Empfehlung............. Also ich persönlich finde, der CR502 sieht auf den Fotos viel kleiner aus, als er in der Wirklichkeit ist. Ich z.B. hatte eher den Eindruck, einen Panzerschrank in den Händen zu halten, im positiven Sinne natürlich. Ansonsten kann ich das Teil nur wärmsten empfehlen, in Verbindung mit den KEF iQ30 klang die kompakte Anlage einfach Sahne (subjektiv). Leider habe ich Tests nur mit dem integrierten CDP durchgeführt und kann somit keine Aussage über die Bedienung usw. mit MP3 machen. Mfg Glenn |
||
broncko09
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2009, |
dem kann ich mich nur anschliessen auf dem Foto sieht der CR-502 sehr klein aus, in echt ist es zwar kein Monster Klopper aber das Foto entspricht nicht realität |
||
norbit
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2009, |
Aber genau dieser Punkt ist mir sehr wichtig. Die neune Geräte von Teac ![]() sehen auch besonders interessant aus. Aber am besten wird es sein mal einen Tag Zeit nehmen-USB-Speicher mitnehmen und diverse Hifi-Läden abklappern |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2009, |
Hi norbit Die Teac Serie ist auch nicht übel, kann aber mit dem Marantz nicht wirklich mithalten (subjektiv)! Allerdings wenn ein DVD gewünscht ist, sind die Teac Geräte eine echte Alternative zum Marantz.
Das habe ich dir schon viel früher vorgeschlagen und ist auch mit Sicherheit der beste Weg sowie zielführend. Mfg Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche CD Player (MP3,USB) Toulouse1 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 5 Beiträge |
suche cd player mit usb schlüter1250 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 6 Beiträge |
CD Player mit USB-Eingang? silentas am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 16 Beiträge |
guter CD Player mit USB trumet am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge |
Hochwertiger (CD)-Player mit USB? neoy am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 19 Beiträge |
Receiver mit USB-Anschluss D.Seidel am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 4 Beiträge |
Gesucht: CD-Player + USB + Losless pudelmuetze am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 2 Beiträge |
Suche Receiver mit USB stempfle am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Suche Harman Receiver + CD Player xerox85 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 6 Beiträge |
Suche Stereo Receiver für CD-Player/TV dave_hoppus am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.348