HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen, Verstärker und kabellose Musik | |
|
Boxen, Verstärker und kabellose Musik+A -A |
||
Autor |
| |
dertaugenichts
Neuling |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2009, |
Hallo! Ich hoffe, dass ich meine Frage richtig einordne, aber es ist doch "fächerübergreifend"... sollte ich falsch liegen, verschiebt bitte.... Eigentlich bin ich hier im Forum immer stillschweigender Mitleser, aber die aktuelle Situation scheint mir doch etwas "speziell": Meine Schwester hat ein Mac-Book, auf dem sich ihre Musik befindet. Außerdem TV und DVD-Player. Ziel ist: Musik, TV und DVD über (möglichst kompakte) Stereo-Boxen auszugeben. Außerdem wäre Radioempfang wünschenswert. Die Musik vom Mac soll schnurlos übertragen werden. Gesucht sind also: kompakte Stereo-Boxen (ggf. mit Subwoofer), Verstärker, eine Möglichkeit, die Musik kabellos vom Mac abzuspielen und ggf. ein Radioempfänger. Die Boxen werden direkt an der Wand stehen. Der Abstand zum Hörer beträgt ca 3,5 Meter. Zu einer Seite zieht sich der Raum lang. Große Ansprüche hat sie eigentlich nicht. Sie wird Filme nicht mit Raumklang genießen und konzentriert sich bei Klassik nicht auf den voluminösen Klang. Es sollte halt nicht unbedingt klingen wie Presspappe ![]() Preislich wäre es schön, wenn sich das Ganze insgesamt mit ca. 500€ finanzieren ließe. Sollten qualitative Quantensprünge für 100€ mehr vollzogen werden können, so sind wir für Vorschläge und Anregungen offen. Danke schon mal! [Beitrag von dertaugenichts am 18. Aug 2009, 22:08 bearbeitet] |
||
teub005
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:33
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2009, |
Moin, Eine Möglichkeit wäre sicher eine Mini/Kompaktanlage wie z.B. ![]() ![]() Gruß [Beitrag von teub005 am 19. Aug 2009, 13:19 bearbeitet] |
||
|
||
ThJoMel
Stammgast |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2009, |
Als "kabellose" LS (230V brauchen sie trotzdem) die JBL Control One 2.4 - die Lautstärke per MacBook FB regeln (die FB zusammen mit einer IPod Dockingstation ist günstiger als solo gekauft), Radio über MacBook Inet. |
||
Regelung
Inventar |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2009, |
Hallo dertaugenichts, so wie ich es verstanden habe, möchtest du neben Audio auch Video schnurlos übertragen. Dann schau Dir mal den ![]() Grüße Christian |
||
dertaugenichts
Neuling |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2009, |
Danke schon mal für die Antworten! Um mich noch mal präzisier auszudrücken: Nein, es soll kein Video, sondern nur Audio schnurlos übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe, dann würden die JBL-Boxen an sich das Kabellos-Problem lösen, allerdings wäre dann nicht die Möglichkeit gegeben, DVD-Player und TV über diese widerzugeben, oder? Ist der Klang so nicht deutlich schlechter als mit zwei verkabelten Boxen? Meine ursprüngliche Idee tendierte eher in Richtung eines Mittelklasse-Verstärkers (z.B. Yamaha RX 497), dazu 2 kabelgebundene Boxen und irgendetwas, das es ermöglicht, die Musik (z.B. via W-Lan) vom Mac zu empfangen... sollten andere Versionen besser sein, lasse ich mich gerne belehren ![]() |
||
teub005
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2009, |
Dieses Problem würde ja ein Streaming Audio Player, wie bspw. die oe. Squeezebox, lösen. Die holt die Audiodateien über das Heimnetz von einer Quelle die als Server dient (PC/NAS/Internet) ab und füttert damit die Anlage - auf Wunsch auch verlustfrei (FLAC, Apple/WMA Lossless). Der Spaß kostet allerdings mind. 160 EUR (Squeezbox Classic), was bei der Kalkulation natürlich zu berücksichtigen wäre. [Beitrag von teub005 am 19. Aug 2009, 13:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellose Lautsprecher Damar am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
Kaufberatung "kabellose" stereo anlage worou am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 5 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher Alterra am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 4 Beiträge |
microanlage mit kabellose boxen Erweiterung. schmitz12345 am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 11 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher für TV miView am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 3 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher für Küche gesucht Sunlion am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Zusätzliche Kabellose Boxen an Kompaktanlage realisierbar? francis_bacon_egg_muffin am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 8 Beiträge |
Kabellose aktive Regallautsprecher Langsmfahrer am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Kabellose Einsteiger Stereoanlage TheOdorDuck am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 7 Beiträge |
Kabellose Aktivlautsprecher im gehobenen Bereich Thorsten_P. am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247