HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erfahrungen mit NAD-Verstärker/Reseiver mit Klipsc... | |
|
Erfahrungen mit NAD-Verstärker/Reseiver mit Klipsch F3.+A -A |
||
Autor |
| |
snuffkin
Neuling |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2009, |
Hallo Hi-Fi-Gemeinde, bin seit heute neu hier. Nun zu meinen Anliegen. Ich möchte zu meinen vorhandenen Boxen Klipsch F3, die ich bis jetzt an einer alten Lenco-Anlage betreibe, eine gute Anlage dazukaufen. Ich liebäugele mit NAD Reseiver/Verstärker und dazugehörige Komponenten. Meine Frage dazu: Hat schon jemand diese Kombination schon und wie klingt das ? Vielen Dank im Voraus... |
||
Erik030474
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2009, |
Ist ein Austausch der Lautsprecher irgendwann mal geplant oder bleiben die jetzt ein Leben lang? Über welche Preislage sprechen wir? Die NAD Komponenten sind schon sehr gut, ob die zu deinen Klipsch passen kann dir niemand sagen, da jeder sein eigenes Hörempfinden hat. Für den einen ist es HUI für den anderen PFUI! |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2009, |
Hi Na passen wird NAD schon, aber das trifft auch auf Onkyo, Denon usw. zu! Wie Erik schon sagt, Dir muss es gefallen und das Preisverhältnis zu den Boxen würde ich noch beachten, ein NAD für 800€ bringt Dich nicht weiter! ![]() |
||
snuffkin
Neuling |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2009, |
Danke für die Antworten. Die Klipsch F3 Boxen habe ich gerade gekauft, auf Grund guter Testergebnisse ( Preis/Leistung 419€ neu )und die Boxen haben ja wirklich einen "krachenden Bass" und hoch auflösende Höhen. Sie haben außerdem einen sehr guten Wirkungsgrad. Ich habe von den sehr guten schnörkelosen NAD-Anlagen gehört bzw. gelesen, die auch ohne überflüssigen Schnick-Schnack ( LED-Spielereien,Timer usw. ) auskommen. Also die Boxen sollen erstmal bleiben , wo sie sind.... ![]() |
||
Erik030474
Inventar |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2009, |
Ich hoffe, du hast dir wenigstens vorher ein paar Lautsprecher angehört und deine jetzigen waren unter den Getesteten und hatten nur zufällig auch gute Testergebnisse. ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2009, |
Ich möchte Dir auf keinen Fall deine neu erworbenen Boxen madig machen. Genau weil der Wirkungsgrad sehr gut ist, steht Dir eine große Auswahl an Verstärkern zur Verfügung. Die kleinsten Modelle der Hersteller reichen da meist vollkommen aus und die Konkurenz bietet ebenso schnörkellose Modelle an. Die CDP´s von NAD, wären mir z.B. viel zu teuer, aber hier mal ein paar Beispiele, die natürlich auch untereinander kombinierbar sind: NAD C315BEE + NAD C515BEE Onkyo A9155 + Onkyo DX 7355 Denon PMA500/510AE + Denon DCD500/510AE Yamaha AX397 + Yamaha CDX397 Die Liste kann natürlich noch fortgeführt werden und ist nicht komplett! Jetzt musst Du deine Traumkombination nur noch finden, hier zählt halt nur Dein Geschmack! ![]() |
||
snuffkin
Neuling |
09:28
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2009, |
Boxen madig machen ? ...nein.. so sehe ich das nicht. Jeder hat seine Meinung. Diese Dinger haben einen sehr guten Sound und sind relativ preiswert im Gegensatz zu den exobitant teuren "Luxus-Boxen", die auch "nur" Schallwandler" sind und klingen auch nicht sooooo vieeel besser. Die Boxen habe ich jetzt auch gehört an einem NAD Verstärker und es klingt sehr gut. Jetzt habe ich über eBay den NAD Reseiver C720 BEE gekauft mit Garantie noch ..und wir werden sehen..... Nochmals vielen Dank für die Antworten. Ich melde mich wieder...... |
||
snuffkin
Neuling |
15:49
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2009, |
Ich melde mich jetzt wieder zurück, falls es jemanden interessiert...... ![]() ![]() Der Reseiver von NAD C720BEE ist da. An den Klipsch F3 Boxen angeklemmt und einegschaltet. Die Boxen haben den NAD anscheinend ins "Herz geschlossen". Der Sound absolut sauber , weiche Bässe undaufdringliche hochauflösende Höhen. Einfach nur gut.....bin zufrieden,das passt... :-) |
||
lorric
Inventar |
15:52
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2009, |
Klar interessiert uns sowas. Schön, dass es Dir gefällt. Weiterhin viel Hörvergnügen. Gruß lorric |
||
snuffkin
Neuling |
15:56
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2009, |
Vielen Dank, es ist wirklich ein Vergnügen da zuzuhören. Euch allen noch einen schönen Tag... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Vollverstärker für Klipsch F3? *E*L*V*I*S* am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Klipsch F3 Synergy VS. Canton GLE 409 Max_aachen am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 3 Beiträge |
NAD C370 - Erfahrungen? LPJ am 20.11.2002 – Letzte Antwort am 22.11.2002 – 9 Beiträge |
Klipsch SF-1 + NAD morgworm am 18.05.2003 – Letzte Antwort am 27.05.2003 – 4 Beiträge |
NAD C315BEE + Klipsch RB 81 shorty123 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 3 Beiträge |
NAD 314--> NAD C 272 --->Klipsch RF 7 ohrenschmauss am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 6 Beiträge |
NAD C658 - Erfahrungen? bms2012 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2023 – 54 Beiträge |
NAD C 515BEE Erfahrungen Sascha2571 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 22 Beiträge |
NAD 320 bee Erfahrungen lowend05 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 42 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-62 kurac am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.702