HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » knapp 9m² , 350€ und audiophil | |
|
knapp 9m² , 350€ und audiophil+A -A |
||
Autor |
| |
zoolxp
Neuling |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2009, |
Guten Abend liebe Community, nachdem ich mich hier mal kräftig durch ein paar threads gelesen habe bin ich bereit meine erste Aufgabe zu stellen. ![]() Es wäre aber auch gut wenn ich diese Direkt an die Boxen anschließen könnte. Meine Soundkarte ist eine Audigy 2 ZS. Brauche ich da eine neue Soundkarte? Was haltet ihr von denen: ![]() Wie groß ist da der Unterschied zu denen hier? ![]() Gibts für sowas Wandhalterungen? Ist es überhaupt Ratsam Boxen an die Wand zu hängen? Was schlagt ihr vor? ![]() [Beitrag von zoolxp am 09. Apr 2009, 22:22 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:49
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2009, |
@ zoolxp , deine Überlegungen gehen schon mal in die richtige Richtung ! ![]()
Hier wäre sicherlich ein kleiner Mischpult angebracht . Um klanglich vergleichbares zu deinem KH zu finden mußt du wohl ein wenig tiefer in die Tasche greifen ? ![]() |
||
|
||
zoolxp
Neuling |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |
was würde so ein Mischpult kosten? Kann ich das nicht digital mischen? |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2009, |
Sorry .Geht natürlich auch am PC . ![]() |
||
Leisehöhrer
Inventar |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hi, meiner Meinung nach sind die Behringer für die Raumgrösse, dazu wandnahe, zu gross. Ich sehe zwei grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten : 1. Studiomonitore (aktiv) aber in der Grössenornung von Adam A 5 oder Emes Kobalt. Beider leider zu teuer. 2. Passive Kompaktboxen wie die nuBoxen 311 (280 Euro) + günstigen Vollverstärker Pioneer A 109 (120 Euro). Währen zwar 50 Euro mehr aber meiner Meinung nach gut angelegte. Gruss Nick |
||
Dragon20
Stammgast |
23:40
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hallo Also die NuBox 311 kann ich nur empfehlen für den Raum und einen passenden Vollverstärker top. Mfg Marcus |
||
zoolxp
Neuling |
01:15
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2009, |
und was wäre da der passende vollverstärker? |
||
Gelscht
Gelöscht |
01:45
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2009, |
@ zoolxp , eine neue Soundkarte brauchst du nicht . Auch keinen Mischpult bei entsprechender Software am PC . Auch keinen Verstärker wenn du *Aktive Nahfeldmonitore* nimmst . Teste die *BEHRINGER MS40* oder"EDIROL MA-15DBK"und dann weißt du wo es lang gehen soll . Und kannst hier konkrete Aussagen machen ! Was dir gefällt oder dich stört . Und dann kann man weiter sehen ! ![]() |
||
dschaen81
Stammgast |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2009, |
Hallo, die *BEHRINGER MS40* oder"EDIROL MA-15DBK" würde ich mir an deiner Stelle nicht antun. Ich hatte die Behringer selbst eine Weile und war vom Klang nicht wirklich begeistert. Für den geringen Preis sind sie als bessere PC-Lautsprecher zwar in Ordnung (haben sogar einen eingebauten Digital/Analog-Wandler, den man eigentlich nicht braucht), aber zum "audiophilen" Musikhören taugen sie nicht. Ich würde dir stattdessen bei deinem Budget die Tascam VL-A5 ans Herz legen: ![]() Einfach mal kommen lassen und in deinem Raum testen. Gruß Jan |
||
furvus
Inventar |
11:51
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2009, |
Müssen es eigentlich unbedingt LS sein? Ich bin der Auffassung, dass man bei 9qm so einfach zu große Kompromisse machen muss. Klar sind kleine Studiomonitore oder Kompaktboxen, wie sie empfohlen wurden, eine Option aber imho bekommst du im Preisbereich zwischen 300 und 400 EUR wesentlich mehr Klang fürs Geld, wenn du bei Kopfhörern bleibst. Allerdings würde ich dir fürs Aufnehmen und co. vom DT770 abraten, denn insbesondere die 80 Ohm Pro-Variante ist wirklich alles andere als ausgeglichen bzw. neutral. Der ist nicht umsonst auch als Bummsbeyer bekannt... Wie wäre es denn mit einem neuen DT880 plus eventuell ein kleiner DAC mit integriertem Kopfhörerverstärker, wie er hier vorgestellt wurde? Imho eine gute Variante, wenn Platz Mangelware ist. Besten Gruß vom Chris |
||
zoolxp
Neuling |
19:17
![]() |
#11
erstellt: 12. Apr 2009, |
den DT 770 pro hab ich schon , da möcht ich nicht unbedingt was dran ändern ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiophil Cantata??? Mr._Steed am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 12 Beiträge |
Kompaktanlage Netzwerkfunktionen Budget 350? hanswurscht5 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 3 Beiträge |
9m²Raum; JaytecPAE-800; Suche Boxen >Noobish< am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer gesucht (audiophil Stereoanlage erweitern) DJ_eSPi am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 6 Beiträge |
MP3-Player, Standalone & "audiophil"? stoske am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecher 350? 170V3R am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage für ca 150? (für ca. 9m² Raum) christian_84 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 19 Beiträge |
Passive Alternative zu Dali Zensor 1 für Nahfeld in 9m² Zimmer? noisestadt am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 48 Beiträge |
Audiophil vs. Technik - Equipment-Beratung benötigt Saginet84 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 12 Beiträge |
Kurz Knapp TinitusSs am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.283