HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Komplette Anlage für wenig Geld gesucht - Klangqua... | |
|
Komplette Anlage für wenig Geld gesucht - Klangqualität+A -A |
||||
Autor |
| |||
Anmana
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mrz 2009, 23:34 | |||
Hallo, direkt zuerst möchte ich mich bei euch entschuldigen, dass mein erstes Post direkt mit etwas verbunden ist, wo man als alter Forenhase sagt "SuFu!" Ich habe durchaus auch ein wenig geschnüffelt aber in den vielversprechendstem Thread "Viel für wenig" habe ich irgendwann vor lauter Zahlen, Buchstaben und Abkürzungen nur noch eine Form des Schwindels in meinen Gehirnwindungen gespürt -.- Nagut, dann möchte ich euch mein Anliegen mal vortragen Ich suche für "demnächst" eine Anlage, die alles in allem relativ günstig ist und eine gute bis sehr gute Klangqualität bieten kann. Meine bisherigen Erfahrungen bestehen aus einem Onboardsoundchip "Realtek ALC888/1200" und einem "4:1 inspire" Stereosystem von Creative Labs. Wie man sieht, alles rein PC-basierend. Da jetzt bald ein Umzug bevorsteht und ich dann endlich mein eigenes Wohnzimmer haben werde beabsichtige ich natürlich nicht, die "Beschallung" weiterhin mit meinem Rechenknecht vorzunehmen sondern hätte dann lieber etwas vernünftiges. Man könnte jetzt natürlich wild nach technischen Daten vergleichen und dann im Endeffekt viel Geld für mäßige Leistung ausgeben (im schlechtestem Fall) aber da mein Budget mehr als knapp bemessen ist, kann ich mir einen solchen Fehlkauf nicht leisten. Außerdem müßte ich mich dann jeden Tag über mich selber ärgern, was ich denn für einen Mist gekauft hätte und deswegen wende ich mich an euch mit der Hoffnung, dass ihr unter Umständen den Markt ein wenig im Auge habt und mit vielleicht ein paar Tips geben könnt oder mir links für Informationen posten könntet. Wichtig sind mir in jedem Fall klare höhen und vernünftige tiefen...*ähem*...wenn man das so sagen darf :/ Musikalisch fahre ich jedenfalls sehr vielseitig, Lieblinge habe ich aber in der klassischem Musik und im Ambientbereich. Sowas wie Björg, David Sylvian, Mozart und zu allem überfluss darf es auch ruhig ein wenig rockiger sein. Ich bin aber kein Junkie, der seine Trommelfelle bis aufs äußerste strapazieren muss. Ab einem gewissen Punkt wird es ja eh nicht lauter sondern nur noch schrabbliger - qualität ist mir in jedem Fall wichtiger als Quantität. Fernseher über Anlage, Radio und ein CD-Spieler wären optimal. Boxen brauch ich leider auch. Schallplatten habe ich leider nicht auch wenn ich glaube, damit etwas zu verpassen - mir wird oft genug von dem Klang vorgeschwärmt. In jedem Fall ist ein Schallplattenspieler im Moment eher überdimensioniert für mich weil fehl am Platz, noch. Falls Ihr in etwa wißt worauf speziell ich achten sollte, technische Daten, hintergrundinfos, immer her damit. Ich schlage mir lieber mit sowas die Abende um die Ohren als mich für die nächsten drei bis 4 Jahre über einen Fehlkauf ärgern zu müssen :/ |
||||
HausMaus
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2009, 23:39 | |||
hallo, willkommen hier im HF was möchtest du ausgeben und wie gross ist dein wz ? |
||||
|
||||
Anmana
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mrz 2009, 15:40 | |||
Hi und sry das ich erst jetzt zum Schreiben komme, am Wochenende habe ich immer am wenigsten Zeit für den Computer und Co... Preislich liegt mein absolutes Limit bei 500 Euro und das wird realistisch gesehen (und NACH dem Umzug) eher ein Wunschgedanke bleiben. Ich gehe da eher so von 200€-300€ aus, kann das aber im Moment absolut nicht kalkulieren wegen dem Umzug und diversen, fälligen Neuanschaffungen :/ Ansonsten fällt das Wohnzimmer wohl eher klein aus. Die genaue m²-Zahl hab ich nicht im Kopf aber irgendwas um 15m² wird es haben und es ist eine Dachschräge drinnen falls das irgendwie eine Rolle spielen sollte. |
