HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker gesucht - passend zu B&W 703 | |
|
Vollverstärker gesucht - passend zu B&W 703+A -A |
||
Autor |
| |
mattx
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Mrz 2004, 17:05 | |
Hallo Forum, bisher war ich in diesem Forum ja nur interessierter Leser, nun aber würden mich schon mal die Meinungen zu folgendem Thema interessieren: Habe mir letzten Winter relativ spontan 2 neue Lautsprecher B&W 703 gekauft, nachdem ich Sie bei meinem Händler probehören durfte. Damit ist aber mein Vollverstärker Marantz PM-8000 wohl (in der Relation) das schlechteste Glied der Kette geworden. Daher will ich auch hier noch aufrüsten, 1.500-2.000 Euro würde ich dafür schon anlegen wollen. Problem ist aber, daß die meisten Geräte heutzutage nicht mehr in das 45cm Raster passen, was für mich zwingend ist und die Auswahl daher doch stark einschränkt. Die großen Marantz PM-14/17 würden mir z.B. gefallen, aber zu breit. Ein gebrauchter Accuphase E211/E212 dasselbe. McIntosh MA-6500 würde passen aber dann doch zu teuer. Bin dann irgendwann auf einen Rotel RA-1970 gestoßen, zumal der auch einigermaßen optisch mit meinem Marantz CD 600-OSE harmonieren würde, den ich im Moment jedenfalls behalten will. Hat jemand eine Idee, was da sonst noch so in Frage käme und auch klanglich mit den B&W's harmonieren würde ? Vielen Dank im Voraus. mfg Matt |
||
sound67
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Mrz 2004, 19:03 | |
Wenn ein Händler in der Umgebung ihn hat, probier mal den Musical Fidelity A 3.2 (Preis 1400-1500,-). Der hat genug Leistung und liefert die zusätzliche Räumlichkeit, die die 703 brauchen könnte. Verstärker von Rotel, Arcam, NAD usw bis 1000 wären keine große Verbesserung. Aber egal wie, auf jeden Fall mehrere Geräte zu Hause testen !!! Am besten immer 2 parallel. Gruß, Thomas |
||
MobacH|RazfaZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Apr 2004, 07:40 | |
quak :> also Rotel passt natührlich sehr gut dazu.Die einzigen die für gutes Geld Top Geräte bauen. Nimm doch ne Vor und end kombi dazu. Also ich hab den NAD c372 gehört war gut,aber mein Sourround Receiver klingt um längen besser. Also ich höre mit Dem Harman/Kardon 8500 Oder Vincent soll toll sein.Naim soll zu schwach sein dafür. NAD is ok. hol dir doch doe rotel rc03 und dann 2 Endstufen RB03 die de jeweils im mono betrieb laufen lässt. Ich sag dir das wird top klingen ! und hast power dann ohne Ende. die rb03 hab ich gehabt.habe für das geld noch nichts besseres gehört.klar schön wie ich liebe weit ausreichendes klangfeld mit fitziligsten höhen.Auch einer der Gründe warum ich mir die 703 holte ! mfg karsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berendsen+B&W 703? becky am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 12 Beiträge |
Gebrauchte B&W 703 HandAb am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker für B&W 703 dörpelkus am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 4 Beiträge |
B&W 683 vs. 703 TRider am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher (B&W 703 S2 ?) und Verstärker gesucht heinz2003 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 14 Beiträge |
Verstärker/ CD Player für B&W 703 gesucht filter7474 am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 2 Beiträge |
Stereoendstufe für B&W 703 S2 über Denon X3500h gesucht Deepscare am 05.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 5 Beiträge |
B&W 703 oder Totem Forest philippe9014 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 5 Beiträge |
Canton Vento 809 oder B&W 703 vb_it am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 15 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 703 S2 Zubara am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.502