HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz PM 7000 oder lieber 7001 ? | |
|
Marantz PM 7000 oder lieber 7001 ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
mihel
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2008, |||
Hallo, muss mir einen Zweitverstärker kaufen. Habe bisher die Dynaudio Audience 42. Nun fehlt mir noch der passende Verstärker. Da ich bereits einen Marantz PM 7000 habe und mir der Klang sehr gut gefällt würde ich bei dem bleiben. Da bei ebay nur ein paar Euronen zwischen dem 7000er und 7001er liegen wäre es nicht vielleicht besser den neueren 7001er zu nehmen? Ist das überhaupt der Nachfolger von dem 7000er oder ist der Nachfolger von dem 7000er der 7200er ? Kann mir da jemand helfen ? Danke |
||||
Slorg
Stammgast |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2008, |||
Hi, über die Reihenfolge kann ich dir aus dem Stehgreif wenig sagen. Dafür aber über den Unterschied PM7000 und PM7001. Ich habe mir vor kurzem mal den Spaß gemacht und beide Verstärker gegeneinander gehört. In meinen Ohren klingt der 7001er deutlich anders. Er schreit einen förmlich an und spielt lange nicht so gelassen wie der 7000er. Der Hochtonbereich ist überspitzt, was bei höhenlastiger Musik zu unangenehmen Tönen führt. Natürlich ist das ganze (wie immer) sehr subjektiv, aber für mich wäre der 7001er nichts. Kann natürlich trotzdem je nach Kombi dem einen oder anderen gefallen. Wenn dir der 7000er gefällt, würde ich dabei bleiben ![]() Gruß, Alex |
||||
|
||||
mihel
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:26
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2008, |||
ok, dann mach ich das. Danke |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Hallo, ich kenne auch beide Modelle und der PM 7000 gefällt mir erheblich besser. Die klangliche Einschätzung von Alex teile ich. Ich besitze selbst auch die Dynaudio Audience 42 und würde diese aufgrund ihrer recht zurückhaltenden Art nicht unbedingt auch noch mit einem entspannt klingenden PM 7000 kombinieren. Auf meiner Wunschliste unter den Gebrauchten stünde der Creek 4330 ganz weit oben ... Auch das ist subjektiv. Carsten [Beitrag von CarstenO am 26. Dez 2008, 11:05 bearbeitet] |
||||
mihel
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2008, |||
ja, das stimmt, die Audience 42 spielt zurückhaltend. Meine Audience 60 spielt etwas oppulenter. Was kostet denn der Creek 4330 gebraucht ? Ich hab ihn bei ebay nicht gefunden. Den Marantz hab ich, weil die Dynaudio ja viel Power braucht ! [Beitrag von mihel am 26. Dez 2008, 11:27 bearbeitet] |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Etwa 200 bis 220 EUR.
Ich betreibe die Audience 42 mit einer einfachen China-Röhre. Das klappt. Ein nicht ganz günstiger Pioneer-Transistor (A-A6J) reichte nicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker: Marantz PM-4001 oder PM-7001? XphX am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
marantz pm 7001 dj_muy am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7000 = Hörqual?? TobiasM am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 14 Beiträge |
Marantz PM 7000 Alternativen? birneone am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 5 Beiträge |
Marantz PM 7001 oder 7003 paulemil94 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7000 Kaufempfehlung? am 22.02.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2003 – 6 Beiträge |
Suche Marantz PM 7001 und SA 7001 pruedi0 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Zweitlautsprecher für Marantz PM-7001 stef1205 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Ersatz für Marantz PM 7001 expatriate am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 51 Beiträge |
Marantz PM 7000 / 7200 / 8000 flowie am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765