||||
jopetz
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2009, 23:01 | |||
Hi, wenn es neu sein soll viele mir da nur eine der 'kleineren' Yamaha Pianocraft ein -- gib z.B. mal bei Amazon den Begriff 'Pianocraft' ein, dann bekommst du einen Überblick. Für ihr Geld wirklich ordentlich und für die Raumgröße auf jeden Fall ok. Von (neuen) Einzelkomponenten würde ich bei 300 Euro Budget jedenfalls eher abraten. Was man immer wieder liest sind Probleme mit Laufgeräuschen des CD-Laufwerks -- aber die Probleme gibt es bei anderen günstigen CDPs auch (und z.T. auch bei deutlich teureren) und zudem scheint es da auch eine gewisse Streuung zu geben. Wenn du den Fernseher über die Anlage laufen lassen willst, musst du eigentlich nur darauf achten, dass die noch einen zusätzlichen Cinch-Eingang hat -- da weiß ich nicht sicher, ob das alle Pianocrafts haben (es darf auch kein Phono-Eingang sein, aber den hat m.W. eh keine der Yamahas). Wenn es auch gebraucht sein darf wird der Markt mit einem Schlag so riesig, dass man eigentlich kaum sinnvoll Tipps geben kann -- außer vielleicht dem: ein gewerblicher Händler muss auch für Gebrauchtgeräte Gewährleistung übernehmen. Da lohnt sich ggf. auch der eine oder andere Euro Aufpreis. Als Hausnummern: Ein Stereo-Receiver (= Verstärker mit eingebautem Radiogerät, z.B. von Technics, Denon, Onkyo, Yamaha) aus den 80ern für ca. 70-100 Euro. Einen CDP, auch von diesen Marken, bekommst du gebraucht schon für 20-30 Euro; mehr als 50 Euro würde ich da nicht investieren. Bleiben gute 150-200 Euro für Kompaktlautsprecher. Hier sind die Klangunterschiede richtig groß und um zu wissen, was dir gefällt, müsstest du eigentlich zunächst mal fleißig probe hören. Aber mögliche Marken wären z.B. Heco, KEF, Monitor Audio, Canton... Jochen [Beitrag von jopetz am 30. Mrz 2009, 23:04 bearbeitet] |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Apr 2009, 14:25 | |||
hi. hast du schonmal darüber nachgedacht dir was gebrauchtes zuzulegen? bei knapp 500€ budget könntest du da schon was wirklich ordentliches bekommen, ohne faule kompromisse eingehen zu müssen. gruss tobias |
||||
Anmana
Neuling |
#6 erstellt: 01. Apr 2009, 16:17 | |||
Das hab ich in dem "Viel für wenig Geld" Thread mitbekommen...da flogen dann nur noch wilde Bezeichnungen, Nummern und Fachsimpeleien durch den Thread mit denen ich als Otto Normalverbruacher zwar googeln könnte, den Sinn und Zweck und auch die Qualität des dahinter steckenden Gerätes aber nicht wirklich erkennen könnte. Naja, in jedem Fall werde ich zu etwas gebrauchtem greifen und auch greifen müssen letzten Endes. Anders geht es finanziell auch gar nicht. Tjoar, die Lautsprecherfrage...hm, also ich hab im Moment die Inspire 4.1 von Creative Labs Aktivboxen am PC und war entsetzt, wie gut die letztlich den Klang rüber bringen - höhen wie tiefen (bei den tiefen hat mit der Bass auch sehr beeindruckt). Also wenn es sowas auch in "Boxen für eine Anlage" gibt, wäre ich mehr als zufrieden damit. Ich weiß nicht, würde es etwas helfen wenn ich die Daten des Boxensets mal rausgoogeln würde? Was den Rest angeht so bin ich gerade mal bei EBay unterwegs. CD-Player nicht mehr als 20€-30€ und einen Stereo-Reciver um 100€ - danach halte ich mal Ausschau, wie emfpohlen von euch |
||||
portus67
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Apr 2009, 16:36 | |||
Hallo Anmana Ich habe einen DENON DRA-500AE in Premium Silber über. Zustand wie aus dem Laden,mit Zubehör und OVP. Kannst dich ja mal schlau machen. Preis 150€ Mfg |
||||
Anmana
Neuling |
#8 erstellt: 01. Apr 2009, 17:15 | |||
