HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage gesucht- ich glaub ich verzweifel | |
|
Anlage gesucht- ich glaub ich verzweifel+A -A |
||
Autor |
| |
medaber
Neuling |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo, erstmal vornweg, ich lese schon eine Weile mit und finde das ist ein ganz tolles Forum. Ich hatt schon länger vor mich ein wenig zu beteiligen, doch nun kommt mein Einstand in Form einer verzweifelten Anfrage ![]() Ich bin dabei mein Wohnzimmer in ein Musik-Lausch Zimmer zu verwandeln. Ich habe bisher über meine Logitech Z5500 gehört und wollte das an und für sich auch beibehalten, da ich den Klang für fantastisch halte. Nun dachte ich daran einfach einen CD Player / FM Tuner an zu schliessen und gut. Doch was nehmen? Bei ebay habe ich die Onkyo CR515 für 220€ gesehen. Da scheine ich auch die Logitech via optischem Anschluss ran zu bekommen. Anderenfalls gibt es die CS525 für dasselbe Geld bei amazon, das ist dann doch der Nachfolger (also besser, oder) und mit Lautsprechern. Könnten die vielleicht sogar mit der Z5500 mithalten? Jetzt habe ich wieder von der Yamaha Piano Craft gelesen die besser sein soll, doch sowas wie IPOD Anschluss brauche ich garnicht. Was ist also nun für meine Bedürfnisse das beste? Die Onkyo? Die Yamaha? Reicht vielleicht sogar was kleineres? Wollte eigentlich nicht mehr wie 300€ ausgeben. vielen, vielen Dank für eure Hilfe Sebastian |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo Sebastian, wenn du auf die Pianocraft oder Alternativen von TEAC sowie Onkyo umsteigen möchstest würde ich dir schon dazu raten auch bei den Lautsprechern ein Upgrade zu machen ![]() Die Verstärker der einzelnen Marken machen nicht so den qualiativen Unterschied in der jeweiligen Preisklasse. Hier ist es egal, zu welcher renommierten Marke du greifst. Auch wenn du das vielleicht nicht gerne hörst, halte ich das für sinnvoll. Markus ![]() |
||
|
||
medaber
Neuling |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2009, |
Ja, also ich hab da kein Problem damit. Ich könnt die Logitech ja auch verkaufen und hab da gleich wieder gespart. Wenn man z.Bsp. die Onkyo CS525 holt, da sind Boxen dabei. Die Frage ist dann nur ob die mit der Logitech (auch wenn die bestimmt nicht das Maß aller Dinge ist) mithalten kann... Was würdest du konkret empfehlen? |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo, wenn 300 Euro die Obergrenze für alles ist wird es natürlich sehr eng. Hier würde ich eher was unpopuläre empfehlen: Sparen oder sofern es geht schritt für schritt austauschen. Der Onkyo CR 515 machte mir seinzerit einen soliden Eindruck, hierzu z.B. kleine Wharfedale Diamond 9.1 und es wäre schon ein deutlicher Sprung. Markus |
||
medaber
Neuling |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2009, |
Du meinst also mit der Onkyo und den Wharfedale Diamond 9.1 hätte ich besseren Klang wie heut mit der Logitech Geschichte? Dann bräucht ich ja nur die CS525 von Onkyo kaufen, die da mitgelieferten Boxen und die Logitech verkaufen, schon hab ich den Preis für die Wharfedale Diamond 9.1 rein... Weiß jemand den Unterschied zwischen der CR515 und CS525? Weil die kosten dasselbe bis auf das bei der CS noch Lautsprecher dabei sind... |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2009, |
medaber
Neuling |
13:38
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2009, |
Brauch ich da dann noch nen Subwoofer dazu? Oder sind diese Lautsprecher ausreichend? (sorry für diese blutigen Anfängerfragen) |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
15:04
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo, natürlich geht immer mehr. Aber ein guter Subwoofer fängt erst bei ca. 350/400 Euro an. Und dann kannst du das Geld zunächst einmal in noch höherwertige LS investieren. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio/ CD - Wecker mit gutem Sound gesucht (verzweifel bald :( ! ) s-pro am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Anlage gesucht mooark am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 3 Beiträge |
Anlage gesucht Baseltaucher am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 7 Beiträge |
Anlage gesucht finger361 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Anlage gesucht runnerz98 am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 6 Beiträge |
Verstärker gesucht! mörk am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Neue Anlage gesucht ! primär am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 4 Beiträge |
neue Anlage gesucht hi-fanatiker am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 2 Beiträge |
Stero Anlage gesucht! xphil am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 11 Beiträge |
Neue Kompakt-Anlage gesucht raffiii am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.865