HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo CS-525: Wieviele mp3s nun wirklich? | |
|
Onkyo CS-525: Wieviele mp3s nun wirklich?+A -A |
||
Autor |
| |
Aristarchos
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2009, |
Hallo alle, ich nähere mich der Kaufentscheidung für einen kompakten CD-Receiver mit begrenzten Klangansprüchen. Der Onkyo CS-525 ist in der Endrunde, und den gibt es gerade recht günstig. MP3s Abspielen per USB ist mir wichtig, ich möchte daher genau wissen, was möglich ist. Ein Verkäufer konnte es mir schon mal nicht sagen ![]() Macht ja nix, kuckste in die Bedienungsanleitung, dachte ich und holte sie mir aus dem Netz. Aber der Wurm liegt mal wieder im Detail, denn ich konnte erfahren: - "Ordnerstrukturen bis 8 Ebenen tief" (o.k. - aber wie viele Ordner parallel?) - "Der CD-Receiver unterstützt bis zu 499 MP3-Dateien und Ordner" - heisst das, Ordner und Dateien alle zusammengerechnet - also ca. 50 Alben -, oder vielleicht auch 499 Ordner mit jeweils mehreren Dateien? Denn an anderer Stelle klingt das nach mehr: "Jeder Ordner darf bis zu 500 Musikdateien enthalten" ![]() - sehr weicheiige Aussagen gibt es dazu, ob neben USB-Sticks auch USB-Festplatten angesteuert und abgespielt werden ![]() Da frage ich doch lieber Euch als Praktiker nach Euren Erfahrungen: - ist Euch bekannt, wieviele Ordner und wieviele MP3-Dateien der CS-525 verwalten und abspielen kann? - hat jemand mal eine USB-Festplatte (sicherlich Fat 32) angeschlossen und kennt Begrenzungen, die dort bestehen? Bin für jeden Hinweis dankbar ![]() [Beitrag von Aristarchos am 22. Jun 2009, 18:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Onkyo CS-525 unreal_live am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 12 Beiträge |
cs 525 oder die neue cs 545? sitaki am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 13 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 320 oder Onkyo CS 525? Larry72 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 3 Beiträge |
Alternative zu Onkyo CS 525 Kompaktanlage ? Die_Hard am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo CS-525 oder Yamaha PianoCraft E320 liose am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 15 Beiträge |
Onkyo CS 525 + Heco Victa 200 Sebastian@HiFi am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 3 Beiträge |
Pianocraft E410 oder E320/Onkyo CS 525 + Boxen MacheZ am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo CS-545 versus Onkyo CS-V645 rudiiruessel am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo cs 320??? luxer am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 6 Beiträge |
Onkyo CS-515 bass-ix am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.209