HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Verstärker für B&W 685? | |
|
Welcher Verstärker für B&W 685?+A -A |
||
Autor |
| |
blusi
Neuling |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hallo zusammen, möchte mir einen neuen Verstärker kaufen für meine Boxen habt ihr einen Tip für mich bis 400 euro ?Wie siehts mit den Denon Verstärkern aus? gruss |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hallo Du Der Verstärker sollte meiner Meinung nach ordentlich Schmackes und etwas Pepp mitbringen! Meine heisser Tipp zum Probehören, wenn Du ca. 50€ mehr locker machen kannst, wäre: ![]() Kannst den Yammi ja mal gegen den Denon PMA 700 (710) AE vergleichen. ![]() |
||
|
||
Erik030474
Inventar |
06:40
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2009, |
Für B&Ws muss man grundsätzlich immer einen Rotel in der Auswahl haben, die passen von Hause aus gut zusammen. Z. B. der hier ist von der UVP im Rahmen und dürfte von der Leistung ausreichend sein: ![]() Natürlich kann man auch handeln, bei Ebay gucken, ein in Zahlung gegebenes Gerät beim Händler erstehen etc. Gibt natürlich auch den neuen RA-1520, weiß aber nicht, wo der preislich liegt. [Beitrag von Erik030474 am 25. Aug 2009, 06:43 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
08:19
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hallo, die Rotel sind immer eine empfohlene Kombi und demnach anhörenswwert. Ich hatte selbst mal eine B&W-Denon-Kombi,und das war absolut in Ordnung. Tip für dich; hör dir mal den brandneuen Denon PMA710AE an! |
||
m2catter
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hallo blusi, wie meine Vorredner sehe ich das auch, im Prinzip würden Denon und Yamaha ganz gut passen, aber auch ich erachte Rotel als bessere Alternative. Nicht, daß die beiden anderen schlecht wären. Die 600 Serie ist doch relativ farbstark und rund abgestimmt, würde daher zum Beispiel nicht Marantz wählen, der kommt mit anderen LS Typen besser zurecht, da er selbst ein eher rund klingender amp ist. Und wie schon zuvor, Marantz ist nicht schlecht, nicht das das irgendeiner falsch versteht. Zusammen passen muß es halt bestmöglichst. Außerdem, sollte Dich mal der hifi Virus so richtig erwischen, Rotel bleibt länger wertstabil und in dieser Preisklasse sicherlich auf Deine LS bezogen der Favorit(er ist der audiophilste der genannten amps), meiner Meinung nach. Allerdings hat der 04'er keine FB, wenn Dir das wichtig sein sollte, mußt Du das 05'er Modell wählen, nur zur info, und darfst dafür dem freundlichen Rotel Händler ein paar Scheine mehr abdrücken. Viel Glück, Gruß Michael [Beitrag von m2catter am 25. Aug 2009, 08:57 bearbeitet] |
||
stiersepp
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2009, |
Spontan würde ich auch sagen Rotel muss beim Probehören am Start sein. Hatte damals beim Probehören auch B&W dabei, Rotel war irgendwie dazu am stimmigsten am NAD haben sie mir nicht so gut gefallen und auch der NAIT5i war kein ganz idealer Spielpartner. Also ich würde mir auf jedenfall einen Rotel anhören und Denon ist generell auch immer einen Blick wert. Wenn ich es richtig verstehe, hast du die Boxen schon. Ich denke dann kann man sich bei seinem Händler auch mal 2 Verstärker zum Probehören über das We ausleihen. |
||
Erik030474
Inventar |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2009, |
Und im Zweifelsfall sind die LS auch nicht so außergewöhnlich, als wenn sie nicht von einem durchschnittlichen HIFI-Händler geführt würden. In diesen normalen Preisregionen machen auch die LS den Hauptteil der Musik aus - finde ich! |
||
distain
Inventar |
09:40
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2009, |
...einfach einen wertigen und stabilen Verstärker anhören und demnach würde auch NAD, Cambridge, Onkyo noch ins Spiel kommen. -nur mal als INFO: der Thread "ehrlich gesagt" bringt einige interessanten Ideen und Auffassungen ins Spiel, und sollte dir deine Kaufentscheidung erleichtern! |
||
distain
Inventar |
09:42
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2009, |
@Erik030474 - sehe ich mit den LS auch so, außer das die B&W schon einen kräftigeren Amp vertragen können. Sie sind wirkungsgradtechnisch keine Wunderkindern. |
||
Erik030474
Inventar |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2009, |
Deswegen habe ich ja auch einen Rotel an meinen Castles ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker für B&W 685 S2 tommys007 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Pianocraft mit B&W 685 blackblade85 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 6 Beiträge |
B&W 685 + Marantz PM 6006 ElaCorp am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 15 Beiträge |
Passender Verstärker+CD Player für B&W 685 Homecinemaaa am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
kef iq30 oder b&w 685 musikschlumpf am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 43 Beiträge |
B&W 803 - Welcher Verstärker? Blue23 am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 8 Beiträge |
Hifi Vollverstärker für B&W 685 gesucht LEZZIM am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 44 Beiträge |
Kleinerer Ersatz für B&W 685 gesucht kaisual am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 17 Beiträge |
Verstärker für B&W 685/686 für insgs. 1000? daniel111 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 7 Beiträge |
KEF Q5 vs. B&W 685 Häschämä am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.307