HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dilemma in der Auswahl cd-player | |
|
Dilemma in der Auswahl cd-player+A -A |
||
Autor |
| |
rotjeknor
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Musik begeisterten, Erst mal bin ich neu hier in Forum, zweitens hoffe ich, dass mein Deutsch für euch verstehbar ist, da ich Holländer bin. Ich bin neulich auf der Suche nach einem cd spieler. Ich habe mein damaligen Set; Arcam Alpha 8r, Alpha 9 (mit inneren Schalter zum um schalten im Power-Amp Modus genutz zum Bi-ampen) und ein Alpha 7SE, leider wegen vielles reisen verkaufen müssen. Jetzt besitze ich wieder ein Alpha Verstärker und suche ein passenden cd spieler, relatiert an meinem Budget. Mein Wahl geht erst mal aus um wieder ein Alpha 7Se zu kaufen, weil der klanglich und technisch hervorragend ist: sauber, ausgewogen, dynamisch und sehr detailleerd. Ich weiß, dass es besser ist, ein Set aufzubauen vom gleichen hersteller, aber dies ist nicht immer der Fall, weil es hersteller gibt mit Produkten, die sehr gut mit ein ander klanglich harmonieren können. Das bringt mich zu der Frage: `Kan jemand mir erzählen, ob Arcam und Cambridge audio klanglich mit ein ander harmonieren können?` Ich könnte sonst günstig ein tadellos funktinierende Cambridge D500SE kaufen, den ich an meinen Arcam binden möchtte. Beide player sind 24 bits player, Cambridge hat sogar HDCD wiedergabe, und beide players sind qua Testergebnisse ausgezeichnet bewertet worden. Ich weiss, dass der Arcam etwas älter ist, trotzdem hält der locker mit mit aktuellen Modelle verschiedene (qualitäts)Hersteller. Intuitiv sagt mein Gefühl ARCAM, Ratio sagt erkündig und informier mal die Erfahrungen anderen. Wer hat Erfahrungen mit dem Cambridge D500SE, und wer hat Erfahrungen mit Kombination Arcam und Cambridge? Ich schaue schon seit in Holland (wohne jetzt in Berlin) öfters rein ins Forum, und bin begeistert von der KNOW-HOW, Leidenschaft en interessen von allen; sehr lehrsam. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher CD Player? 3 zur Auswahl, gebraucht evilknievel am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 4 Beiträge |
Stereo Standlautsprecher: Ein Dilemma: Zu viel Auswahl, zu wenig Erfahrung steppingstone am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 8 Beiträge |
CD Player Auswahl: Onkyo, Denon, Marantz? psychopilz am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 69 Beiträge |
Cd-Player??? mik123 am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 7 Beiträge |
CD-Player Geronimo am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 7 Beiträge |
CD-Player Kaufberatung Pteng am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 6 Beiträge |
CD-Player vs. DVD-Player lukethorn am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 11 Beiträge |
Welcher CD-Player......... michelinmann am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl eines CD-Players gesucht @rne am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
Neuer CD-Player hilairea am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.983