Ähm, okay. Ich hab mich mal schlau gemacht *räusper* und weiß jetzt was der "DRA-500" nicht hat: -keinen Aufnahmewahlschalter (dürfte wohl egal sein!?) -keine Zonengesteuerte Fernbedienung (???) -keine Multi-Room/ Home-Automation (was ist das?) -keinen Phonoeingang (egal) -keinen Video-Eingang/ Ausgang Composite/ S-Video (brauch ich das zum Fernseher-"hören"?) -keine Vorverstärker-Ausgänge (heißt das, daß ich - sollte ich mal wieder mehr Geld haben - einen neuen Verstärker für ein 5.1 brauchen würde? Wäre doof, wenn ich das jetzt schon bekommen könnte für das gleiche Geld - gebraucht) Unterm Strich kann ich nicht sagen, dass ich uninteressiert bin aber ich weiß nicht, ob es das richtige ist für mich *rot wird* Fernsehen über analogeingang wird ja wohl kein Problem sein und der Preis ist im Verhältniss zu dem gebotenem wohl auch okay?! |
||||
HausMaus
Inventar |
#9 erstellt: 01. Apr 2009, 17:55 | |||
mach ich mal so 1. ja denke ich auch tape ist ja out 2. da kann man 1-? räume nach wahl beschallen zugleich oder einzeln 3. gehört mit zu 2. 4. wenn du keine lp hörst denke ich das es egal ist 5. ein reiner verstärker ohne extras zum fernseh -hören brauchst du nicht 6.so weit ich weis ist der DRA-500 nur für stereo und nicht für 5.1 |
||||
HausMaus
Inventar |
#10 erstellt: 01. Apr 2009, 18:02 | |||
@ Anmana was du möchtest ist ein avr mit guten stereo und 5.1 oder mehr eigenschaften . mit ein paar guten stereo ls und ein paar einfachen surround ls z.b. was günstiges aber gutes yamaha RX-V2500 http://www.areadvd.de/hardware/yamaha_rx_v2500_1.shtml |
||||
portus67
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Apr 2009, 18:10 | |||
Genau Der DENON DRA-500AE ist ein grund soldier Stereo-Receiver. Hatte es so verstanden das es um Stereo geht, und nicht um Heimkino. Noch viel erfolg bei der Suche. Mfg |
||||
HausMaus
Inventar |
#12 erstellt: 01. Apr 2009, 18:12 | |||
ja und nein , ich hab das so herausgelesen deine idee war gut der preis auch , was für ls hättest du empf. ? |
||||
portus67
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Apr 2009, 18:27 | |||
Hi HausMaus Lautsprecher - Magnat Quantum 503 Habe ich selbst am Denon gehabt. Würde ich vielleicht auch verkaufen,sind in Kirsche. Mfg |
||||
Anmana
Neuling |
#14 erstellt: 01. Apr 2009, 18:46 | |||
Wieviel müßte man denn für den "Yamaha RX-V2500" ausgeben bzw was wäre der denn so Wert? Vielleicht ist das ja schon das erste, was ich für eine Einkaufsliste festhalten könnte (und für tägliches durchstöbern bei E-Bay; Im Moment ist da nichts zu finden). |
||||
HausMaus
Inventar |
#15 erstellt: 01. Apr 2009, 19:10 | |||
ich will dich nicht auf yamaha drücken es giebt noch denon onkio und pioneer was man kaufen könnte . habe selber schon den zweiten yamaha der erste war ein sonderpreis rx-n600 http://www.amazon.de...=&sr=&seller=&colid= und der zweite ist der rx-v3800 auf der yamaha seite kanst du vergleichen und dir die bda durchlesen. http://www.yamaha-on...DE&idcat1=1&idcat2=2 wenn es den 2500nicht giebt gehen auch die nachfolger der 3800 war letztens mal so um die 900,- und der 2700,- für ca 700,- beide neu bei mm zu bekommen ! zum teil bekommst du hier auch welche http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=3471 der typ ist sehr nett und schon lange dabei preis ist bestimt verhandelbar |
||||
HausMaus
Inventar |
#16 erstellt: 01. Apr 2009, 19:21 | |||
PS: http://www.hifi-foru...m_id=172&thread=3382 ist bestimmt noch zu haben |
||||
Anmana
Neuling |
#17 erstellt: 02. Apr 2009, 21:04 | |||
Ich muss ja zugeben, dass es mir in den Fingern kribbelt aber da muss ich echt erstmal drüber schlafen....immerhin kommen da noch Boxen und ein CD-MP3-Player zu und mit dem Preis des Yamaha´s komm ich mindestens an das Limit was ich mir gesetzt habe... |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Apr 2009, 21:09 | |||
