HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Lautsprecher passen zu meinen SYSTEM - bitt... | |
|
Welche Lautsprecher passen zu meinen SYSTEM - bitte Helft mir! DANKE+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bickelsteff
Neuling |
#1 erstellt: 11. Dez 2008, 13:13 | |||
Hallo HighEnd Freund!!! Mein System: -NAD C372 Vollverstärker -NAD C585 DVD/CD Player -Kevlin Neodym 6 Lautspecherkabel -Kelvin Scutum Gold II Chinch Kabel siehe Link: http://www.kelvin-electronics.de/ habe zur Zeit JBL Ti600 Lautsprecher und diese habe ich mit je 2 Lautsprecher angeschlossen. (jeder Lautsprecher Eingang mit je einem kabel) nur leider gefällt mir der Sound nicht mehr so wirklich Ich bin im Netz auf die Rega R5 und die Audes 135 aufmerksam geworden,...? was hält Ihr an der Marke? wäre bereit ca. 2000€ auszugeben... Meine Räumlichkeiten sind so ca. 45m² könnt ihr mir bitte Tips anregungen geben.... Im voraus 1000 Danke all the best Steff |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Dez 2008, 20:43 | |||
Hallo, 45qm sind nicht ohne. Vielleicht darf ich die Swans Diva 6.2F noch mit ins Rennen werfen. Nicht ungeeignet für den Raum, auch wenns mal etwas lauter werden sollte. Aber ob dir der Klang eines Lautsprechers letztlich gefällt musst dann du entscheiden. Mir persönlich wären deine beiden LS für den Raum etwas zu "schwach". Gruss |
||||
|
||||
Jazzy
Inventar |
#3 erstellt: 11. Dez 2008, 21:45 | |||
Der NAD hat ja genug Power,da kannst du eher nach Geschmack und Raumakustk gehen.Ist dein Raum recht ordentlich bedämpft,hast du eine große Auswahl in der 2k-Riege. |
||||
Bickelsteff
Neuling |
#4 erstellt: 12. Dez 2008, 07:59 | |||
An Alle erstmal Danke: Hi Jazzy: was meinst du denn mit "eine große Auswahl in der 2k-Riege" den Ausdruck kenne ich noch nicht,... all the best und ein "fettes" WE |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Dez 2008, 09:57 | |||
Das bedeutet, dass Du eine sehr grosse Auswahl bei Lautsprechern für 2000€ hast. |
||||
Bickelsteff
Neuling |
#6 erstellt: 12. Dez 2008, 14:34 | |||
oki doki, verstanden,... welche LS könntet ihr mir den so empfehlen in der Preisklasse,... Hab mir in Sachen LS noch nicht so kundig gemacht -Marke? -Nennleistung? ich bevorzuge LS die man mit 2 Anschlüssen betreiben kann: Hoch, Mitteltöner getrennt von Bass. Betreibe seit 2 Monaten meine JBL Ti600 so und es ist schon ein enormer Unterschieder, Vorher würden die LS mit einen Kabel und einer Kabelbrücke betrieben. bitte um Anregungen. merci |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Dez 2008, 14:53 | |||
Sieh Dir mal folgende Lautsprecher an: http://www.hifi-schl...q91qa2s1jd8iuf6ikri0 Damit sollte es auch keine Beschallungspropleme bei 45qm geben! |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Dez 2008, 14:25 | |||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Dez 2008, 17:46 | |||
Hallo Steff, bei Deiner Raumgröße könnten die derzeit vielerorts im Preis reduzierten Magnat Quantum 908 eine Hörprobe wert sein. Sicherlich kein herausragend auflösungsstarker Lautsprecher, aber dennoch sehr ausgewogen und für Dynamikspitzen pegelfest. Noch relativ neu ist die Heco Celan XT 701. Diese gefiel mir insbesondere für die Wiedergabe akustischer Instrumente und Gesangsstimmen sehr gut. Für eine Standbox dieser Größe fand ich den Klang recht gut von den Boxen gelöst. Die von Dir genannte Rega R 5 kenne ich und ich fand sie in ihrer Abstimmung schon etwas mittenlastig. Für normal bis stark bedämpfte Räume unterhalb von 30 qm wäre sie aber in meiner Auswahl mit dabei. Das Thema "Bi-Wiring" würde ich mit anderen Boxen noch einmal neu aufgreifen. Bei meinen Versuchen habe ich auch durchaus schlechtere Ergebnisse mit doppelter Verkabelung erzielt. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl. Mit der Ti 600 von JBL hast Du ja auch schon ziemlich gute Boxen zu Hause stehen. Carsten [Beitrag von CarstenO am 14. Dez 2008, 17:48 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Dez 2008, 19:30 | |||
Carsten : Das Thema "Bi-Wiring" würde ich mit anderen Boxen noch einmal neu aufgreifen. Bei meinen Versuchen habe ich auch durchaus schlechtere Ergebnisse mit doppelter Verkabelung erzielt Unterschreib ich so, von LS zu LS unterschiedlich. Gruss [Beitrag von weimaraner am 14. Dez 2008, 19:33 bearbeitet] |
