Musik aus dem PC - WHD Mini 4 Boxen an Toneport GX / Edirol UA-25 - was für ein Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
Captain-P
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Aug 2009, 17:06
Hallo,

ich habe 2 WHD Mini 4 Boxen:
http://shop.whd.de/whdip/products.jsf?lang=de&elementId=236521

die würde ich gern über meinen Toneport GX ansteuern (Hat einen miniklinken KH-Ausgang).
http://www.musik-ser...-prx395766753de.aspx
Alternativ hab ich noch ein EDIROL UA-25 rumfliegen:
http://www.roland.com/products/en/UA-25EX/index.html
Da ist auch Line-Out und ein Digital-Out dran.

Logischerweise brauche ich da etwas dazwischen - aber da ich keine Ahnung von Verstärkern / Vor-/Endstufen, Boxenanschluss etc.. hab frag ich mal ganz dumm. Was ist eine angemessene Lösung für mein Vorhaben / welchen Verstärker kann mir jemand dafür empfehlen? Es sollte schon gut klingen, aber kein high-End sein.

Vielen Dank schonmal - Captain-P


[Beitrag von Captain-P am 05. Aug 2009, 17:24 bearbeitet]
???!!!???
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Aug 2009, 00:03
Das dürfte überhaupt kein Problem sein. Deine Boxen haben 50/70 Watt, 8 Ohm, da kannst du fast jeden Verstärker dran hängen. Der Amp kann auch etwas weniger Leistung als die Boxen haben, oder auch etwas mehr, wenn du nicht voll aufdrehst.

Da fällt mir z.B. der kleine DENON PMA 500 ein. Ist zwar so langsam ein Auslaufmodell, aber immer noch aktuell, für knapp über 200 € neuwertig zu bekommen. Da hast du auch schon gleich einen kleinen High-End Verstärker. Wenn du Glück hast bekommst du den bei ebay als gebraucht schon für unter 100 €. Alternativ dazu hast du bei ebay jede Menge Auswahl an ähnlichen Verstärkern.

Der Toneport GX scheint mir eher was für aktive Musiker-Gitarrenaufnahmen zu sein. Das Ding hat zwar einen USB und KH-Anschluss, ob du das aber auch als normales Audio-Interface für Wiedergabe benutzen kannst ist fraglich. Da würde ich eher auf die EDIROL UA-25 fliegen. Beide Geräte kannst du über den Kopfhörer-Line-Ausgang an den Verstärker anschließen.
Captain-P
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Aug 2009, 08:51
Danke für deine Antwort!

.. Klingt schonmal gut .Nur noch etwas - reichen da 2x 45 W echt aus? Es soll keine Konzertbeschallung werden aber das Poti soll ja nicht die ganze Zeit auf anschlag stehen ... oder liege ich da völlig daneben?

LG - Captain-P
???!!!???
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Aug 2009, 19:07
Das reicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mini-Verstärker für PC?
Svenmotox am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  8 Beiträge
Mini Verstärker für mini Boxen
dominicmmm am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  2 Beiträge
Verstärker Technuics SA-GX 130 D_welche Boxen?
loomit_one am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  21 Beiträge
Mini Verstärker für den PC an soundkarte.
SunjyKamikaze am 07.03.2019  –  Letzte Antwort am 08.03.2019  –  8 Beiträge
Mini-Verstärker
BlaBlaBla am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2006  –  4 Beiträge
Suche Mini-Verstärker für PC-Boxen
Der.Meister am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  10 Beiträge
Kleiner Mini-Verstärker für den PC!
Necromant am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  9 Beiträge
Verstärker für Acron 400B Boxen
slime91 am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  6 Beiträge
Empfehlenswerte Mini-Verstärker?
janmm am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  17 Beiträge
Passender Verstärker zu LS WHD BR 180A
Tomaudioi am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTerencequeed
  • Gesamtzahl an Themen1.559.303
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.897

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen