HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » neue anlage für max. 300 euro | |
|
neue anlage für max. 300 euro+A -A |
||
Autor |
| |
da.noob
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2004, |
hallo ich hab zu hause eine sony anlage für ca. 500 euro neupreis (2*100w). die boxen sind an sich ok, doch der verstärker ist meiner meinung nach etwas zu schwach...bei etwas lauterer musik kratzt der bass. ich würde ja nen neuen verstärker kaufen, doch leider ist die anlage verschweißt...schaut aus wie eine bausteinanlage, man kann allerdings die "bausteine" nicht von einander trennen. da ich keinen besonders tollen sound a' la bose oder jbl oder was auch immer gewohnt bin und auch nicht vor habe mir soetwas zuzulegen möchte ich mir nur eine bausteinanlage, bestehend aus verstärker und boxen kaufen...cd player hab ich ja zu hause ![]() als preislimit hab ich mir, wie schon im titel des threads erwähnt 300 euro gesetzt. is in euren augen wahrscheinlich nicht viel, aber für mich reichts. ich hab mich mal bei conrad.at umgeschaut, weil der in der nähe von mir ist und auch billigere sachen anbietet. meine erste wahl würde sein: boxen: a)discobox ca 180 ...die daten klingen nicht schlecht, der preis ist meiner ansicht nach mit 63 euro auch SEHR GUT und der 30cm bass macht sicher ordentlich druck. 180 watt sinus sagt zwar nichts über die lautstärke/qualität aus aber mich hätts halt umbedingt interessiert ob man mit einem 110 w sinus verstärker damit auskommt b)meine zweite wahl wären die RAVELAND X 2008-II man kann die techn datein auf conrad.de nachlesen... hat etwas weniger leistung als die ca 180...kostet aber auch weniger und raveland is wenigstens ne marke im vgl zu "discobox ca 180" als verstärker würde ich nehmen: a)VOLLVERSTÄRKER KD-261 oder b)HIFI-ENDSTUFE KD 269 + HIFI VORVERSTÄRKER KD 233 meine fragen jetzt dazu: geht diese kombination ? kann ich den lautsprecher/verstärker irgendwie beschädigen wenn ich einen 180w. sinus lautsprecher (8ohm) mit einem 110w. sinus verstärker (8ohm) benutze ? danke an alle die sich diesen langen beitrag durchlesen und versuchen einem laien etwas zu erklären. eines noch im vorraus: ich bin ein laie und steh nicht auf 500euro boxen a' la jbl oder so... hatte in vergangenheit nur sony und war mit ihr mehr oder weniger zufrieden... möchte was im selben leistungsbereich und nicht high end danke |
||
da.noob
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2004, |
? |
||
|
||
da.noob
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2004, |
hmm ? |
||
Murks
Stammgast |
01:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2004, |
Hi DA_Nob Meine persönliche Meinung dazu ist. Schnapp Dir die 300 EUR und gehe auf die Jagd nach guten Gebrauchtgeräten.(Ebay,Kleinanzeigen u.s.w) Da wirst Du mit Sicherheit besseres finden. Was die Leistung angeht,es ist kein Problem einen Lautsprecher der 180w sinus verträgt an einen Verstärker anzuschliessen der nur 110w sinus bringt. Umgedreht raucht irgendwann der Lautsprecher ab. Gruss Rene |
||
da.noob
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2004, |
danke, werd mal schauen was es bei ebay so gibt |
||
raw
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2004, |
hi da.noob also ich würde dir von dem conrad zeug abraten ich hab mir vor nem jahr auch so ca. 300euro mir als budget gesetzt... naja.. hab dann 900 ausgegeben! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (wie ich es ungefähr gemacht hab: kauf dir gute boxen (so in der 300euro/paar klasse) dann "beschlagnahme" dir den verstärker deiner eltern, dann kannst du erstmal auf nen guten verstärker sparen. so bekommst du IMHO gutes equipment) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
raw
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2004, |
wenn du noch bisschen was drauflegst, reichts für ne yamaha pianocraft! >>>ein gutes teil!! |
||
spitzbube
Inventar |
23:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2004, |
...dem schliesse ich mich voll an. ![]() |
||
Macinally
Stammgast |
23:44
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2004, |
@ da noob an deiner Stelle würde ich die ganzen Leistungsangaben nicht so wichtig nehmen.Für ein normales Zimmer brauchst du eh nur so wenig Leistung , die bringt jeder Amp. @ Murks , deine Aussage zu dem Thema 110 Watt Leistung des Verstärkers und den 180 Watt des Speskers ist so nicht ganz korrekt. Du machst mit einem "schwachen" Verstärker jeden Speaker schneller kaputt als mit einem zu starken. Übersteuerung Clipping usw... Gruß Mac |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Anlage max. 1000 Euro th_friedrich am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 16 Beiträge |
Regallautsprecher max. 300 Euro Heelerjo am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 23 Beiträge |
Anlage max 1500 euro Iife am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 23 Beiträge |
Stereosystem für max. 300 Euro Shubi am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 23 Beiträge |
Anlage für 200-300 Euro Felixxxx am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 3 Beiträge |
neue 2.1 anlage bis max 1000 euro kriii am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 13 Beiträge |
Neue Anlage für 1600 Euro diskus500 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecher, max. 250-300 Euro, 15qm MinorThreat am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 8 Beiträge |
Boxen für 300 Euro? jonny345 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 7 Beiträge |
Das beste aus max. 300 Euro herausholen digu25 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.429