HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einsteiger sucht Lautsprecher für Denon PMA 500 AE | |
|
Einsteiger sucht Lautsprecher für Denon PMA 500 AE+A -A |
||
Autor |
| |
bastiao
Neuling |
01:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2009, |
So, nachdem ich meine Musikleidenschaft nun schon jahrelang durch allerlei Billigstkombinationen notdürftig befriedigen muss, soll es jetzt endlich mal eine einigermaßen vernünftige Anlage sein. Als Verstärker habe ich mich für den Denon PMA 500 AE entschieden, der wohl nach allem was man (auch in diesem Forum) so hört ziemlich spitze für sein Geld sein soll. Jetzt bräuchte ich natürlich noch die passenden Boxen. Mein Zimmer ist knapp 20m² groß, eher länglich, Deckenhöhe ungefähr 2,50m. An Musik höre ich ein ziemlich breites Spektrum, meist gitarrenlastig, aber auch Jazz, Klassik, Hip Hop oder Elektro, weshalb mir anständig Bass nicht ganz unwichtig wäre. Da ich Student bin, ist mein Budget sehr knapp bemessen. Preisklasse wäre also etwa bis 200 Euro das Paar. Generell erst mal die Frage, was für meine Zimmergröße das beste wäre: eher Standlautsprecher, hier habe ich die Magnat Altea 5 ins Auge gefasst oder doch Kompakte, die ich später eventuell um einen Sub ergänzen könnte, Heco Victa 300 wären da meine bisherigen Favoriten? Und außerdem wüsste ich gerne noch, was ich bei der Aufstellung der Boxen beachten muss, genügend Wandabstand etc., was ist der beste Ort für einen Subwoofer und welche Lautsprecherkabel sollte ich nehmen? Bin, wie man sieht, Laie auf dem Gebiet und daher für eure Hilfe sehr dankbar. [Beitrag von bastiao am 05. Mrz 2009, 02:01 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
04:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Welcher Lautsprecher letztlich der richtige ist musst du durch hören selber herausfinden. Passen tun sowohl die Magnat als auch die Heco. Ich betreibe meinen PMA500 mit einem Paar Elac BS 52 (größere passem vpm Platz her nicht) Kann mir vorsellen, dass der Denon mit der BS 53 auch gut klingt. Bei 20² könntest du aber auch gut Standlautsprecher nehmen, je nachdem wie dein Zimmer aufgebaut ist, sprich wie viel Platz du noch hast. Die meisten LS sind Bassreflex LS, weshalb es besonders bei Stand LS wichtig ist, dass sich nach hinten hin etwas Platz haben, weil es sonst dröhen kann. Das MUSS aber nicht zwingend sein. Die Heco Victa 500 passt auch gut zum Denon. lG zuy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Für Einsteiger: Denon PMA 500 + ? Coffee&TV am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 7 Beiträge |
Denon PMA 500 AE YvesB am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon Pma 500 ae Surroundmaster am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA 500 AE gesucht. VintageAudio483 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 15 Beiträge |
Denon PMA 500 AE + Heco Vita 500 FarChris am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 11 Beiträge |
Passende Boxen für Denon PMA 500 AE ? Big_Bad_Show am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 18 Beiträge |
denon 510 ae pma DrHolgi am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher für Denon PMA 500 AE szymon am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher für denon pma 500 ae venom123 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA-510 AE gesucht naekk am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.117