HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Könnt ihr mir einen gebrauchten, guten CD-Player e... | |
|
Könnt ihr mir einen gebrauchten, guten CD-Player empfehlen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
mr_zero
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Hallo zusammen, ich brauche einen guten CD-Player, der auch ruhig gebraucht sein kann. Ich habe ausgezeichnete Spendor SP9-1 und einen alten Marantz 2265. Dennoch sollte der CDP einen digitalen Ausgang haben, falls mal ein neuer Verstärker kommen sollte. Natürlich muss er auch gebrannte CD-Rs lesen können. Könnt ihr mir einige günstige aber sehr gute Modelle nennen? ![]() Danke Euch vielmals! Grüße aus Köln mr_zero ![]() |
||||
springer750
Stammgast |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2009, |||
was bitteschön ist "günstig"???? 50? 500? 5000?... Gruß |
||||
|
||||
Chrisnino
Stammgast |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2009, |||
[Beitrag von Chrisnino am 15. Jun 2009, 21:27 bearbeitet] |
||||
mr_zero
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Danke erstmal! Naja, günstig ist natürlich relativ. Ich habe an 150 bis 300 Euro gedacht. Mit eird von MM gerade ein Ausstellungsstück angeboten: Onkyo DX 7555 für 300 Euronen. Der kann aber keine SACDs lesen. Ich habe einige daheim ![]() Sollte ich die verkaufen und mich auf einen reinen CD-Player versteifen?! |
||||
ciorbarece
Inventar |
23:37
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2009, |||
CD-Player klingen eh alle gleich. |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
07:19
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Da ist es wieder, fast hätte ich es vermißt... ![]() |
||||
Peterb4008
Inventar |
07:48
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Hey etwas über deinem Budget, Auslaufmodell Marantz SA 7001. ![]() Gruß Peter |
||||
Aladdin_Sane
Stammgast |
09:15
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Da alles überhaupt gleich klingt, spricht ja nichts dagegen, einen Sony CDP-X229ES oder X202ES anzuschaffen, die bekommt man für 80-100€ in vernünftigem Zustand über eBay, und die Lasereinheiten sind auch für den Ernstfall noch in Stückzahlen verfügbar. Der Rest geht sowieso nicht kaputt. Die Player sind super verarbeitet, haben (sehr) umfangreiche Funktionen (u.a. einen variablen, fernbedienbaren Ausgang), schnellen und sicheren Titelzugriff, gute Fehlerkorrektur usw. Ich habe selber einen 229er und bin extrem zufrieden. Ach ja, optischer Digitalausgang ist natürlich dran. Und das beste: Für Leute, deren Gehör detailliert genug für Klangunterschiede ist, klingen die Teile auch noch richtig gut. Unterm Strich eine eindeutige Empfehlung von mir. ![]() Viele Grüße Benedikt |
||||
o_OLLi
Inventar |
09:41
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Ich hab nen Pioneer PD 7700, der wäre meiner Meinung nach auch eine Empfehlung wert. Klanglich und vom Funktionsumfang top. Spielt bisher alle CDs hab die ich ihm vorgelegt hab. Optischer Digitalausgang hat er natürlich auch ![]() Einziges Manko, bei rauher Handhabung (Transport) kann aufgrund des über der CD gelagerten Lasereinheit schonmal die Linse rausfallen. Ist allerdings nichts was man nicht selber wieder in den Griff bekommt. |
||||
mr_zero
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Danke! Also ich habe nun nach Lesen der folgenden Beiträge zum Onkyo DX 7555 ![]() mich gegen diesen Player entschieden... Etwas günstigeres gebrauchtes oder ein SACD-fähiger-Player wären mir lieber. Der Marantz SA 7001 wäre doch was.... oder der genannte Sony CDP-X229ES. Ich habe mal in der Vergangenheit (vor 5 Jahren) einen sauteueren Denon SACD-Player geholt: es war eine Katastrophe. Auch nach drei Reparaturversuchen war das Teil nicht zu gebrauchen. Seither lasse ich mich nicht von Haptik und Preis beeindrucken. ich versuch's zumindest. Ich halte euch auf dem Laufenden! |
||||
ciorbarece
Inventar |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2009, |||
Ich dachte auch daß hier was fehlt ![]() ![]() [Beitrag von ciorbarece am 16. Jun 2009, 13:54 bearbeitet] |
