HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende Lautsprecher | |
|
Passende Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yami700
Neuling |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Hallo Leute bin neu im Forum und wollte euch mal fragen welche Lautsprecher Ihr mir empfehlen würdet für meine Anlage. Yamaha A-S700 Yamaha CD-S700 Standlautsprecher oder doch regallautsprecher?? Welche harmonieren gut mit der Anlage? Gruß Yami700 |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Hallo, mit deiner Anlage kannst du sehr viele unterschiedliche Hersteller ,Lautsprechergrössen und vllt noch Farben in Betracht ziehen. Die Lautsprecher sollten in erster Linie zu deinem Raum(Grösse,Akustik) passen, danach zu deinem Musik und Hörgeschmack, und am wichtigsten, wenn du über den Lautsprecher deine Musik hörst müssen deine Ohren sich daran erfreuen. Das Budget spielt noch eine eingrenzende Rolle, dein Verstärker eher weniger. Gruss ![]() [Beitrag von weimaraner am 15. Jun 2009, 21:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
Yami700
Neuling |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Hallo und vielen Dank In erste hinsicht interessieren mich die Kompaktboxen von Nubert nuvero4 hat jemand erfahrung mit den?? Übrigens hoffe die reichen für meinen 30m2 Wohnzimmer. Gruß |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Hallo Yami700, Bei 30 m² dürfen es auch schon Standlautsprecher sein, wenn der Platz ausreicht und das Budget es hergibt. Da gibt's neben Nubert eine ganze Reihe. Grüße Jürgen |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Moin Ich denke das Budget spielt mit die größte Rolle! ![]() Je mehr Mittel zur Verfügung stehen um so mehr kann man daraus machen, oder? Die Lautsprecher in Zusammenhang mit der Raumakustik, sind hauptsächlich für den zu erwartenden Klang verantwortlich! Der Verstärker und CDP spielen da eher eine untergeordnete Rolle, sollte halt von der Leistung zu den Lsp. (Wirkungsgrad) passen! Aber hier ist der Yamaha nicht gerade ein schwächliches Kerlchen! Ansonsten stimme ich natürlich Deinen Ausführungen voll und ganz zu! Die NuVero kenne ich nicht, aber bei 30qm könnte es im Bassbereich etwas knapp werden, Pegelfest soll der Lsp. ja sein! Falls Nubert ein Bassmodul für die Box anbietet, könnte das ebenfalls eine Lösung sein, die allerdings auf Kosten der Belastbarkeit geht! Mfg ![]() [Beitrag von GlennFresh am 17. Jun 2009, 08:56 bearbeitet] |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:22
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Hallo, bei 30 qm würde ich auch, so es das Budget hergibt, Standlautsprecher in Betracht ziehen. Die Kombi Nubert & Yamaha halte ich nicht für ganz ideal, das kann schnell ins analytische, nervige kippen, aber hier mußt Du Deine eigenen Hörerfahrungen sammeln. Wichtig ist, daß Du die Lautsprecher gut aufstellen kannst, Dich an eine gute Hörposition begeben kannst, Stichwort Stereodreieck u. Dein Raum nicht zu hallig ist, Stichwort kurze Nachhallzeiten. ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Hi Glenn, hast mich anscheinend falsch verstanden, hab doch geschrieben daß das Budget(welches immer noch nicht genannt wurde) eine eingrenzende Rolle spielt, je grösser desto besser ![]() da sind wir uns schon einig. Hallo TE, die Nuvero 4 und viele andere Kompakte LS habe ich in der letzten Zeit gehört, ob diese für dich in deinem 30qm Zimmer laut genug spielen können kannst eigentlich nur du selbst beantworten, wir wissen ja nicht wie laut du hören möchtest. Die Einzige der Kompakten welche ich gehört habe welcher ich es aber durchaus zutraue 30qm adäquat zu beschallen ist die Backes&Mueller BM 2. Eventuell kommen ja doch Standlautsprecher in Betracht??? Oder auf keinen Fall?? Welche Musik hörst du eigentlich wie laut , in welchem Abstand sitzt du vor den LS?? Beschreibe wenn möglich deinen Hörgeschmack. Gruss ![]() |
||||
PaulPowell
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2009, |||
hier mal ein testbericht wie aussagekräftig der ist sei einmal dahin gestellt: ![]() damit man mal weiß um welche boxen es sich handelt. preis 570 euro pro stück. plus evtl. ständer??? |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2009, |||
Und was sagt uns das jetzt?? Gruss ![]() |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2009, |||
das sagt uns jetzt:
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher für YAMAHA S700 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
Welche LS für Yamaha A-s700 L.F am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 24 Beiträge |
Yamaha A-S700 gebraucht ? leuckamazing am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 23 Beiträge |
Yamaha A-S700 & Yamaha CD-S700 mit KEF IQ30 m.patton am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 24 Beiträge |
Canton Ego670 ; Yamaha A-S700 Binder76 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Beratung: Yamaha CD-S300 oder CD-S700? MartinR. am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 18 Beiträge |
Yamaha A-S700, Subwoofer Ja oder Nein shadownikon am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder besser? WolfoX am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 19 Beiträge |
Preisunterschied Yamaha A-S701 und R-S700 TheGringo am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 8 Beiträge |
Einmesssystem für Yamaha R-S700 Kazool am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.256