HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » stereo hifi verstärker-ls kombi für wiedergabe von... | |
|
stereo hifi verstärker-ls kombi für wiedergabe von nb via phase 26+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
notre-dame
Neuling |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2009, |||||
Hallo liebe hifi-freunde, jetzt wende ich mich mal nach langem nur-lesen mit einem beratungswunsch an euch. ich suche eine verstärker - lautsprecherkombi für audiophile stereo wiedergabe nur im klassik-bereich. ich höre gerne analytisch orchesterwerke, kammermusik, vokales eher weniger. mit analytisch meine ich, dass ich von kopfhören komme, aber ich mit der schlechten bühnenillusion nicht mehr klar komme. ich habe meine musik im flac bzw wav format mit eac eingelesen und spiele sie per usb an die terratec usb phase 26 (externe soundkarte) und von dort mit optischen digital ausgang in den verstärker. solltet ihr mir jetzt keine gravierenden gründe nennen, warum ich das ändern sollte, würde ich es weiter so handhaben, bitte also um empfehlung eines endstufenverstärkers mit optical in (oder brauche ich trotzdem einen vorverstärker bzw. vollverstärker?)um direkt von der hd zu spielen. ich habe leider nicht die zeit, mir boxen zu hause anzuhören, ich weiss aber dass man das sollte, auch wegen der akustischen raumbegebenheiten, aber ich ziehe sowieso bald wieder um. ich bin auch noch zu unerfahren, um wirklich beurteilen zu können, deswegen hoffe ich auf euch. mein budget ist 4-5000 euro inklusive allem (auch kabel usw.) habt ihr ideen für mich, wäre sehr dankbar! viele grüsse eberhard edit: hab gerade diesen thread ![]() [Beitrag von notre-dame am 18. Okt 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2009, |||||
Hallo Punkt 1:
Wozu hast Du eine Soundkarte, wenn Du dann doch digital weitergibst zum Verstärker? Wenn Du die Phase ihrer Bestimmung nach zum wandeln von digital in analog nutzt, dann brauchst Du keinen Verstärker mit digitalem Eingang. Oder Du gehst eben gleich digital zum Verstärker ohne die Phase. Punkt 2:
Wenn Du digital von der Phase zum Verstärker gehst, dann brauchst Du wohl auch einen Vorverstärker. Wie soll das sonst gehen mit der Lautstärke? Außerdem wirds sonst nix mit mehreren Quellen. Punkt 3:
Das ist eine viel zu allgemeine Frage. Dir kann doch keiner einfach so sagen, was Du kaufen sollst für Dich. Gerade bei dem recht großen Budget wäre das Wahnsinn. Nimm Dir die Zeit. Geh Probehören beim Händler. Wenn Du die mögliche Auswahl eingeschränkt hast, dann schau wieder hier vorbei im Forum. ![]() |
||||||
|
||||||
Erik030474
Inventar |
10:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2009, |||||
Sind die Line-Ausgänge der Karte geregelt oder ist das nur für den KH-Ausgang möglich? Wenn es nur für den KH-Ausgang regelbar ist, dann würde ich mir vielleicht diese Kombination anhören: Benchmark DAC USB PRE (ca. 1500 Euro) mit Aktiv-Lautsprechern von Dynaudio. Habe diese Kombination mit der Focus 110 A (ca. 1800 Euro im Paar) gehört und war begeistert. In deinem Budget sollte aber noch ein besserer Lautsprecher drin sein. |
||||||
notre-dame
Neuling |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2009, |||||
hallo, danke für die antworten!
ich bin der ansicht, dass die phase 26 in erster linie dazu bestimmt ist, das per usb transportierte signal vom rechner in ein audio-signal zu wandeln. ich habe ja keinen spdif ausgang am nb und überhaupt sind interne oder gar onboard soundkarten sehr minderwertig. da ich einem hifi dac im verstärker mehr zutraue, als dem der phsae 26, gehe ich in der tat optisch in den verstärker. nach intensivem lesenhier im forum habe ich vor diesen dac einzusetzen: ![]() ich habe jetzt auch herausgelesen, dass digitale eingänge nicht mehr aktuell sind. zur frage des vorverstärkers: kann ich nicht mit foobar die lautstärke regeln oder birgt das klangliche nachteile? mehrere quellen brauche ich nicht. geht also nur um lautstärkeregelung. veredelt eine vorverstärker noch oder reicht klanglich eine endstufe? viele grüsse eberhard |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2009, |||||
Der V-Dac ist ne gute Wahl.
Wenn Du digital weitergibst, dann wandelt die Phase natürlich nicht das Signal! Du hast quasi nur einen Adapter von USB auf Spdif! |
||||||
Erik030474
Inventar |
18:31
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2009, |||||
Zum Thema V-DAC: Finde ich jetzt nicht so uneingeschränkt, klar ist er aber eine Verbesserung zum Onboard-Sound. ![]() Würde dem TE aber ernsthaft den Benchmark ans Herz legen, den kann man auch nur als Vorverstärker verwenden und den CD-Player durchschleifen. "Veredeln" ist immer relativ, der Benchmark ist von seinen technischen Daten frei von Klirrfaktoren und Fremdeinwirkung, halt ein Profi-Recording-Gerät. Der V-DAC verfälscht meines Erachtens zu stark insbesondere ab den tieferen Mitten wird zu stark betont. |
||||||
notre-dame
Neuling |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2009, |||||
danke für die empfehlung, vielleicht ein link, oder genaue bezeichnung, dann kann ichs auch googlen? gruss eberhard |
||||||
Erik030474
Inventar |
06:07
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2009, |||||
![]() -> Benchmark’s proprietary UltraLock™ clock system achieves an unprecedented immunity to jitter. -> The HPA2™ maintains less than 0.0003% THD+N under a full load from two sets of headphones. Und weil ich mir den nicht leisten will, habe ich diesen hier bestellt: ![]() -> the Caiman is the first and only DAC that makes sole use of the latest 64x oversampling technology -> The new 64x oversampling technology used in the Beresford Caiman relies instead on a digital filter. This makes the Caiman the less prone to anti alaiasing filter residues and noise. -> the decoded signal is to be maintained at the RCA/PHONO and headphone socket output of the Caiman. THD + N figures are a mere 0.00003%. Mal gucken, jetzt suche ich noch ein paar schicke kompakte Aktiv-LS, da stehen die Dynaudio Focus 110 A ziemlich weit oben auf der Liste, QUAD 11 L active wollte ich gestern hören, die war aber nicht vorführbereit, liegt aber preislich attraktiver ... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stereo kombi amp+ls ca. 600? spartianer am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
Frage zu Kombi Stand-LS und Verstärker rufus333 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 8 Beiträge |
Welchen Verstärker für Boston Acoustics A 26? ppkkok am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 4 Beiträge |
Holfi NB 3 kimotsao am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Hifi-Anlage für Stereo-Wiedergabe (z.B. Pink Floyd) commonstupid am 04.09.2019 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 63 Beiträge |
Verstärker für Stereo HiFi Damian1994 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 12 Beiträge |
Welche Verstärker Kombi zu neuen Ls chrecht am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 10 Beiträge |
Boxen bis 600?; NB anschließen hawkeye23 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
Stereo-Surround-Kombi harol am 26.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 24 Beiträge |
pragmatische stereo wiedergabe! hilfe! bobobutze am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.634