Kaufberatung für audiophilen CD-Recorder

+A -A
Autor
Beitrag
GwenDr
Neuling
#1 erstellt: 02. Jul 2009, 11:27
Hallo liebe Leute,

nachdem nach über 27 Jahren mein Denon DRM-33 den Geist aufgab, suche ich nun nach einem Ersatz zur Aufnahme meiner Schallplatten bzw. Digital-Radio.
Ich hatte da nun wegen der Austauschbarkeit an einen CD-Recorder gedacht.

Ein gebrauchtes gutes Tapedeck (Nakamichi Dragon o. ä.) oder gar Bandlaufwerk (A77 o. ä.) will ich mir nicht mehr antun, da es im Haushalt gar kein Gerät mehr für Kassetten/Tapes existiert.
Der Anschluss an den PC kommt nicht in Frage, da Arbeitszimmer und Wohnzimmer getrennt, die meisten PCs zu laut sind.

Welche empfehlenswerten CD-Recorder gibt es für eine audiophile Plattenhörerin wie mich?
Preisbereich so zwischen 1200–2000 €.

DVD/CD-Recorder sind zwar in Kombi praktisch für die Aufnahme von TV, taugen ja aber wohl nichts bei Audio im Bereich HighEnd, oder?

Ich bin schon lange nicht mehr so informiert über den Hifi/HihEnd-Markt, deswegen bitte etwas Verständnis.

Danke für eure Tipps.
dobro
Inventar
#2 erstellt: 02. Jul 2009, 12:59
Hallo Gwen,

wie wäre es hiermit:

http://www.thomann.de/de/tascam_cdrw_901_sl.htm

Professionell und kommt mit normalen Rohlingen klar.

Gruß
Peter
GwenDr
Neuling
#3 erstellt: 02. Jul 2009, 13:33
@dobro
Oh, an Tascam dachte ich nicht von vornherein, die waren in meinem Kopf immer nur für Studio/Live gedacht.

Gute Idee, muss ich mir auch mal überlegen.


[Beitrag von GwenDr am 02. Jul 2009, 13:33 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2009, 14:32

GwenDr schrieb:
@dobro
Oh, an Tascam dachte ich nicht von vornherein, die waren in meinem Kopf immer nur für Studio/Live gedacht.

Gute Idee, muss ich mir auch mal überlegen.



Der Anschluss an den PC kommt nicht in Frage, da Arbeitszimmer und Wohnzimmer getrennt, die meisten PCs zu laut sind.



Für den Preis des Tascam bekommst du auch einen lautlosen PC in einem kleinen Gehäuse, Anschluss per HDMI an den Fernseher.


[Beitrag von dharkkum am 02. Jul 2009, 14:33 bearbeitet]
GwenDr
Neuling
#5 erstellt: 02. Jul 2009, 16:41
Nein, es soll kein PC sein.
Wie soll ich den bedienen? Erst an den Fernseher anschließen, dann booten (oder gar immer laufen lassen) und dann aufnehmen, mit noch einer Fernbedienung rumhantieren, CD abspielen?
So gut ist die Hardware da drin nicht, dass sich Audio-Aufnahmen lohnen. Ich habe schon einige PCs in die Finger bekommen, die kein störungsfreies Audio-Signal lieferten. Da möchte ich nicht experimentieren müssen. Nein, danke.

Ich will einen leicht zu bedienenden Ersatz für ein Tapedeck, kein Multimediazentrum.

Mir wäre ein CD-Recorder mit Festplatte lieber.
dobro
Inventar
#6 erstellt: 02. Jul 2009, 17:56
Hallo Gwen,

ich bin auf Tascam gekommen, weil die auch "normale" Rohlinge brennen und sicherlich jahrelang gute Dienst leisten werden. Immerhin sind diese Geräte für den harten Einsatz in Studios und unterwegs konzipiert worden.

Ich selbst nehme nicht mehr auf einen CD-Rekorder auf. Ich mache es, wie bereits vorgeschlagen, auf dem PC. Könnte natürlich auch ein Notebook sein, an welches du eine externe Festplatte/externe Soundkarte über USB ansteckst. Die Speicherkapazität wäre beinahe beliebig und preiswerter wäre es, als ein wirklich guter CD-Rekorder. Klanglich müsstest du auch nicht mit Nachteilen rechnen, weil den heutigen CD-Rekordern ebenfalls Computertechnik verbaut ist. Du könnest von der Festplatte aus beliebig die Formate hoch oder runter rechnen lassen, heißt durchaus auch 24 Bit-Aufnahmen erstellen und MP3 für unterwegs rechnen lassen oder 16 Bit für eine CD. Ich gebe dir aber recht, den Komfort eines fertigen Gerätes hättest du nicht aber mehr Möglichkeiten...

Gruß
Peter
GwenDr
Neuling
#7 erstellt: 03. Jul 2009, 09:47
Sicher ginge es mit einem Notebook auch, nur mei derzeitiges eignet sich nicht dafür, der Soundbereich hat da Störungen und wich will mir nicht noch ein Notebook kaufen.

Übrigens: Ich suche Tipps für Neugeräte bzw. refurbisched Geräte mit Garantie.
dobro
Inventar
#8 erstellt: 03. Jul 2009, 11:31
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HiFi cd Recorder kaufberatung
Bmwm30 am 08.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  12 Beiträge
CD-Recorder
milchschnittae am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  4 Beiträge
cd recorder
DrHolgi am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  5 Beiträge
Suche audiophilen CD-Spieler
josen am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  4 Beiträge
Suche audiophilen CD-Player bis 700?
mjj68 am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  13 Beiträge
Welchen Hifi-CD-Recorder???
Schub am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  2 Beiträge
Suche audiophilen CD/SACD-Player
hhschanze am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  6 Beiträge
welcher cd-player+cd-recorder?
soundlover am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  3 Beiträge
CD-Recorder, welcher?
naarak am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  28 Beiträge
Audio-CD-Recorder
PimpXtreme am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.941

Hersteller in diesem Thread Widget schließen