HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz cd 16, cd 17 , mKII MKIII, KI? | |
|
Marantz cd 16, cd 17 , mKII MKIII, KI?+A -A |
||
Autor |
| |
mclaeusel
Stammgast |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2008, |
Hallo Überall liest man, dass die neuen Marantz nicht mehr so "schön" klingen würden, wie die Alten. Gemeint ist, dass die Neuen sehr analytisch klingen würden und die Alten mehr musikalischer. Dies die Aussagen von "Highendexperten". Empfohlen wurde mir der CD16. Was meint ihr dazu? Was darf so ein Gerät kosten?G Gruß |
||
Thommmy40
Ist häufiger hier |
01:22
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2008, |
Kauf Dir doch einfach einen und CD 16.. Wenn der nicht so toll High-Endig ist, dann verkauf das Teil oder schaff Dir direkt einen PC mit Studiokarte an.. Dann hat das Pseudogesülze ein Ende.. |
||
mclaeusel
Stammgast |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2008, |
Auf solche Antworten kann ich verzichten! ![]() Bei solchen Beiträgen habe ich kein Bock mehr mitzumichen!!!!!!!!!!! |
||
Tintin1959
Neuling |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2015, |
Der Marantz CD 16 ist ein sehr solides Gerät mit dem typischen "Marantz"-Klang - melodisch und sanft - anders als die extrem analytischen Spieler der neuen Serien. Meist bekommt man gute Geräte bei Ebay, wo oft nur der Riemen der Lade gewechselt werden muss, da dieser altersbedingt rutscht. Es gibt ihn in 2 Ausbaustufen - CD 16 + CD 16 SE. Liegen oft bei 500-600 Euro. ![]() Das Nachfolgegerät CD 14 hat zusätzlich noch die XLR-Ausgänge und ist etwas schmaler gebaut. Kostet meist 600-800 Euro Ich besitze das Gerät als Erstbesitzer und es klingt immer noch fantastisch:-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD-17 KI bzw. CD-16 Rusticarlo am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 3 Beiträge |
Die große CD-Player Frage: Marantz CD-17 KI, MKII, oder MKIII? bernie_36 am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 7 Beiträge |
Marantz PM 17 und CD 17 (MkII) ? waraba am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 7 Beiträge |
Alternative zu CD 17 Pizzaface am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 7 Beiträge |
Marantz PM 14 MKII KI Bernd100 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 14 Beiträge |
Marantz PM-17 mkII Hilfe benötigt frage am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 28 Beiträge |
Marantz CD 17 JanHH am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 15 Beiträge |
Ersatz Marantz CD17 MKIII expatriate am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 12 Beiträge |
Marantz Pm 17 mk 2oder Marantz Pm 17 Ki ? Bronski am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 2 Beiträge |
Marantz 17 Serie Testberichte Merkur am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785