||||
Jeremy
Inventar |
#11 erstellt: 14. Dez 2008, 20:56 | |||
Man kann ein Single-Wire-LS-Kabel bei Speakern mit Bi-Wire-Anschlüssen doch auch einfach 'durchschleifen' - in dem Fall sicher die beste Lösung. Ein guter Fachhändler, bei dem man die Anlage, oder auch nur die Speaker gekauft hat, sollte beim anschließen/LS-Kabel konfigurieren in jedem Falle helfen - dann ist das keine große Sache. BG Bernhard |
||||
Bickelsteff
Neuling |
#12 erstellt: 15. Dez 2008, 08:03 | |||
Hallo,... da hab ich mich wohl irgendwie falsch oder schlecht Ausgedrückt!!!! LS waren "Single Wire" über meinen Verstärker angeschlossen - mit einer Brücke die 2 Eingänge „gejumpert“. Und seit 2 Monaten habe ich meine LS mit je 2 Kabel angeschlossen Bi-Wire oder wie der Fachausdrücke heißen. Und der Sound ist viel besser Die neuen Lautsprecher sollen jetzt auch wieder so angeschlossen werden - (also 2 Eingänge für 2 Kabel). vielen Dank nochmal steff |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 15. Dez 2008, 10:30 | |||
Moin Das sollte kein Proplem sein, da die meisten Lautsprecher in der gewünschten Preisklasse ein Bi-Wiring Lsp. Anschlussfeld besitzen! Z.B. Heco Celan, Canton usw.! Das heisst, einen getrennten Kabelanschluss für Hoch-Mittelton und die Bassabteilung! |
||||
Jazzy
Inventar |
#14 erstellt: 15. Dez 2008, 21:01 | |||
Wenn du ein ordentliches Kabel verwendest,bringt Bi-Wiring nichts,IMHO.Da reicht vollkommen das Durchschleifen des Kabels an den Terminals.Bei großen LS mit schlechtem Wirkungsgrad(<85dB)bringt IMHO Bi-Amping was(besonders im gehobenen Lautstärkebereich),ist aber aufwendig und meist teuer.Die Weiche muss das auch hergeben(getrennte Weichen für HMT und Bass). |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 16. Dez 2008, 18:15 | |||
Gewagte Aussage. Ich denke, so generell formuliert würde ich mich dem nicht anschließen. Bei meinen Versuchen konnte ich keine wiederkehrenden Regeln ableiten.
Ja, mit Ausnahme weniger China-Importe ohne namhafte Entwicklung (z.B. einige "Ebayfunde") ist das auch so. |
||||
Bickelsteff
Neuling |
#16 erstellt: 17. Dez 2008, 13:48 | |||
Hallöchen,.. bin so eben auf die Nubert nu Vero 14, aufmerksam geworden. Hat schon jemand diesen LS testgehört. Laut Stereoplay soll das ja ein "edler" LS sein. Kaufpreis: 2000€ bitte um Referenzen... DANKE |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 17. Dez 2008, 14:51 | |||
Ja, aber pro Stück |
||||
Bickelsteff
Neuling |
#18 erstellt: 18. Dez 2008, 15:59 | |||
Shit ,.... und ich dachte achon schnäpchen.... jo stimmt ist Stückpreis Schade - da muss ich dann wohl noch ne lange Zeit sparen,... |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 18. Dez 2008, 17:27 | |||
Es gibt auch noch eine nuVero 11 |
||||
Jazzy
Inventar |
#20 erstellt: 18. Dez 2008, 21:22 | |||
@Carsten: was an IMHO hast du nicht verstanden?In my humble opinion= meiner Meinung nach,und das sei mir wohl noch unbenommen.Danke. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hi welche lautsprecher passen Der_Brock am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 3 Beiträge |
Bitte helft mir. Frater_Noctis am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 3 Beiträge |
Bitte helft mir! estarabim am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 3 Beiträge |
Stereo System bis 700? - Helft mir bitte! :-) der.walde am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher passen zu mir? PaulWBG am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 3 Beiträge |
welche Lautsprecher passen . schundroman am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 6 Beiträge |
bitte helft mir techniklaie@rock am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 24 Beiträge |
Suche Subwoofer...helft bitte! subterranea am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 6 Beiträge |
bitte helft mir! hubihead am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 11 Beiträge |
Receiver+Lautsprecher gesucht! Bitte helft einem noob tommy86 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317