hi. sorry, ich hab nicht mehr alles im kopf was du geschrieben hast und wollte den threat auch nicht noch einmal komplett lesen.. aber war dein absolutes limit nicht bei 500€??? da kannst du doch keine 400€ für einen reveiver ausgeben.. das wichtigste im system sind die lautsprecher.. dafür solltest du mindestens die hälfte deins budgets aufwenden, ehr mehr.. gruss |
||||
HausMaus
Inventar |
#19 erstellt: 03. Apr 2009, 05:44 | |||
gerade deswegen sonst hast du ja nur schrott ! er kann ja bei gelegenheit sich ein paar gute ls kaufen ,dannhat er aber wenigstens einen guten avr ! |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#20 erstellt: 03. Apr 2009, 09:38 | |||
hi. ich kenn den effekt natürlich auch.. wenn man einmal damit anfängt sich mit dem thema zu beschäftigen, schaukeln sich die ansprüche immer weiter nach oben.. mit dem preis ist das aber leider auch so.. und ruck zuck ist man weit über seinem eigentlichen budget. an den yamaha gehören mindestens lautsprecher im bereich von 1000€, dann braucht man noch den cd/dvd-player und diverse kabel.. ..da ist man schnell bei knapp 2000€.. ich denke das ist dann doch etwas zu übertrieben wenn man bedenkt, dass das ursprüngliche budget bei ca. 500€ bzw. ehr 200€-300€ lag.. meiner meinung solltest du folgendes machen, anmana.. kauf dir einen stereoverstärker und 2 ordentliche boxen. bei stereoverstärkern/receivern kann man ruhig auch ein älteres modell nehmen.. daher kann man da für wirklich kleines geld was sehr ordentliches bekommen. auch wenn man dann irgendwann auf 5.1 umrüstet wird der stereoverstärker nicht unnütz. denn um bei einem surround receiver die gleiche stereo-qualität zu bekommen wie bei einem reinen stereo-verstärker muss man schon wirklich sehr tief in die tasche greifen. bei einem budget von 500€ sollten meiner meinung nach 100€-150€ in den verstärker investiert werden, ca. 300€ bis 350€ in die lautsprecher und der rest in cd-player + kabel.. jetzt einen 5.1 verstärker kaufen der dann 2 jahre in der kiste bleibt weil du dir keine lautsprecher dazu leisten kannst halte ich für absoluten schachsinn.. gruss tobias |
||||
HausMaus
Inventar |
#21 erstellt: 03. Apr 2009, 18:15 | |||
|
||||
cardeto
Gesperrt |
#22 erstellt: 03. Apr 2009, 19:09 | |||
Versuch macht klug aber kann auf dauer teuer werden. Gruß |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#23 erstellt: 03. Apr 2009, 19:11 | |||
und wo sind die 400€ für den receiver???
sicher nicht in ansatzweise gleicher qualität und erst recht nicht wenn man dann ein paar einfache ls [...] für zimmerlautstärke ! verwenden muss.. tut mir leid.. aber du klingst für mich wie ein verkäufer bei ******&****(bekannter hifi-laden) der unbedingt was verkaufen will.. für mich hat das weder hand noch fuss.. gruss tobias |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#24 erstellt: 03. Apr 2009, 19:24 | |||
ps. die ns-525f sind ja nur stereo-lautsprecher...??? ich bin davon ausgegangen, dass man bei einem 7.1 receiver auch zumindest ein 5.0 system verwendet. daher sind die 1000€ noch sehr niedrig angesetzt.. einem einsteiger mit einem budget von 200€ bis max. 500€ einen 400€ 7.1 receiver und dazu ein paar 600€ stereolautsprecher zu empfehlen.. bei so vielen beiträgen hätte ich da doch etwas mehr fingerspitzengefühl erwartet.. gruss [Beitrag von kaiserkeks am 03. Apr 2009, 20:32 bearbeitet] |
||||
HausMaus
Inventar |
#25 erstellt: 03. Apr 2009, 19:57 | |||
@ kaiserkeks naturlich hat das alles seinen preis wenn ich alles neu kaufe .... .... die ns-525f sind ja nur stereo-lautsprecher richtg und für die fehlenden ls kann man ja die z.b. NS-P270 nehmen ca 200,- da hast du einen avr einen dvd und ein 5.1 set für ca 1500,- je nach dem was du neu kaufst! der rxv2500 ist kein einsteiger sondern oberklasse mit top stereo eigenschaften ein guter satz finde ich ...
