HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit Wahlschalter für Lautsprecherausgan... | |
|
Verstärker mit Wahlschalter für Lautsprecherausgang gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Guezt
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2009, |
Verstärker mit Wahlschalter für Lautsprecherausgang gesucht Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich habe in meinem Tonstudio einen Mixer mit diversen Ausgängen und zwei Paar Lautsprecher. - ein Paar Monitorboxen mit Cinch-, oder wahlweise Stereo- Miniklinke- Stecker zum Abmischen - ein Paar Lautsprecher mit herkömmlichen Lautsprecherkabeln zum Musik hören Was ich nun benötige ist folgendes: Einen Verstärker: - mit einem Eingang für den Output des Mixers - mit einem Ausgang für die Monitore (Klinke, oder Cinch - egal) - mit einem Ausgang für die großen Lautsprecher (Klemmen) - mit einem Regler, oder Schalter für die Wahl des Outputs (gaanz wichtig) - für einen Preis von (wenns geht) unter 200 Euro Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten!! mfG Guezt |
||
ta
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2009, |
Sind die Monitore aktv oder passiv? Eigentlich müsste sich das mit fast jedem Verstärker realiseren lassen. Bei passiven Monitoren werden diese per Adapter an die Schraubklemmen für Lautsprecher am Verstärker gehängt. Die meisten 200-Euro-Verstärker können zwei Paare schalten. Bei aktiven Monitoren kommen diese an den Ausgang Tape 1 REC OUT. Werden sie nicht benötigt, werden sie abgeschaltet. Werden die Monitore benötigt, wird das große Boxenpaar abgeschaltet (was eigentlich jeder Verstärker kann) und die Monitore eingeschaltet. Am Tape Record Out liegt normalerweise die aktuelle Quelle an. (Nur der Tapeeingang lässt sich wahrscheinlich nicht abhören) Etwas problematisch wären hier evtl. Verstärker mit Tape-Monitor-Rec-Selector-Kombi-Schaltung. Die Masterfrage ist, was das jetzt für Monitore sind. [Beitrag von ta am 08. Jul 2009, 19:29 bearbeitet] |
||
Guezt
Neuling |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2009, |
Danke erstmal für die Antwort... Die Monitore sind aktiv: ![]() Wichtig wäre mir eigentlich, dass ich eben nicht immer ein Paar aus und eines einschalten muss um den Output zu wechseln... irgend eine Idee? |
||
ta
Inventar |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2009, |
OK, das sind aktive´-->Anschluß an Tape out... Ich sehe keine Möglichkeit, das An- und Abschalten nur mittels einem Verstärker zu vermeiden, da die einen Boxen aktiv und die anderen passiv sind. Das einzige was du versuchen könntest, ist, gleich hinter dem Mischpult zwischen Aktivboxen und der Kette Verstärker->Große Boxen umzuschalten. Eventuell könntest du so einen Cinch-Umschalter: ![]() versuchen, sozusagen verkehrt herum zu betreiben. Der Ausgang wird dann als Eingang benutzt, und 2 der Eingänge als Ausgänge. Allerdings ist das riskant, keine Ahnung ob die Verstärker das mögen. -> Auf eigene Gefahr! Um sicher zu gehen würde ich bei so einem 3x-Pult die Verstärker an die Anschlüsse 1 und 3 hängen, und den 2 als Sicherheitsabstand nehmen. Eventuell macht sich das Umschalten auch durch ein Geräusch bemerkbar. [Beitrag von ta am 08. Jul 2009, 20:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker gesucht !!! clio7 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 17 Beiträge |
Verstärker gesucht! JamesEssig am 13.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 24 Beiträge |
Verstärker gesucht kohL90 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 9 Beiträge |
Verstärker gesucht ! Big_Teddy am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 25 Beiträge |
Verstärker für Stereoanlage gesucht stealth_mx am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 22 Beiträge |
gesucht Verstärker! thepartyprogram am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 5 Beiträge |
Verstärker für PC gesucht tabstop am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 3 Beiträge |
Verstärker gesucht Hogga am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker gesucht ! minelein am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 13 Beiträge |
Verstärker gesucht eret12 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.518