HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schlafzimmer tauglich CD muss mp3 können und bitte... | |
|
Schlafzimmer tauglich CD muss mp3 können und bitte auch für den kleinen Geldbeutel+A -A |
||
Autor |
| |
n_e_b
Neuling |
00:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2008, |
Öhm auch wenn ich das gern anders hätte, aber das Leben ist kein Wunschkonzert... und ich werde wohl an der ein oder anderen Stelle Abstriche machen müssen. Über eure konstruktive Hilfe wäre ich hocherfreut ![]() Leider habe ich wenig Ahnung, obwohl ich mich doch schon so durch die ein oder andere Rezension bei Amazon bzw Foreneinträge (hier natürlich) gewühlt habe. Preis <150 Euro (ich muss unbedingt sparen aber irgendwas zum Musikhören neben meinem MP3 Player ist einfach unerlässlich ich halt es einfach nicht mehr aus und nur Laptop für CDs ist abscheulich.) Also ich will wenigstens CDs (auch gebrannte) abspielen können und irgendwie auch MP3(die Abspielreihenfolge von den MP3s möchte ich auch festlegen können.) Radio ist optional, notfalls habe ich noch ein Radio mit Kassettenteil)...). Also die Kompaktanlage (ich denke zu mindest, dass es darauf hinaus läuft aber für andere Vorschläge bin ich offen) sollte nach Möglichkeit die Funktion Sleeptimer kennen (damit ich nicht die ganze Nacht Musik höre). -Wecker wäre toll (kann ich Notfalls aber auch drauf verzichten) (und ich möchte nicht mit voller Lautstärke geweckt werden, sollte die Anlage das trotz vorherigen Einstellens das doch so macht, will ich vorher gewarnt sein). -shuffle usw. Da ich gerne kurz vorm Einschlafen Musik höre, sollte sie definitiv keine furchtbaren Geräusche bei geringer Lautstärke machen oder ein total verfälschtes Klangerlebnis bieten. Ich möchte nicht mit Kopfhörern schlafen müssen. Außerdem wenn ich lese darf die Lautstärke auch nicht zu laut sein. Dafür muss die Kompaktanlage nicht sehr laut werden (allerdings lauter als mein Laptop wäre irgendwie dann doch toll). Wäre toll wenn ich meinem MP3 Player (Creative Zen) anschließen kann (wie genau ist das mit line in?) und der Sleeptimer trotzdem funktioniert (mal so ne Frage ne Zeitschaltuhr sollte doch die gleiche Funktion erfüllen oder?). Überhaupt wäre es wichtig, dass ich irgendwie MP3s hören kann (für Hörspiele und Podcasts und Sprache lernen unabdingbar...). Technisch bin ich wenig bewandert, also evtl. zusammenbasteln sollte idiotensicher sein. Gebraucht ist ok, solange der CD Player nicht gleich nach nem Viertel oder Halbenjahr den Dienst verweigert. I need your help ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2008, |
Also ich kann ueberall immer Yamaha Pianocraft fuer den kleineren Geldbeutel empfehlen. entweder die billigeren Geraete aus der Reihe oder die E400 gebraucht ist fuer 200 Euro bei eBa zu haben, dafuer hat man aber echt eine TOP-anlage fuer den Preis Ob die E400 MP3s schafft muesstest du dich aber informieren... Neu fuer 150 wird nicht viel drin sein. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2008, |
Hallo, och, fürs Schlafzimmer gäbe es da schon etwas brauchbares für 150 Euro. Schau mal hier ![]() TEAC hat nur etwas teurer auch in anderes im Programm: ![]() ![]() Auch nicht verkehrt aber ohne USB: ![]() Gruß Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo kleinen Geldbeutel. sensimilija am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 10 Beiträge |
Vollverstärker für den kleinen Geldbeutel Shalan am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 8 Beiträge |
Verstärker und Boxen für den Kleinen Geldbeutel Waldchiller am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher für den kleinen Geldbeutel Manfred_die_Rakete am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Stereo Verstärker für kleinen Geldbeutel norman am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 5 Beiträge |
gute Anlage für den kleinen Geldbeutel (~600?) rudimenT am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 13 Beiträge |
Secondhand Stereolautsprecher für den kleinen Geldbeutel (CH) Vesanius am 20.08.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 12 Beiträge |
Röhrenverstärker für den kleinen Geldbeutel gesucht! OrtAeonFluxx am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 20 Beiträge |
Suche CD-Player für den kleinen audiophilen Geldbeutel TvdN am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 36 Beiträge |
guter klang für den kleinen geldbeutel? RemoteControl am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.256