HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher/CD-DVD Player/Verstärker | |
|
Lautsprecher/CD-DVD Player/Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
WharfedFan
Neuling |
18:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2008, |
Hallo! habe mit dem Gedanken gespielt mir neue Lautsprecher anzuschaffen. Meine jetztigen Lautsprecher sind 3-Wege Bassreflex von Fisher. Habe mich mit den Marken Heco und Wharfedale beschäftigt. Könnte Wharfedale Crystal CR-20 für 99€ haben, da sie Auslaufmodelle sind. Habe bisher nur Heco Victa 500 Probe gehört, die waren schon sehr ordentlich, aber leider habe ich nur ca. 15 m² Raum und ich denke da sind die Heco's ein bisschen zu heftig. Höre hauptsächlich Techno, Rock und in nächster Zeit wahrscheinlich etwas mehr Klassik. Grundsätzlich drehe ich die Höhen immer etwas höher, aber auch den Bass. Mag gerne knackigen Bass der schon hörbar sein muss. Die Lautsprecher sollten schön klar klingen. Der Preisrahmen liegt etwa bis 200€ für Lautsprecher, auch gebrauchte. Mein Verstärker ist ein Onkyo A-8830, jedoch ist im Moment der CD-Player defekt. Hatte überlegt mir einen DVD Spieler zu kaufen, da der ja wesentlich mehr abspielen kann. Jedoch bin ich da skeptisch mit der Soundqualität. Mir schwebt ein Funai 6200vor, da der die Technik von Denon in einer abgespeckten Version enthält. Bitte um Hilfe, kann mich nicht entscheiden für einen Lautsprecher und einen Medienabspieler. Mit freundlichen Grüßen akitore [Beitrag von WharfedFan am 12. Nov 2008, 18:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher(set) Wharfedale, KEF, Heco was noch? hoschmi am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 46 Beiträge |
Verstärker für heco victa dani60 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
Epos, Nubert, Wharfedale, Heco, MA Der_Dude_17 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 15 Beiträge |
LS Entscheidungshilfe. Wharfedale, Heco, Jamo oder KEF. Mopp am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 28 Beiträge |
welche boxen? Heco/Wharfedale/Eltax friction am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 2 Beiträge |
gebrauchte Wharfedale Crystal 30.4 oder Heco Elan 500 hefelump3107 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 20 Beiträge |
Welche Lautsprecher HECO Victa? Inpact am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 10 Beiträge |
Klangcharakter Wharfedale Crystal CR-20 (+Magnat Vintage 105 + Heco Victa 200) Meyersen am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
Standboxen: Heco Victa 500 Goldi03421 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 33 Beiträge |
Verstärker für Heco Victa 701 DerEmder am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.069