HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche neuen Verstärker und CD-Player + passende Ko... | |
|
Suche neuen Verstärker und CD-Player + passende Kompakt-LS+A -A |
||
Autor |
| |
feuerizer
Neuling |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |
Guten Tag Forumsteilnehmer. Ich hoffe, ihr könnt mir mit Eurem Wissen helfen, denn ich bin nicht wirklich groß bewandert! Ich möchte mir einen neuen Verstärker und CD-Player zulegen. Momentan habe ich einen Technics A700MK2 und als CDP einen Pioneer PD-S504. (Ich weiß nicht mal, wie gut/schlecht die sind.) Da ich preislich nicht zu sehr abdriften möchte (verhältnismäßig), liegt die Grenze so bei grob 500€. Ich habe heute vormittag versucht mit Hilfe dieses Forums und dem restlichen Netz etwas annehmbares in dieser Preisregion zu finden. Bisher bin ich bei folgender Kombi gelandet: Denon PMA-510AE Denon DCD-510AE Ich möchte primär nur Metal damit hören. Leider weiß ich nicht, ob die beiden auch dazu geeignet sind, oder nicht. Viele Tests habe ich dazu nicht gefunden. Zudem habe ich keine Ahnung, welche Boxen dazu passen könnten, die wiederum auch nicht allzu teuer (<300 das Paar) sein sollten. Ich hoffe sehr, ihr seid von den ganzen Fragen nicht angenervt und helft mir ![]() Gruß, Jan |
||
Chrisnino
Stammgast |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo Jan, nach meiner Meinung solltest Du erst nach LS schauen und dann nach der Elektronik. Budget für alles liegt also bei ca. 800 €??? Größe des Zimmers wäre noch interessant Gruß |
||
|
||
zuyvox
Inventar |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo Also ich an deiner Stelle würde deine jetztige Kombination behalten. Ich glaube nicht, dass du für 500€, egal welche neuen Komponenten du dir kaufst, eine klangliche Verbesserung erreichen wirst. Also wenn beide Geräte noch fehlerfrei laufen, dann lass sie laufen und investiere die 500 bzw. 800 Euro in Stand oder Kompaktboxen. Wie groß ist der zu beschallende Raum? Bei Metal, und wenn es generell lauter werden soll, würde ich dir Klipsch empfehlen. (Ich mag die zwar nicht aufgrund des leicht aggressiven Hochtons, ich höre auch kein Metal... aber ich glaub das passt) Ansonsten Lautsprecher von Nubert, oder ggf. mal ein Paar "Canton Chrono" Da gibts schon recht feine Modelle! lG Zuy |
||
feuerizer
Neuling |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |
Danke für die Antworten. Die Sache ist die, dass ich demnächst umziehen werde und einfach eine zweite Anlage samt LS benötige. Eine fürs Wohnzimmer (meine jetzige) und eine neue fürs Musik-/Gästezimmer. Wenn ich klanglich mit den Denon auf gleiches Niveau komme, ist das schon ok. Die LS sind da interessanter, da ich momentan einfach Schrott hier stehen habe. Der Raum wird nicht all zu groß sein, also so ca. 12m². Bitte setzt nicht das Klischee "Metal=Laut" an. Wenn ich "laut" höre, geht das nicht sehr weit nach oben. Mir ist also der Klang wichtiger. |
||
zuyvox
Inventar |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |
Die einen so, die anderen anders ![]() Bei 12m² auf jeden Fall Kompaktboxen nehmen! |
||
feuerizer
Neuling |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |
An KompaktLS habe ich sowieso gedacht. Welche sollte ich mir denn da anhören? Prinzipiell "taugen" die beiden Denon-Elemente aber was, oder? Mal abseits von subjektiver Wahrnehmung, möchte ich wissen, ob die qualitativ in Ordnung gehen. Da ich den Verstärker auch nicht riesig hochdrehen werde, sollte die Leistung auch ausreichen, denke ich. |
||
zuyvox
Inventar |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2009, |
Ja, die neuen Denon Modelle sind wie die VGorgänger PMA500AE sehr gut, haptisch sogar noch etwas wertiger. |
||
Chrisnino
Stammgast |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2009, |
Mit Denon machst Du mit Sicherheit nichts verkehrt. Aber es gibt durchaus Alternativen. Triangle Elite oder Tannoy DC 4 würde ich mir an Deiner Stelle mal anhören |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, wenn du auch kleine Standls. stellen kannst die mal anh.. ![]() Mit der Denon Kombi liegst du ganz gut. Gruss ![]() |
||
feuerizer
Neuling |
19:30
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, |
Die Klipsch sind schon verhältnismäßig "groß" für meinen Platz... Nach etwas Recherche und den Tipps hier habe ich diese beiden Kandidaten gefunden: Nubert nuBox 311 Canton Chrono 502 Preislich sprechen mich die Nubert eher an. |
||
schramme74
Stammgast |
19:50
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, |
Bei deinem Einsatzzweck würde ich fürs Gästezimmer eine Kompaktanlage wählen und das verbleibende Budget in ein paar ordentliche LS zu deiner Hauptanlage investieren. Eon ordentliche Kompaktanlage wäre z.B. die ![]() MFG Tom |
