HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher für Denon PMA 700AE | |
|
Standlautsprecher für Denon PMA 700AE+A -A |
||
Autor |
| |
christoph1988
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2009, 12:34 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach neuen Standlautsprechern für meine Anlage. Ich habe einen Denon PMA 700AE Verstärker und als Musikquelle benutze ich meinen Laptop mit mp3s und Internetradio. Nur weil ich Musik als mp3s höre heißt das nicht das ich keinen Wert auf Klang lege, es ist nur das ich da noch nicht so viel Ahnung habe. Ich habe mir noch nie Gedanken drüber gemacht ob meine aktuellen Lautsprecher weit genug außeinander stehen, ob dahinter genug oder zu wenig Luft frei ist und ob sie für meinen Raum nicht viel zu groß sind. Momentan habe ich diese Noname Lautsprecher, die ich von meinem Onkel geschenkt bekommen habe an den Verstärker angeschlossen: Bild Leider sind sie schon ein wenig älter und haben schon den einen oder anderen Defekt, wenn ich z.B. Balladen ala Axel Rudi Pell anwerfe fängt der Hochtöner an zu knacken und bei einigen Passagen hört man komische Kratz- und Klopfgeräusche. Deswegen sollen neue Standlautsprecher her. (Die waren vorher schon kaputt, ich schwöre ) Bei Dance und House haben die Lautsprecher garkeine Probleme. Ich habe momentan ein 15m² Zimmer mit Dachschräge und vom Hörverhalten dreh ich schon mal gerne ein bisschen auf. Ich höre am liebsten Rock, Hard Rock, Metal, Dance, House und Drum'n'Bass , aber auch gerne mal Female Fronted Jazz oder auch Klassik. Es muss mir einfach nur gefallen und wenns schönen Bass hat um so besser. Auf satte Bässe die man am besten auch noch im Bauch fühlt lege ich großen Wert. Eigentlich wollte ich nächstes Semester auch in ein eigenes Haus umziehen wo die Lautsprecher natürlich ein größeres Zimmer bekommen würden. Ich hab über die Canton Ergo RC-L nachgedacht, nun weiß ich nicht ob die nicht vielleicht schon ein wenig zu groß und zu teuer sind. Ich meine für über 600 Euro krieg ich auch schon ne kleine PA Anlage mit 2 Stativen, 2 Lautsprechern und einem Subwoofer mit eingebautem Verstärker für alles. Was könnt ihr empfehlen? Regallautsprecher möchte ich nicht, zu wenig Bass. |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 24. Aug 2009, 12:47 | |
Hi,
jedenfalls keinen 600€-PA-Schrott... Die RC-L ist schon ein guter, anhörenswerter LS, der aber 15 qm gnadenlos mit Bass-Energie "überladen" wird. Ich würde dir diesen LS wirklich nur empfehlen, wenn ein Umzug in einen Raum ab mindestens (!!) 20 qm ansteht (als grobe Faustregel). Wenn dir Raumgröße stimmt, dann handelt es sich um einen sehr guten, recht neutralen LS mit tiefem Bass und hohen Pegelreserven der mit nahezu jeder Musik sehr viel Spaß machen kann. Grüße Frank |
||
christoph1988
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Aug 2009, 14:22 | |
Gut sagen wir ich hätte einen größeren Raum. Was wäre denn mit den Canton Ergo 902 DC? Die kosten ungefähr das gleich wie die RC-L sind aber noch ein wenig kleiner. Wo ist der Unterschied? Gibts noch vergleichbare Standlautsprecher in dem Preissegment von 300-350€ pro Stück? Vielleicht von einer anderen Firma? |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 24. Aug 2009, 14:23 | |
Hi,
im Wesentlichen fehlt die aktive Entzerrung der RC-L, welche bei dieser für mehr Tiefbass bei nur geringen Einschränkungen in Sachen Pegelfestigkeit führt. Grüße Frank |
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Aug 2009, 14:31 | |
Jo, z.B, hier: http://www.klipsch.com/na-en/products/floorstanding-speaker/ http://www2.kef.com/de/loudspeakers/q-series |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 700ae Klang mklang05 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 10 Beiträge |
Passende Standlautsprecher zu Denon PMA-700AE Carlos-P am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 12 Beiträge |
LS für Denon PMA 700AE be.mobile am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 20 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA 700AE saw5 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 14 Beiträge |
Denon PMA-980R gegen PMA-700AE marzsius am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 19 Beiträge |
Denon PMA 1055R oder PMA 700AE Loserfish am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
Denon PMA-500AE oder PMA-700AE? DunK am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 6 Beiträge |
Denon PMA 700AE vs. 1055R lkui am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
LS fuer Denon pma-700ae Speedy80 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 26 Beiträge |
PMA-510AE oder PMA-700AE John55 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813