HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Rockmusik gesucht, der trotzdem &... | |
|
Lautsprecher für Rockmusik gesucht, der trotzdem "holographisch" ist+A -A |
||
Autor |
| |
kaki@kassel
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Aug 2009, 14:22 | |
Hallo, ich überlege mine Heco Anniversary gegen ein neues paar Lautsprecher zu tauschen. Ich höre zu einem großen Teil Metal und Rock, zu einem anderen Teil aber auch gern Klassik (in Form von Soundtracks) und Pop,Folk in Form von schönen Frauen Stimmen: Sarah McLachlan, Annie Lennox bis Tori Amos und Loreena McKennitt. Von guten Vorführngen kenne ich das Gefühl, daß wenn man die Augen schließt, daß dort dreidimensional die Leute wirklich vor einem stehen - Höhe, Breite, Tiefe und Abstand sind zu hören. Die Anmutung kenne ich von zu Hause auch, aber weit nicht in der Qualität. Jetzt suche ich eine Lautsprecheralternative die (vielleicht auch gebraucht) bis maximal 8000€ mich diesem Ziel näher bringen und dabei nicht allein nur mit Klassik oder aufnahmen mit super Dynamik gut klingen. Wegen der Räumlichkeit sollen ja Geithain, Thiel und Avalon einen guten Ruf haben. Wobei ich damals beim Kauf meines Endverstärkers eine Thiel beim Händler gehört hatte, die mir sehr gefiehl. Und neulich bei dem selben Händler mit meinem Endverstärker von einer CS 3.7 sehr enttäuscht war - sie klang auch irgendwie etwas fade. Hat jemand hier Erfahrungen, was ich umbedingt anhören sollte? Danke, Christian |
||
m2catter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Aug 2009, 15:16 | |
Hallo Christian, in Deiner Preisklasse hast Du sicherlich sehr viel Auswahl. Auch bin ich mir beim Durchlesen Deiner Anfrage unschlüssig, wieviel Dynamik Du brauchst bezw. wie wichtig Dir das ist. Wenn Musikalität, hohe Auflösung und ein holographisches Abbilden Prioritäten haben, befasse Dich vielleicht mal mit ProAc's Response D28 oder D38. Ob Dir der gebotene Druck oder die Dynamik genügen, kannst Du nur selber entscheiden. Liebe Grüße Michael [Beitrag von m2catter am 23. Aug 2009, 15:26 bearbeitet] |
||
|
||
Hifi-Tom
Inventar |
#3 erstellt: 23. Aug 2009, 16:12 | |
Hallo Christian, dies haengt auch sehr stark von der Raumakustik & der Aufstellung der Lautsprecher ab. Du solltest genuegend Abstand zu allen Waenden haben, auch hinter Deinem Hoerplatz, im Stereodreieck sitzen u. die Lautsprecher auf Deinen Hoerplatz einwinkeln, also nicht parallel aufstellen! Die Nachhallzeiten in Deinem Hoerraum (Hall, Echo) sollten moeglichst kurz sein.
Ja, ein sehr guter Lautsprecher ist die neue Chelys von ASW, hier mal ein Hoerbericht eines ehemaligen HF-Mitgliedes. http://www.open-end-...p=29010&postcount=13 Auch interessant ist die neue Platinum-Serie von Monitor Audio, hier die PL200 od. PL300. |
||
Regelung
Inventar |
#4 erstellt: 23. Aug 2009, 16:22 | |
Hallo Christian, 8000€ ist eine Hausnummer, hast Du mal überlegt, auf die aktive Schiene aufzuspringen. Wenn Du Zeit hast, dann fahre mal am 5 September nach Zweibrücken, Herr Gottlob hat eine beschauliche Auswahl an gebrauchte Aktivboxen, sind alle vom Werk generalüberholt. Grüße Christian |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Aug 2009, 22:00 | |
Hallo, ich hätte da drei Tips zum Probehören, Aktiv die Backes&Mueller BM 2S, von ZuAudio die Presence, von Swans die M6. Gruss |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Aug 2009, 17:37 | |
Hi Meine vier Tipps zum Probehören in den eigenen 4 Wänden (sehr wichtig)! Drei Modelle, die einen potenten Verstärker vorraus setzen: Revel Performa F-52 Jamo R 909 oder 907 Alternativ für leistungsschwächere Verstärker und Röhren: Zingali twenty 2.08 Habe außer der R 907 alle drei schon ausgiebig zur Probe gehört. Es wäre für mich schwer eine Entscheidung zu treffen, welcher Lsp. der bessere ist. Hier müsste ganz klar der Raum (Akustik) und der vorhandene Verstärker entscheiden. |
||
kaki@kassel
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Aug 2009, 19:45 | |
Schönen guten Abend, habe schon einmal Revel bei einer Vorführung gehört. Es war die Revel Studio. Die klang mächtig gut. Ist aber wohl nur gebracuht bezahlbar. Wobei ich von mehreren Leuten gehört habe, daß sie extrem empfindliche Hochtöner haben soll, die öfter mal kaputt sind. Das spricht gegen eine gebrauchte Revel :-( LG Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Lautsprecher für Rockmusik? Jensenwemsen am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 27 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Rockmusik dmayr am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 10 Beiträge |
Mohr SL10 für Rockmusik ? cardoso81 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 3 Beiträge |
Hifi Verstärker für Rockmusik Filius87 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 5 Beiträge |
Neue Stereoanlage für Rockmusik Jasonfuckinvoorhees am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für Rockmusik OldEddie am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 12 Beiträge |
Bezahlbare Lautsprecher für Marantz PM8003 und Rockmusik [-andi-] am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 22 Beiträge |
Beratung Stereoverstärker, hauptsächlich Rockmusik Jackomoo am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 19 Beiträge |
PC-Lautsprecher gesucht mav96 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 5 Beiträge |
Aktive Lautsprecher bis 600? gesucht zaph83 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.117