||
feuerizer
Neuling |
20:00
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2009, |
@schramme74: Das Gästezimmer soll pirmär mein Musikzimmer werden und nur nebenher auch als Gästezimmer dienen. Da sollen hauptsächlich eine Couch (auf der man dann auch schlafen kann) und meine CDs rein. Auch wenn es vllt. sinnvoll sein könnte, etwas Kompaktes zu kaufen, habe ich immer das Gefühl, es ist zu klein. Die beiden Denon-Elemente werde ich definitiv hier austesten und im Laden ein paar LS vortesten, die dann auch hier geprüft werden sollen. Ich habe eben noch Testberichte gewälzt und die Nubert-LS "klingen" immer besser. ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#13
erstellt: 01. Jun 2009, |
Hallo, geh lieber unvoreingenommen an solche Hörtests ran, dir solls gefallen. Gruss ![]() |
||
feuerizer
Neuling |
13:36
![]() |
#14
erstellt: 02. Jun 2009, |
Da ich so ungeduldig bin, war ich heute in der Stadt und habe mir direkt den Denon PMA-510AE und den DCD-510AE gekauft. Zudem habe ich ein paar Kompakt-LS angehört. Am besten abgeschnitten haben die B&W CM 1. Leider soll das Paar 460€ kosten, was prinzipiell über meinem Budget liegt, weswegen ich sie auch noch nicht mitgenommen habe. Nun überlege ich, mir erstmal die Nubert nuBox 311 zum Testen zu bestellen. Was meint ihr, kommen die Nubert überhaupt gegen die B&W an?? |
||
zuyvox
Inventar |
20:03
![]() |
#15
erstellt: 02. Jun 2009, |
ran oder nicht... sie klingen einfach anders. |
||
Alex58
Stammgast |
21:38
![]() |
#16
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo Jan! Als preisgünstige Lautsprecherlösung empfehle ich mal die PSB Alpha B1. Die klingen zu diesem Preis wirklich sensationell gut. Nominell unter 300 €/Paar, angenehm ausgewogener und "langzeittauglicher" Klang, angesichts ihrer Größe erstaunlich druckvolle Wiedergabe, recht hoher Wirkungsgrad und hervorragend verarbeitet. Spielen in kleinen Räumen völlig problemlos und eignen sich bei Bedarf auch verblüffend gut zur Beschallung mittelgroßer Räume. ![]() Die würden nach Deinem Anforderungsprofil und für den Raum gut passen. Anhören und vergleichen musst Du natürlich selbst. ![]() Gruß, Alex |
||
feuerizer
Neuling |
12:32
![]() |
#17
erstellt: 03. Jun 2009, |
Danke für die weiteren Tipps! Ich habe mir zum Testen dann doch die Nubert nuBox381 bestellt, da ich den Verstärker+CDP etwas runterhandeln konnte, so dass noch etwas mehr Geld für die LS zur Verfügung stehen. Ich bin sehr gespannt, wie die LS klingen werden! |
||
feuerizer
Neuling |
19:38
![]() |
#18
erstellt: 08. Jun 2009, |
Ich habe die nuBox 381 nun ca. 12 Stunden gehört und konnte feststellen, dass sie mir mehr und mehr gefällt. Zu Beginn war ich etwas irritiert, ob des überaus linearen und ehrlichen Klangs. Ich war duch meine alten LS einfach mehr Mitten gewohnt. So langsam höre ich mich ein. Der Bass ist satt und ordentlich für Kompakte, da kann man nicht meckern. Dreht man den Verstärker etwas höher, so wird der Klang sogar noch besser, da der Bass noch satter greift. Diese Kompakten sind wie geschaffen, wenn man mal etwas lauter hören möchte. Die Pegelfestigkeit ist klasse. Ich werde weiter meine CD-Sammlung durchtesten, noch ist Entscheidungszeit. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#19
erstellt: 08. Jun 2009, |
Man gewöhnt sich halt an alles ![]() Nein ,Scherz ,sorry. Solltest dir bei Unsicherheit noch nen weiteren Kandidaten nach Hause holen. Ansonsten viel Spass. Gruss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kompakt-CD-Player h3in3k3n am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 7 Beiträge |
Vergleich Kompakt LS Priorität am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker und CD Player Rene_57 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 2 Beiträge |
Stereo Kompakt/Standlautsprecher + Verstärker + CD Player anonym2222 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 10 Beiträge |
LS Kompakt + Verstärker ]SchOcK[ am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 20 Beiträge |
suche neuen cd-player zx10r am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 4 Beiträge |
Suche neuen CD Player DeinSuperfreund am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 10 Beiträge |
Suche neuen CD Player RicRom am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 2 Beiträge |
Suche neuen CD - Player Audio_Wolf am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 9 Beiträge |
Stand oder Kompakt LS ABI am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliednobbyhartmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.980