HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo System am PC / Eure Meinung zu bisherigen Ü... | |
|
Stereo System am PC / Eure Meinung zu bisherigen Überlegungen+A -A |
||
Autor |
| |
-Johannes-
Neuling |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo liebe Hifi-Community, ich trage schon länger den Gadanken mit mir herum, mir endlich ein vernünftiges Stereo System zuzulegen. Ich habe leider nicht viel Ahnung und hab mich deshalb versucht mich hier im Forum etwas schlau zu machen. Ich würde gerne eure Meinung und Empfehlungen zu meinen bisherigen Überlegungen hören. Zuerst zu meinen Anforderungen: Beschallt werden soll ein Wohnzimmer mit ca 20m², relativ leer eingerichtet Ich möchte ein reines Stereo-System bestehend aus zwei LS und Verstärker, kein 2.1 Das System wird ausschließlich zum Musikhören verwendet Ich mag klaren, präzisen, hellen Klang. Tiefbass spielt für mich fast keine Rolle, bei meinem jetzigen System, stell ich den Subwoofer meistens fast aus, weil mich dumpfer Bass eher stört. Trockene, kräftige Beats müssen die LS aber natürlich bringen. Gehört wird viel elektronsche Musik und Rock. Die LS sollen auf Ständer in die Ecke gestellt werden oder an die Wand. Als Abspielgerät wird ausschließlich PC(mp3) verwendet. Deshalb suche ich auch noch eine gute passende externe Soundkarte(kein EAX oder ähnlicher Schnickschnack, nur richtig gute Musikwiedergabe) Mein Budget für zwei Boxen, Verstärker und externe Soundkarte liegt bei 500€. Ich hab grob gedacht 150 pro Box, 100 für Verstärker, 100 für die Soundkarte. Meine bisherigen Überlegungen und die Fragen dazu: Als Lautsprecher sind für mich entweder die Nubert nuBox 311 oder die KEF iQ1 in die engere Wahl gekommen. Sind diese LS für meine Anfordrungen geeignet? Wenn ja, welche haltet ihr für die bessere Wahl? Gibt es euerer Meinung nach bessere Alternativen im Budget?(unter 150€ pro Box) Beim Verstärker hab ich leider gar keine Ahnung und wär euch für Tipps sehr dankbar. Er sollte aber die 100€ Marke nicht überschreiten. Da ich auschließlich über PC höre, denke ich wäre eine gute Soundkarte auch angemessen. Sie soll extern sein, um sie evtl auch mal am Laptop zu benutzen. Mir is für diesen Zweck die Creative Professional E-MU 0202 USB 2.0 ins Auge gefallen. Was haltet ihr von dieser Wahl? Habt ihr bessere Empfehlungen bis 100€? Ich danke euch schonmal für eure Hilfe und freu mich auf eure Beiträge. Viele Grüße, Johannes |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:11
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo, wenn Du ausschließlich über PC hörst, wären aktive Lautsprecher imho das sinnvollste. Wenn deine jetzige Soundkarte einen Digitalausgang hat, brauchst Du nichtmal unbedingt eine exterene Soundkarte, da es Aktivlautsprecher mit intergriertem D/A Wandler gibt, die deinen Klangvorstellungen sehr entgegenkommen. Ich denke da an die Tannoy Reveal 6D oder Tannoy Precision 8D. Die liegen allerdings etwas ausßerhalb deines Budget und Du wirst evtl auf gebrauchte zurückgreifen müssen..- Ohne intergrierten Digitalwandler sind die Precision nicht so weit weg.... ![]() ein einfache USB-Audiointerface dazu wäre: ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 13. Mrz 2009, 20:14 bearbeitet] |
||
|
||
-Johannes-
