HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD Player passend zu creek 4040 s3 und Linn Index ... | |
|
CD Player passend zu creek 4040 s3 und Linn Index 2?+A -A |
||
Autor |
| |
*biwire*
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, ich habe hier schon häufiger viel mitgelesen, mich aber gerade erst angemeldet und gleich eine Frage. Und zwar suche ich jetzt doch einen CD Player, der qualitativ und finanziell zu meinen anderen Sachen passt. Verstärker ist ein alter Creek 4040 S3 Speaker sind Linn Index 2 (mit Stands) Plattenspieler ist ein Thorens TD 160 S MK 5 + Grado. Mir genügt CD und CD-R und guter Klang und möglichst passend schlichtes Aussehen. Was meint ihr kommt da in Frage? Schöpfe ich schon mit z.B. dem Onkyo CD-Player DX-7355 die Signalkette aus, oder erst z.B. mit dem Creek Evo? Kommt auch ein älterer, gebrauchter in Frage? Danke für Anregungen! |
||
Hardcore_Opa
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2009, |
Ahio, Also ich kenne den Verstärker sowie die LS nicht so gut. Selber benutze ich einen Onkyo dx-7222 mit dem Klassiker saba 9240 sowie einen Thorens TD 280 Exklusiv. Optisch und klanglich würd ich glaub den Onkyo DX-7355 nahe legen, da dieser ausreichend sein sollte und preislich noch recht erschwinglich ist. Bei gebrauchten CD-Spielern würd ich einwenig vorsichtiger umgehn. Es kann nämlich bei einigen gebrauchten sein, dass man die Motoren schleifen hört oder die Laserlinse dreckig ist. Wenn du ein Bastler bist, kannst du mit Selbstreparaturen recht gute schnäpchen mit gebrachten Geräten machen. Manchmal sind es auch nur irgendwelche Riemen am rutschen. Den DX-7355 gibts neu schon laut google ab 149 EUR zu haben. (bei ebaygeschichten entfällt ja die Garantiegeschichte wobei der Onkyo recht rubust sein sollte) |
||
*biwire*
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo, danke für die Antwort. "Klanglich ausreichend" ist eben die Frage. Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, dass der Onkyo klanglich mithalten kann. Allein das Grado-System des Thorens kostet ja schon besagte 149 Euro. Sicher sind meine Bausteine nicht mehr viel Wert, aber wenn es um die Wiederbeschaffung vergleichbarer Qualität (Neukauf) ginge, sieht das vermutlich schon finanziell anders aus... . |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hallo biwire, als bekennender Creek-Fan, dem auch Deine Linn-Box bekannt ist rate ich Dir, in dieser Kombination nicht am CD-Player zu sparen. Der Onkyo DX-7355 ist m.E. ebenso wie der Denon DCD-500 AE ein herausragender Einsteigerplayer. Beide Geräte habe ich hier in meinen Ketten gehört. Im direkten, gänzlich unwissenschaftlichen Vergleich lagen diese beiden Player ein gutes Stück hinter einem Creek Evo-Player. Hier meine Tipps in (Tages-)preislich und m.E. klanglich aufsteigender Reihenfolge: 1.) Marantz SA 7001, ab 400,00 EUR 2.) NAD C 542, ab 500,00 EUR 3.) Music Hall CD 25.2, 600,00 EUR 4.) Cambridge Audio Azur 640 C V2, 630,00 EUR 5.) Atoll CD-50, 650,00 EUR 6.) Creek Evo CDP, 760,00 EUR 7.) Rega Apollo, 1000,00 EUR Ich vermute, dass Du die von mir wahrgenommene Steigerung in Deinem System auch nachvollziehen kannst. Viel Spass beim Vergleichen, Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade creek 4040 s3, Index 2 *biwire* am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 6 Beiträge |
Loewe Legro TA+ CD inkl. Linn Index HifiNeuling007 am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 7 Beiträge |
Vollverstärker gebraucht: Creek 4040 S2 oder NAD 3240 PE? wuehli1 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 3 Beiträge |
Creek EVO CD-Player Wolle3757 am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 4 Beiträge |
block cvr100 Ersatz für Creek Amplifier 4040 Klaudius2000 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 2 Beiträge |
Creek CD Player preigl am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 24 Beiträge |
Verstärker für Linn Index John Brydon Heinrich1903 am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 10 Beiträge |
Kleine Boxen für Creek 4040 - was empfehlt Ihr? Singer am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Creek CD 50 MK 2 nonnenfeld am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 6 Beiträge |
CD-Player für meine Linn Anlage gesucht hansjott am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349