HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Besser einen Marantz oder NAD Verstärker ? | |
|
Besser einen Marantz oder NAD Verstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ado1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Jun 2009, 20:28 | |
Weiß nicht was ich kaufen soll. Besser einen Marantz oder NAD Verstärker, wenn beide mit FB sein sollen und ich nicht mehr als 200.- bis 300.- € für nen gebrauchten ausgeben will. Welcher passt besser zu meinen Nubert 381 Boxen vom Klang her? Ein Händler sagte mir daß NAD viel besser klingen würde, aber der verkauft auch keine Marantz Verstärker... Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesen beiden Marken?
|
||
Formula_Flo
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jun 2009, 21:03 | |
Also NAD und Nubert passen schon ganz gut zusammen, habe ich auch Mit dem Marantz wirst du allerdings auch nicht viel falsch machen! Für den Fall, dass du mal ein ABL Modul einschleifen willst, empfehle ich dir einen Amp zuzulegen, der Main In bzw. Pre Out Anschlüssen hat! Bei NAD wären das alle Modelle ab C325/C326 aufwärts. Florian |
||
|
||
AMGPOWER
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jun 2009, 21:12 | |
hi was ich dir empfehlen könnte wäre denon, passt auch sehr gut zu nubert. hier verkauft grad ein user einen sehr guten verstärker guck dir den mal an pma 1500 |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Jun 2009, 21:32 | |
Hallo, der 1500er ist wohl etwas übertrieben. http://www.hirschill...z---AUSSTELLER-.html Den mit Garantie wäre wohl sinnvoller. Den NAD C325BEE hab ich als Aussteller auch schon unter 350 gesehen. Gruss |
||
AMGPOWER
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jun 2009, 21:40 | |
übertrieben für den anfang ist er bestimmt, aber man weiß ja nie was er in zukunft für lautsprecher holt. für 400€ finde ich den schon topp, zumal er bestimmt per pm und ernsthaften kaufabsichten bestimmt runter geht |
||
skydragon
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Jun 2009, 05:21 | |
Kann NAD Produkte nur wärmstens empfehlen. Nutze sie selber mit Nubert-Boxen...einfach genial... |
||
hbi
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Jun 2009, 05:32 | |
Hey.... kleiner Tipp. Warum 200-300€ für einen Gebrauchten ausgeben? Für deinen Bedarf kannst du dich mal umschauen Denon 500/510 um die 200€, Marantz 4001 um die 200€. Yamaha 497, Onkyo 9155, Pioneer 209.... nur ein Paar. Und jetzt kommt das Beste: Alle NEU mit Garantie. Zu finden über guenstiger.de Denk mal drüber nach! |
||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jun 2009, 05:40 | |
Ich habe kürzlich die Nubert 311 hier daheim getestet. Resultat war, dass sie auf Schalterstellung "Brilliant" zu dominant klang, auf "linear" klang sie etwas blechern. Ich denke, da passt ein recht analytischer Marantz weniger dazu. Derzeit läuft bei mir in der Zweitanlage ein NAD 315 BEE und der dürfte zu den Nubies in "brilliant" Stellung gut passen. Die Woche kommt noch ein Yamaha AX 497, der gegen den Yamaha antritt. Bei dem NAD sehe ich die Stärken im Bassbereich, wo der NAD hervorragend differenziert. Mir fehlt ein klein wenig die Analytik im Hochtonbereich, das konnte der Denon PMA 700 besser, den ich vorher hatte. Apropos NAD, DAS dürfte dich interessieren, der Preis ist gut. |
||
sINmotion
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Jun 2009, 07:54 | |
Ich empfehle den Marantz. Aber nur weil ich der Meinung bin der schaut besser aus. Hab NAD 325 und marantz pm 7003 damals im Vergleich gehört. Jetzt steht hier der marantz weil er besser ausschaut sonst hätte ich ehrlich gesagt keine klang technischen Unterschied feststellen können. Hab aber auch keien "goldohren" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz, NAD oder Yamaha? Rodny am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 25 Beiträge |
Nad oder Marantz? styce am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 43 Beiträge |
nad oder marantz ? alfredneumann am 18.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 4 Beiträge |
nad oder marantz??? hangman am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 4 Beiträge |
Eure Meinung: Marantz oder NAD? der_fernsehturm am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2021 – 34 Beiträge |
"Audiophiler" Verstärker gesucht (Marantz, NAD?) Quiety am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 15 Beiträge |
Marantz CD 7300 oder NAD C542 Player? tommei am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 11 Beiträge |
marantz oder nad ? beam68 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 9 Beiträge |
Marantz PM6003 oder NAD C326BEE! BullHearly am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung - Marantz vs. NAD znktf am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.478