HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Anlage im Budget von 1000€ | |
|
Suche Anlage im Budget von 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
Mambopapst
Neuling |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2009, |
hallo ![]() ich hoffe mal ich nerve nicht mit meiner frage. jedenfalls wollte ich mir demnächst eine anlage zulegen. leider hab ich davon nicht so viel ahnung und weiß nicht so ganz was gut ist. 1000€ wäre so mein budget ![]() wenn ich für weniger ne gute leistung bekommen würde wäre es natürlich auch nicht schlecht ![]() dafür wollte ich halt möglichst viel rausholen. sollte halt ne anlage werden, bestehend aus nem reciever, nen dvd player und standboxen, die mir recht viel bass bringen, bzw. auch generell guten ton ![]() die anlage an sich sollte schon noch erweiterbar sein, ich wollte das nicht umbedingt bei 2 standboxen belassen, sondern wollte auf dauer vielleicht dann noch zusätzlich ne center box, nen subwoofer, und noch n paar boxen o.Ä. anschließen ![]() ![]() ![]() hab mal n bisschen im internet geblättert und geschaut was man sich so zulegen könnte. hab angedacht vielleicht nen harman/kardon reciever dann zu nehmen, die scheinen ja ganz gut zu sein und sehen auch schick aus ![]() ![]() boxen hatte ich mir jetzt die GLE 490 von Canton ausgesucht ![]() weiß nicht ich hab das paar in nem geschäft für 450 euro gesehen. gibts da besseres für das gleiche bzw. weniger geld? ![]() bei dem dvd player bin ich auch völlig ratlos. da weiß ich nicht wirklich was ich da kaufen soll. sollte ja möglichst alles von sound da stimmen ![]() könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und mich son bisschen beraten? ![]() danke im vorraus ![]() mfg Mambopapst |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hallo, als LS z.B.: ![]() ![]() ![]() Als Receiver und CDP vielleicht Denon oder Onkyo. Denon AVR 1509, Denon DVD 1740. Die KEF bringen vielleicht nicht sooo viel Bass, da du aber eh auf nen Sub spekulierst lieber nen LS nehmen der besser klingt als rummst, das macht ja dann der Sub. Gruss ![]() [Beitrag von weimaraner am 08. Feb 2009, 10:47 bearbeitet] |
||
|
||
Andi_93
Stammgast |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2009, |
also die KEF sind für ihr geld schon wirklich gut, ist halt die Frage wieviel du in die LS stecken möchtest, wenn du aber viel bass wilst bräuchtest du für die KEf eig noch en subwoofer auch beim musikhören den die KEF sind nicht so bass stark. Ich lege auch wert auf nen ordentlichen bass habe mich deshalb für die NuBox entschieden ![]() ![]() Wenn du billiger gehen möchtest aber trotzdem Standlautsprecher suchst gibts auch noch die möglichkeit von Heco wobei ich die nicht so gut finde aber die sind für ihrn preis auch echt gut, da könntest noch en sub nehmen, wobei die Nubert und die KEF doch nochmal in ner anderen Klasse wie die Hecos spielen ;). Also bei Nubert hast du 4wochen zeit, und wenns nicht passt kannst du die LS nach 4 wochen wieder zurück schicken ![]() Gruß Andreas |
||
Mambopapst
Neuling |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2009, |
danke für die antworten ![]() also die denon geräte sehen an sich schon recht schick aus ![]() nach denen werd ich mich auf jeden fall mal umschauen. les ich mir mal was zu im internet durch. bin grad ma auf den Onkyo TX-SR576 gestoßen. wäre das auch n guter reciever oder eher weniger? also von den tests her siehts da ja nicht schlecht aus ![]() bei den boxen bin ich mir recht unsicher. und ich weiß kaum wonach ich da suchen muss. desswegen wollte ich mir vor dem kauf die boxen einmal anhören ![]() ![]() würdert ihr mir dann jetzt gänzlich von harman/kardon geräten abraten bzw canton boxen, oder sollte ich mich danach vielleicht nochmal umschauen? ![]() mfg Mambopapst [Beitrag von Mambopapst am 08. Feb 2009, 13:26 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hallo, lege dein Hauptaugenmerk erst mal auf die Suche nach passenden LS. Die Unterschiede der LS sind um ein