HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kenwood DA 9010 alternative zu Denon PMA-900V? | |
|
Kenwood DA 9010 alternative zu Denon PMA-900V?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Su3lliman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mai 2009, 16:42 | |||||
Da mein alter 900V von Denon kaputt ist, und zahlreiche Reperaturversuche hinter sich hat, möchte ich mich nun davon trennen und habe die Möglichkeit günstig an einen Kenwood DA 9010 Verstärker zu kommen, der bei Hifi-Leipzig immerhin knapp 250€ kosten würde. Da ich mit Kenwood noch keine Erfahrung gemacht habe und ich als Schüler nicht wieder mein sauer verdientes geld riskieren möchte wäre ich über Meinungen sehr dankbar. In welche Richtung der Klang tendiert im Vergleich zu Denon. Zumal war der 900V das Topmodell der damaligen Serie, daher weiß ich nich ob das 18kg gerät von Kenwood mich überhaupt zufrieden stellen kann. Oder spielen sie in ähnlichen Klassen? Als Lautsprecher habe ich 2 Canton CT800. Die hängen momentan an einem PMA-860, den ich mir aus Geldmangel übergangsweise zugelegt habe, welcher aber ein Griff ins Klo war. Da klingt jeder Einstiegsverstärker besser, denn der 860 nervt mit einem Defizit, die Kanäle wollen einfach nicht gleich klingen. Gerade zentrale instrumente, in der mitte der klangbühne, die eigentlich bündig abgebildet werden sollten, ist zwar richtig platziert, aber irgendwie klingt das komisch. Man kann es sich in etwa so vorstellen das der sänger, der in der mitte der klangbühne abgebildet wird, auch in der mitte steht, aber beispielsweise einfach stark nach rechts geneigt sinkt. also er steht vor einem aber guckt bzw sinkt an einem vorbei und das hört sich einfach störend an. das tut nichts zur sache aber den frust musste ich einfach mal loswerden... gruss Jonas [Beitrag von Su3lliman am 06. Mai 2009, 16:43 bearbeitet] |
||||||
Su3lliman
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Mai 2009, 13:05 | |||||
>>> war meine frage zu schwer oder vllt nich konkret genug?? Also ich wollt wissen ob der oben genannte Kenwood was taugt im Vergleich zu einem Denon, da ich Kenwood noch nie gehört habe... |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Mai 2009, 14:22 | |||||
Hallo Jonas!
Ich halte beide für gleichwertig. Der Kenwood zielt mit leichter Loudness-Charakteristik auf "Spaß" ab, während der Denon PMA-900 V bei vergleichbarer Detailtreue etwas entspannter klingt. Vom D-/A-Wandler im Kenwood würde ich mir aber nicht zu viel versprechen.
Nicht schlecht, aber auch kein Feingeist.
Kostenloser Tipp unter der Voraussetzung, dass die Boxen korrekt stehen: Netzstecker des Verstärkers drehen und gucken, ob´s besser wird. An sich finde ich den PMA-860 (800 DM) ziemlich ordentlich, war aber preislich auch unterhalb des PMA-900 V (1100 DM) angesiedelt. Carsten |
||||||
Su3lliman
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Mai 2009, 14:41 | |||||
Na endlich Den Stecker werde ich gleich einmal umdrehen, hoffentlich klappts. Das mit den Lautsprechern stimmt schon, die scheinen meines Erachtens eher auf Dynamik getrimmt zu sein, was auch Spaß machen kann Den D/A Wandler brauche ich eigentlich nich, ich werde eh analog hören wie vorher auch(ich hoffe ich rede keinen Stuss), also über PC und Klinke-Cinch. Na dann hoffe ich mal das ich mit dem Kenwood glücklich werde Dankeschön |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 900V Testoer am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 3 Beiträge |
Denon PMA-900V / Magnat Quantum Azarnoth am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Denon PMA-900v? Mo888 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 7 Beiträge |
Denon PMA-900V kaputt, stattdessen 500V? Su3lliman am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Alternative zu Denon PMA 710AE vichti am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 8 Beiträge |
Alternative zu Denon PMA 700V toni444 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 3 Beiträge |
Alternative für Denon PMA-360 Laschi am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Denon PMA - 260 oder Kenwood KA-57 ? IrieDaily86 am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Denon pma-925R Alternative JohnTheDon am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 5 Beiträge |
frau ohne ahnung sucht lautsprecher zu kenwood da 9010 müüsli am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955