Neuling |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo Bärchen, danke für den Tip des Audio Interfaces, das scheint mir genau das richtige zu sein. An Aktivlautsprecher hab ich auch schon gedacht, hab die Idee aber wieder verworfen. Mir erscheint die Lösung 2Boxen+Verstärker flexibler, falls sich an der Nutzung doch nochmal was ändern sollte. Und ich hab vergessen, dass die Boxen möglichst eine dunkle Holzoptik(Nussbaum) haben sollen, das gefällt mir sehr gut. Vom Design finde ich die Kef iQ1 perfekt. Aber trotzdem lasse ich mir die Sache mit den Aktivlautsprechern nochmal durch den Kopf gehen, aber die Tannoy gehen vom Aussehen leider garnicht, und n bißchen nett muss es auch aussehen ;-) |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hallo, Schade, optisch ich mag die Tannoy eigntlich ganz gerne aber die Geschmäcker sind verschieden. Aber Tannoy hat ja auch was anderes im Programm: ![]() Dein Argument mit der Flexibilität in der Zukunft ist nicht von der Hand zu weisen.... Kef wird deinen Klangvorstellungen auch entgegenkommen. Die Konzepte von Kef und Tannoy sind ähnlich. Hochtöner in der Mitte eines Tiefmitteltöners. Wobei die iQ1 mit etwa 200-250 Euro Paarpreis im Moment deshalb so preiswert ist, weil sie schon längere Zeit ein Auslaufmodell ist und nur noch in begrenzten Stückzahlen vorhanden sein dürfte. Lange darfst Du mit der Kaufentscheidung daher nicht warten. Das Nachfolgemodell iQ10 ist nur etwas preiswerter als die Tannoy. Um im Budget von etwa 500 Euro zu bleiben empfehle ich folgende Amps: ![]() ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 13. Mrz 2009, 21:51 bearbeitet] |
||
Hamster123
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2009, |
Hi, hab an meinem PC 2x 381 nuBoxen mit nem Denon PMA500 (+ABL) Verstärker dranhängen! - Bin sehr zufrieden, grade Musik ist damit sehr schön zu hören! - Dazu bieten die Lautsprecher hinten noch einen Schalter für "lineare" oder "brillante" Hochtoncharakteristik! Befeuert wird von ner Audigy 2 aus, direkte an der Wand montiert mit den passenden Nubert Wandhaltern! - Fernbedienung is beim Verstärker eh dabei, hab nur ~1m Abstand zu den Boxen, aber wie gesagt, ein tolles Erlebniss, wunderbar bei Musik und den Rest wie Spiele & Co. erledigen sie sowieso zuverlässig! - Ich denke da kommste mit den kleinen Modellen auch sehr gut hin, kann ja meine Lautsprecher von der Leistung kaum austesten! Ich hab den Kauf jedenfalls nicht bereut! (du könntest evtl. auf das 200€ ABL Modul verzichten, das is nur was für Tiefbassfetischisten ;P) |
||
666Yannick
Ist häufiger hier |
04:57
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Es gibt von mAudio eine schöne Soundkarte. Sie dient mir seit ein paar Jahren. 2468 oder so. Hab den namen schon wieder vergessen. Das digitale signal der Karte ist vom cd spieler nicht zu unterscheiden. Allerdings sollte man seine CDs nochmal codieren, weil man mit der Karte auf einmal unterschiede bei der Kodierung hört... das ist ein bischen Arbeit |
||
-Johannes-
Neuling |
19:11
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2009, |
Allen Schreibern, besonders Bärchen, ein herzliches Dankeschön für die wertvollen Tipps! Ich werd an dieser Stelle berichten, wie ich mich entschieden habe! Viele Grüße, Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo System am PC Stuermchen am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 2 Beiträge |
Stereo-Anlage eure Meinung? crisse am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 12 Beiträge |
Stereo gefunden,eure Meinung? wene_beinhart am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 32 Beiträge |
Stereo System für PC Devil_Dante am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 7 Beiträge |
HiFi am PC CoLTsen am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 14 Beiträge |
Stereo-System für PC Der_Papst am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 7 Beiträge |
Eure Meinung zu Denon D250! Schnell! dobee am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Eure Meinung... Scorpio78 am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 19 Beiträge |
schöner stereo klang am pc? sportsocke am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 22 Beiträge |
Stereo Set für den PC Killer-Wiesel am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077