andersrum passt das besser, ich kaufe meist wenn der preis passt verhandele gut und nehme gerne aussteller ! das ist zum teil nicht benutzte neue ware in 1a qualität. und so wie ich es geschrieben habe mache ich es selber so ,denn ich habe viel zeit . ich spare so eine menge geld und habe top teile dastehen es giebt auch a&v`s die auch sehr gute sachen haben z.b das ls set war für ca 100,- und der dvd für ca 120,- zu haben man muss sich halt nur stecken . |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#26 erstellt: 03. Apr 2009, 20:32 | |||
jemandem der für maximal 500€ was sucht hilft es aber nunmal nicht weiter, wenn man ihm sagt dass er für den dreifachen preis was besseres bekommen würde.. ich denke das ist auch so klar..
da hast du wohl was falsch verstanden.. gruss [Beitrag von kaiserkeks am 03. Apr 2009, 20:33 bearbeitet] |
||||
HausMaus
Inventar |
#27 erstellt: 03. Apr 2009, 20:41 | |||
lieber tobias ich find wir sollten warten wie oder was Anmana dazu schreibt . bis dahin ein kühles und ein schönen abend noch |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
#28 erstellt: 03. Apr 2009, 21:00 | |||
dir auch einen schönen abend.. |
||||
Anmana
Neuling |
#29 erstellt: 04. Apr 2009, 06:47 | |||
*smile* ^^ Ihr sollt euch doch nicht aneinander reiben nur weil ich mein Wohnzimmer nicht über den PC beschallen möchte *g* Also, ich gucke ja nebenbei auch immer fleißig und frage und nerve auch meine Bekannten & Co und ich bekam eine Empfehlung...weiß aber nicht was ich dazu sagen soll: Saturn Hansa, ONKYO HT-S 3105 (S) MPP HIFI / Heimkino-Systeme für 250€ Tjoar, vielleicht ahnt Ihr jetzt solangsam warum ich euch gefragt habe. Meiner einer denkt sich bei Saturn: Zu Teuer und Qualität über die ich mich im Nachhinein ärgern werde - und genau das möchte ich nicht :/ Wenn Ihr allerdings denkt, dass das reicht schlafe ich mal über die Anregung aber irgendwie gräult mir davor - bin gegenüber Saturn Hansa nicht Vorurteilsfrei ^^ |
||||
HausMaus
Inventar |
#30 erstellt: 04. Apr 2009, 06:53 | |||
zum system giebt es hier einen link http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-783.html möglich wäre auch ... http://www.amazon.de...d=1238841050&sr=1-24 [Beitrag von HausMaus am 04. Apr 2009, 10:32 bearbeitet] |
||||
Anmana
Neuling |
#31 erstellt: 07. Apr 2009, 16:17 | |||
Hallo, ich werd ma gucken, ob ich das Angebot noch bei Saturn bekomme. So wie sich das alles liest scheint ja der grobe Durchschnitt zufrieden zu sein und letztlich wird mir das dann wohl auch erstmal reichen müssen. Vielen Dank an euch für die Hilfe Grüße |
||||
HausMaus
Inventar |
#32 erstellt: 07. Apr 2009, 16:58 | |||
mach das , kannst das ja 14 tage testen und bei nichtgefallen zurückgeben . schreib mal was da rausgekommen ist wäre recht interessant |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplette Anlage für "wenig" Geld - Vorschläge Nelke am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 20 Beiträge |
Suche eine komplette Stereoanlage für wenig Geld Daniela-71 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 12 Beiträge |
Komplette Anlage für 1000? gesucht. fubert am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 12 Beiträge |
600euro für komplette anlage erixxx am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 16 Beiträge |
Komplette Anlage um die 600? gesucht gumpo03 am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 11 Beiträge |
Kaufberatung komplette Anlage Korux am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 5 Beiträge |
gute Kompaktanlage für wenig Geld? Charlyzu am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 5 Beiträge |
Einsteiger-Anlage für wenig Geld pyro89 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 23 Beiträge |
Einstiegs-Anlage für wenig Geld? JonasZ am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 24 Beiträge |
Einsteiger-Anlage für wenig Geld -mace- am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309