HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker oder Studiomonitore? | |
|
Verstärker oder Studiomonitore?+A -A |
||
Autor |
| |
tasser
Neuling |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2009, |
Hallo Leute! Ich suche einen HiFi-Verstärker, da mein Sony STR210 den Geist aufgegeben hat ![]() Ich brauche nichts großartiges, nur etwas, das ich direkt an meine Soundkarte anschließen kann. Außer ich würde noch genug für meine Boxen bekommen, sind ein paar alte (von 1989!) T+A Triton R130, damals je etwa 400DM. Zum Hintergrund: Ich möchte ein kleines, unspektakuläres Homestudio einrichten. Habe halt diese Boxen und noch ein paar 20W Speaker von Sharp, beide hatte ich abwechselnd im Betrieb. Die Sharp klingen eher so nach "Standard-HiFi-Sound" und die T+A etwas ehrlicher, was ja schon sehr von Vorteil ist beim mischen und recorden. Die Abwechslung ist halt schon ne gute Sache, da kann man auf der einen Seite mischen, per Knopfdruck aber auch die Songs "Probehören" bzw. zum normalen Musikhören ist das auch sehr gut. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr machen? Ich könnte mir aktive oder Passive Studiomonitore zulegen, die allerdings in einem für mich angemessenen Preis ( bis 150€ etwa) nichts oder nicht viel taugen laut einigen bösen Zungen ![]() Oder aber Variante b), ich kaufe mir einen neuen Verstärker, das natürlich möglichst günstig. Kann auch gerne gebraucht sein, Tipps für einfach zu erstehende Angebote wären natürlich toll. Oder Angebote aus dem Flohmarkt hier, kenne mich leider überhaupt nicht mit HiFi-Verstärkern aus, sonst würde ich selbst danach schauen. Ich kenne mich überhaupt nicht mit HiFi aus, deshalb hoffe ich auf Hilfe von euch, im Gegenzug kann ich euch auch falls Bedarf besteht, in Sachen Gitarrenverstärker oder so etwas helfen ![]() Liebe Grüße und schon jetzt vielen Dank, Flo edit: Sollte ich die T+A Lautsprecher verkaufen? Was sind die Wert? Der Verstärker sollte möglichst um 50€ liegen würde ich mal so sagen etwa. [Beitrag von tasser am 08. Sep 2009, 17:59 bearbeitet] |
||
nitpicker.
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2009, |
Ein Foto von den T+A Triton R130 wäre vielleicht hilfreich ![]() |
||
|
||
tasser
Neuling |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2009, |
nitpicker.
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2009, |
Ich kenn zwar die LS nicht aber für dieses Alter schauen sie noch recht gut aus ![]() |
||
nitpicker.
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2009, |
Wenn Passive in Frage kämen dann würde ich persönlich die Canton GLE 403 empfehlen. ![]() Aber ohne ausgiebiges Probehören sollte man keinen ls so einfach kaufen. Hast du denn schon einen verstärker? |
||
rockhound
Stammgast |
07:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hi Tasser ![]() Aktive Monitore für 150 Taler zu bekommen wird sehr schwierig sein. Ich hatte das Vergnügen die Yamaha HS50M mit den Esi NEAR04 zu vergleichen. ![]() Die Yamaha kostet momentan 150 € /Stück, die Esi werden mit 120 € / Paar bepreist. Das also mehr als das Doppelte. Ich muss aber sagen, dass sich der Mehrpreis durchaus bezahlt macht. In den Yamahas steck mehr Detailreichtum, mehr Tiefgang und sie spielen wesentlich "runder" als die Esi's. Diese kommen recht schnell an ihre Grenzen und liefern die Details am besten bei gemäßigter Zimmerlautstärke. Dreht man ein bisschen mehr auf, verfliegen sie recht zügig. Was ich eigentlich sagen will: Butter ein bissl mehr in die aktiven und spar dir den Amp ![]() Hättest du denn gerne wieder einen STR-210 ? (oder STR-370) Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen ![]() Bussi Steffi |
||
tasser
Neuling |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2009, |
Ja gut das mit den aktiven ist halt so eine Sache, was denkt ihr, was bekomme ich für die T+a denn noch etwa? Als ich sie probeweise bei ebay für 90€ Startpreis eingestellt hatte, gingen die beobachteungen hoch. Wär cool wenn jemand ne Idee hat ![]() Der sony war okay, aber wenn ich was besseres bekomm und es mir leisten kann, wieso nicht? LG, Flo |
||
nitpicker.
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2009, |
stell sie hald nochmal rein bei 1€ startpreis.. mindestpreis legste dann mal überhöht fest 150€, dann wirste sehn wasd bekommst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A Triton TS2: Welchen Verstärker? Jack_The_Ripper_[NM] am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
T&A Triton 130 , Aufstellung und Raumgröße funny001 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für 2 x Sharp cp-7700 RisingPhoenix am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für Sharp CP-7700 Mootze am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 25 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für alte Boxen! lucasvb am 17.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 25 Beiträge |
Brauche neuen Verstärker für meine alten Boxen Höhrgerät am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 12 Beiträge |
Suche Verstärker für 3-Wege Sony Boxen Andyafro am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 14 Beiträge |
Sharp cp 6890 Rookie^^ am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 5 Beiträge |
Suche günstige Boxen für mein Kleines Zimmer Austinfang am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Boxen für ein kleines Zimmer ElPsyCongroo am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275