||||
Reinhard
Inventar |
08:10
![]() |
#12
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Mit Verlaub, aber das ist in der Tat blanker Unsinn... ![]() Gruß Reinhard |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#13
erstellt: 17. Jun 2009, |||
da wird man sich nie einig werden. ich vertrete jedenfalls viel eher die gegenseite ![]() |
||||
mr_zero
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#14
erstellt: 17. Jun 2009, |||
ich sehe schon, ich bin in ein wespennest getreten. dann stelle ich die frage mal anders: lohnt es sich etwas mehr geld in einen cdp zu investieren oder nicht? ich rede hier von einem "billigplayer" zB von Onkyo DX 7355 oder einem mittleren modell à la Onkyo DX 7555. auch ist eine andere frage: ist sacd nicht wieder "tot"? ich denke, es wird wieder protest hageln ![]() |
||||
Peterb4008
Inventar |
14:20
![]() |
#15
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Hey nun mach dir mal keine Gedanken ![]() es gbt hier die Goldohren“ und Holzohren. Kaufe dir einfach einen Player, nach deinem Geschmack und alles wird gut. Ob es sich lohnt für einen CD - Player etwas mehr zu investieren,kannst nur du entscheiden. Ich höre zwar auch keine Unterschiede, aber habe mir aber trotzdem einen Marantz gekauft. Denn die Augen hören auch mit ![]() Gruß Peter |
||||
Chrisnino
Stammgast |
16:14
![]() |
#16
erstellt: 17. Jun 2009, |||
genau so ist es - 100% ![]() |
||||
Reinhard
Inventar |
19:00
![]() |
#17
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Da Du ja grundsätzlich nichts hörst, Marcus, frage ich mich, warum Du tausende in Hifi investierst. Ach ja, Du kaufst ja der Hapik wegen. Tipp: das kann man mit einem Schmeichelstein für 12,98 Euro günstiger haben ![]() Gruß Reinhard |
||||
Aladdin_Sane
Stammgast |
19:41
![]() |
#18
erstellt: 17. Jun 2009, |||
Mir ist gar nicht klar, wen premiumhifi mit der Gegenseite meinte. Es sind ja durch das Zitat beide Lesarten möglich. Tut ja auch gar nichts zur Sache, zurück zu den Empfehlungen und deren Pros und Contras, denn DIESEN sinnlosen Krampf muss man nicht auch in diesem Thread wieder durchexerzieren. |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#19
erstellt: 17. Jun 2009, |||
kann ich eben nicht ![]() |
||||
mr_zero
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#20
erstellt: 22. Jun 2009, |||
hm, das geht ja doch heiß her ... und trotzdem habt ihr ihr geholfen. ich bin nun selbstsicherer geworden beim cdp-kauf! danke! ![]() [Beitrag von mr_zero am 22. Jun 2009, 10:46 bearbeitet] |
||||
olli_1963
Stammgast |
12:20
![]() |
#21
erstellt: 23. Jun 2009, |||
Ich kann dir einen Revox B225 oder B226 uneingeschränkt empfehlen. Habe ihn an meiner McIntosh Vor-/Endkombi und Spendor BC-1 angeschlossen. Im Zusammenspiel sind die Komponenten ein Traum. Damit schocke ich regelmäßig Gäste, die teilweise mehrfach teurere Ketten haben. Auf einen Digitalausgang kannst du verzichten, solange du nicht einen wirklich hochwertigen Wandler anschließen möchtest. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
guten gebrauchten CD-Player gesucht! nur welche ? hemn2 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 15 Beiträge |
Suche guten CD-Player Big_Player am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 9 Beiträge |
Welchen CD-Player könnt Ihr empfehlen? Daggimac am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 12 Beiträge |
Welchen CD-Player könnt ihr empfehlen xxl am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Suche einen guten CD Player saker am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 2 Beiträge |
Suche CD Player PAREO_5000 am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 5 Beiträge |
Suche guten CD-Player Gerry31 am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 26 Beiträge |
CD-Player gesucht uherby am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 5 Beiträge |
Suche ein guten Cd Player Deleeh am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
Gebrauchten Einsteiger CD-Player <50? ? Bluebravo am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.894