HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage, auch für Parties | |
|
Neue Anlage, auch für Parties+A -A |
||
Autor |
| |
Hasenpfeiffer
Neuling |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Tachen Leute... bin ganz neu hier im Board^^ also nicht schimpfen über Fehler...danke...^^ also hier mal mein aktueller Status: ich hab einen PC und eine daran angeschlossene Festplatte für meine Musik. vom PC geht ein Kabel zu meinem "NIKKO TRM-650" Verstärker.Der Verstärker hat Ausgänge für 2Paare. Nun ist der Verstäker nicht mehr funktionstüchig und ich habe yetzt 2 "FINEARTS" 150w Kompaktboxen rumstehen. mein Ziel: eine Anlage mit einem Verstäker,Subwoofer,Lautsprecherboxen. Die Anlage sollte sich auf den Preis nicht begrenzen! Die Anlage sollte auch bei Feiern in einem 100m² großen Raum genug Leistung bringen. meine Frage: was kann ich yetzt machen? Nur einen neuen Verstärker kaufen? die Kompaktboxen(funzen einwandfrei)verkaufen? ein Komplett neues System kaufen (sprich Dolby oder PA)? Danke schonmal Hasenpfeiffer |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Hallo und willkommen, ausgehend von den 100 qm würde ich in den PA Bereich wechseln ,da gute Stereo LS für diese Grösse schon mal fünfstellig werden können. Mit den zwei Kompakten wirst du den Raum nicht vernünftig beschallen können. Im PA Bereich will ich dir nichts raten weil ich mich dort nicht richtig gut auskenne. Gruss, ![]() |
||
|
||
Hasenpfeiffer
Neuling |
08:33
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Guten Morgen dank dir schonmal! gibts eig. noch andere Optionen für mich ausser das PA-System? Mir würde auch eine Anlage reichen die bis zu 50m² reicht...da ich bei dem PA-System viel Platz und Geld brauche.... Gruß Hasenpfeiffer |
||
Hasenpfeiffer
Neuling |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Moin bin grad ein wenig ratlos nach dem ich die Preise der Pa Systeme gesehen habe... was habe ich bei Stereo Anlagen für optionen? würde natürlich auch gebrauchte Artikel bevorzugen. der Geld betrag begrenzt sich auf 500€ selbstbau is auch kein Problem. brauche unbedingt schnellen und guten Rat.... Musik würd über eine festplatte abgespielt... Kaufvorschläge wären echt cool... mit evlt. Erfahrungsberichten... die Anlage soll oft für 10 Mann reichen aber auch ab und zu bei Partys für bis zu 50 Mann reichen. Gruß Hasenpfeiffer |
||
kadioram
Inventar |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hi, Wenn Selbstbau kein Problem ist: ![]() ![]() Geld für eine Endstufe wär dann auch noch übrig... ![]() EDIT: evtl. hat auch jmd. aus dem Forum ein Paar übrig... [Beitrag von kadioram am 03. Mrz 2009, 15:22 bearbeitet] |
||
Memory1931
Inventar |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2009, |
100qm zu beschallen auch für Feiern 500,-- € Budget keine PA Mein Tipp Singen Mit dem Geld ein großes Fass Bier und jede Menge andere Getränke kaufen. Grillfleich besorgen. Ein schönes Lagefeuer machen Klampfe rausholen Einen temporären Chor gründen (für einen Abend) und singen und/oder eine PA-Anlage für einen Abend mieten Alles andere wäre Geldverschwendung So hättet ihr wenigstens einen unvergessenen Abend Gruß |
||
Da_Capo_11
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hi! Bei dem begrenzten Budget nicht ganz einfach... Aber schau mal in ebay,da bekommst Du (gebraucht)ein Pärchen Canton Ergo 91Dc recht günstig(150-300 euro).Da ich mit diesen auch schon öfters einen 50m2 raum beschallt habe (Max.Schalldruck:108db).Also das geht schon,bei 100m2 wird das dann etwas schwieriger... Als Amp(ebenfalls ebay:ab 100euro)vll der Yamaha Ax 1050,1070,1090.Die Canton sind zwar sehr genügsam,aber für deine geplanten Pegel kann ein potenter Amp keinesfalls schaden.. Gruß [Beitrag von Da_Capo_11 am 04. Mrz 2009, 15:48 bearbeitet] |
||
Wiley
Stammgast |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Bin absolut kein Fachmann hier, aber hier erscheint mir ein 4-LS Betrieb doch evtl. sinnvoll zu sein (kommt bei den erwähnten Komponenten finanziell ja noch halbwegs hin). Ein möglichst realistischer Höreindruck steht hier ja wohl weniger im Fordergrung als vielmehr eine möglichst Verzerrungsfreie Beschallung eines größeren Raumes (der TE möge mich korrigieren wenn ich das falsch sehe). In Anbetracht des sehr begrenzten Budgets vielleicht eine Alternative die etwas mehr hergibt...? |
||
Hasenpfeiffer
Neuling |
19:59
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Nabend! ya also ich habe mich für eine Hifi Anlage entschossen... brauch ya auch was für den täglichen gebrauch.. nicht nur für eine feier im yahr... naya habt ihr evlt. vorschläge bei einem verstärker und einem aktiven sub? müssen noch anschlüsse für 2kompakltboxen frei sein, beim verstärker.... und am sub sollten evlt. noch zwei 60w jamo boxen angeschlossen werden können^^;-) gruß Hasenpfeiffer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
potenter und günstiger Verstärker, gelegentlich für Parties zuyvox am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 10 Beiträge |
Neue Bude, Neue Anlage MG28 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 44 Beiträge |
Verstärker für unsere WG-Parties gesucht! x3tyk am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 10 Beiträge |
Suche Anlage für Partyhütte! Alex_Laudert am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 24 Beiträge |
Neue Anlage Submarine am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 8 Beiträge |
Neue Anlage devilpatrick88 am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 2 Beiträge |
Neue Anlage to/to am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 11 Beiträge |
neue Anlage?! olibar am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Neue Anlage dulki am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 18.05.2003 – 6 Beiträge |
Neue Anlage für 5000.- ext7jcr am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.706