vielfaches grösser als die der Geräte welche hier in Betracht kommen. Natürlich sollst du dir die LS erst anhören, diese und so viele andere wie möglich. Einkreisen, aussuchen, zuschlagen. Ganz unserem Jagdinstinkt folgend ![]() Die Bewertungen diverser Zeitschriften kannst du noch für sinnvollere Dinge nutzen als deinen LS auszuwählen. ![]() Hab kürzlich ein 8k€ Pärchen gehört , in meinen Ohren sehr enttäuschend, in Fachzeitschriften weit oben ![]() Die nubert würd ich probehören wenn du aus deren Nähe kommst, ansonsten würd ich sie mir erst schicken lassen wenn ich die anderen schon gehört hätte, kostet so viel ich weiss auch mal schlappe 3% des Warenwerts, max. 44€ Versand. Gruss ![]() [Beitrag von weimaraner am 08. Feb 2009, 13:33 bearbeitet] |
||
Mambopapst
Neuling |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2009, |
also ich müsste dann aber auf jeden fall nen 5.1 reciever kaufen oder? ![]() ![]() ![]() beim hörtest dann am besten auch schon die boxen an den wunschreciever anschließen lassen oder? ![]() so in kombination? weimaraner meinte zwar das macht jetzt nicht so viel aus aber sollte man das nach möglichkeit vielleicht trotzdem einmal machen? ![]() [Beitrag von Mambopapst am 08. Feb 2009, 14:04 bearbeitet] |
||
Andi_93
Stammgast |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2009, |
Also du kannst auch einen stereo verstärker nehmen die kann man dann später in der regel auftrennen ![]() Wenn du die KEF beim händler vor ort hast frag einfach b du die auch nach hause mitnehmen kannst um sie dann im direktvergleich zu hören ;). Gruß Andreas |
||
Mambopapst
Neuling |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2009, |
also in meiner nähe gibts wohl n paar händler die diverse kef boxen haben. bzw auch noch n paar andere interessante modelle. da werd ich dann mal vorbeigehen und mir was anhören ![]() die preise von denen sind wohl nicht so gut in sachen boxen. aber notfalls kann ich ja immer noch im internet bestellen ![]() macht das denn beim reciever vom klang her was aus wenn ich direkt den 5.1ser nehme? ![]() im endeffekt wollte schon bei nem 5.1 system landen. doch wann ich dann das nächste paar boxen kaufe auch wieder so ne frage ![]() und so lange wollte ich dann schon was recht ordentliches haben ![]() als erstes werde ich dann wohl den bass nachrüsten und dann später die restlichen boxen. aber wenn das dann kein problem sein wird an den 5.1 n paar standboxen zu klemmen werde ich das wohl machen ![]() brauch ich nicht 2 geräte zu kaufen und kann das geld an anderen ecken einsetzen ![]() [Beitrag von Mambopapst am 09. Feb 2009, 13:44 bearbeitet] |
||
Andi_93
Stammgast |
14:14
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2009, |
ja funktionieren tut das auf jeden fall^^, also sub mäßig finde ich den AW 1000 göttlich ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Anlage ~1000? Budget missfantastic am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 14 Beiträge |
Stereon Anlage Budget:1000? johny123 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 43 Beiträge |
Suche Heimanlage für 1000? Budget Ricarous am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 24 Beiträge |
Neue Anlage: Budget 1000-1500? lukasdesign78 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 43 Beiträge |
Neue Anlage für "Partyraum" (Dachgeschoss) - Budget 1000? Marius2505 am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 9 Beiträge |
Erneuerung HiFi, Budget 1000 roby_bs am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 3 Beiträge |
Soundanlage gesucht- Budget 1000? moeppe am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 18 Beiträge |
"Anlage" ca. 1000? (mehr Budget weiter hinten) allomo am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 117 Beiträge |
(Kompakt-)Anlage bis 1000? MALIBU-STACY am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 15 Beiträge |
Erstellt mir meine Anlage Budget:1000-1500? Hollywood600 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.216