HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Unterschied: Alpine CDE104BT und iDA-X301? | |
|
Unterschied: Alpine CDE104BT und iDA-X301?+A -A |
||
Autor |
| |
luidefunes
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hallo, habe mir die Tage ein neues Auto gegönnt und nun kann es losgehen: Ein neues Autoradio muss her! Habe mich mittlerweile überzeugen lassen, dass in der Preisklasse 200 bis 300 EUR Alpine erste Wahl ist. z.B. das Alpine CDE 104. Was ist benötige: BT mit guter FSE und USB-Anschluss. Was ich möchte: Gute Bedienung und Übersichtlichkeit von MP3-Sammlungen! Ausserdem: Bei langen MP3-Tracks 60 und mehr Minuten schneller spulen zu können!!! Das kann das CDE 103/104 nicht! Die iDA Reihe hat ein großes Display und hat auch eine BT-FSE + USB-Anschluss, oder? Kann man damit auch schneller Spulen? Ist das Display zu empfehlen? Das Alpine ida-x301 gibt es ja schon für 159,- EUR. Oder sollte man gleich ein grösseres kaufen? Oder gar eine andere Marke die diese Features für bis zu 300 EUR hat? Danke. |
||
Passat
Inventar |
23:18
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2009, |
Brauchst du ein CD-Laufwerk? Wenn ja, vergiss die iDA-X Modelle, denn die haben kein CD-Laufwerk. Diese Radios sind für den Betrieb mit einem iPod gedacht. Außerdem benötigt man bei den iDA-X Modellen für Bluetooth noch den Bluetooth-Adapter KCE-400 BT. Das CDE-104 BTi hat den schon fest eingebaut. Grüsse Roman P.S. Du bist hier falsch, das gehört in den CarHifi-Bereich. |
||
hbi
Stammgast |
06:24
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2009, |
Hey.... hier Stereo.... Car woanders. Bitte laßt den Thread doch bitte umstellen. Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe ? Blaupunkt oder Alpine ? Dieseltreiber am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied nad c370 / c372 namta am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 6 Beiträge |
Unterschied Nubox 360 / 380 ? eLw00d am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 10 Beiträge |
Vollverstärker, Endverstärker unterschied ? velux30 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 42 Beiträge |
Klanglicher Unterschied onboard/Audiointerface? Rizzo23601 am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 05.09.2015 – 32 Beiträge |
Unterschied zw. Stereoverstärker und Stereoreceiver? alex_hifi_75 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
klipsch? unterschied regal- und standlautsprecher MLKart am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 14 Beiträge |
Canton Gle 409-490 Unterschied? Adrian92 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 11 Beiträge |
Unterschied Audio Physic Tempo - Padua sunny.999 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 3 Beiträge |
Unterschied Canton Ergo 900 und 902 wernerauswien am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338