HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage fürs Wohnzimmer 600-max 800 euro | |
|
Anlage fürs Wohnzimmer 600-max 800 euro+A -A |
||
Autor |
| |
Elliz
Neuling |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2008, |
Hi, ich wollte mir eine gute Anlage fürs Wohnzimmer zulegen, welche hauptsächlich dazu genutzt werden sollte, Musik zu spielen. Ich höre hauptsächlich electronische musik wie goa/minimal/techno, und deshalb lege ich ganz besonderen Wert auf einen reinen Klang, allerdings soll auch der Bass nicht zu kurz kommen. Deshalb wollte ich fragen was sich da so lohnen würde, mir wurde gesagt das die Jbl control one ganz gut seien also hab ich mir gedacht mir davon 3x2 zu holen und dazu den ebenfalls von jbl stammenden subwoofer, hat jemand erfahrungen damit, oder kann man das geld sinnvoller investieren?? |
||
ta
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2008, |
Für Musik? Wenn es Stereomusik ist, lohnt es sich IMHO nicht, ein Surroundsystem aufzubauen. Surround braucht man, wenn man viel Filme schaut, oder man evtl. viel SACDs und DVD-Audios mit 5.1-Ton hat. Bei Stereo sollte man das Geld lieber, statt in 5.1 billige Kanäle (d.h. Verstärkerkanäle und Boxen), in zwei höherwertige Kanäle investieren, da hat man am Ende mehr davon. ![]() JBL Control...joah, taugen IMHO für eher anspruchslose, preiswerte Hintergrundbeschallung. Sind bestimmt besser als irgendwelche Tchibo 39,90-Plastiksurroundsysteme. Aber für den richtigen bewußten Hifi-Musikgenuß sind sie IMHO auf die Dauer zu wenig. Wie groß ist denn das Wohnzimmer? [Beitrag von ta am 09. Nov 2008, 16:07 bearbeitet] |
||
|
||
R1_2001
Stammgast |
16:26
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2008, |
Sehe ich genauso wie ta. Wenn der Schwerpunkt auf Stereo liegt, würd ich bei dem Budget zu zwei guten Regalboxen tendieren, ca. 600 EUR Paarpreis und für den Rest einen Verstärker (vielleicht auch gebraucht) kaufen. Ist einem der Bass zu wenig, kann man sich später für die Regalos ja immer noch nen Sub nachkaufen. Hohe Pegel gehen auch mit Regalboxen. |
||
Freddy1991
Neuling |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2008, |
Ich wäre einem gutem 5.1 System nicht abgeneigt ![]() ![]() |
||
Frankman_koeln
Inventar |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2008, |
gerade für musik sind die teufel concept systeme schrottig ! ein gutes 5.1 system ist bei der preisvorgabe einfach nicht zu realisieren. würde wie die vorredner zu einem system mit 2 regal-LS oder 2 stand-LS tendieren in der preisklasse 500 - 600 €, dann noch einen verstärker / cd player ggf. gebraucht dazu und gut ist. damit kann man dann schon ne menge freude haben ganz im gegenteil zu musik über ein teudel concept ![]() |
||
Freddy1991
Neuling |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2008, |
Schrottig würde ich sie jetzt nicht nennen ich bevorzuge auch meine Canton 2000 oder meine Infinity Reference 60 aber schrottig xD sorry aber geh mal in Media Markt und hör dir die Lg,Sony,Samsung und wie sie alle heißen an das ist reiner Müll (Harman Kardon ist infinity) aber mir sind 5,7,9 gescheite standlautsprecher als Surround aufjendenfall lieber |
||
Frankman_koeln
Inventar |
18:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2008, |
ich finde die concept lautsprecher schrottig bei musik. wenn dir sowas reicht ist das doch okay ..... der threadersteller legt aber besonderen wert auf musik, von daher sind sie nicht empfehlenswert ..... hätte er geschrieben nur für ein bisschen TV und dvd wäre das okay, aber gerade für musik gehen die gar nicht, da ist eine 2.0 lösung vielfach überlegen ... |
||
Elliz
Neuling |
19:44
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2008, |
joa erstmal danke für die vielen antworten, also dass Wohnzimmer ist 18 m² von der fläche gross und2,70 m hoch Was könnte man denn so an Regallautsprechern empfehlen, also speziell firmen(ich kenn mich da leider nicht so gut aus) und welche art von verstärker braucht man für die, ich würde auch evtl 1000 Euro investieren sofern der klang dafür in Ordnung ist |
||
Elliz
Neuling |
16:27
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2008, |
jo kann mir wer helfen?? |
||
TFJS
Inventar |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2008, |
Hallo! mein Patensohn (knappe 18 jahre alt) hat sich gerade für die Kombination "Elac BS 133 JET" (Lautsprecher) und "Onkyo CSC-E 715" (Anlage - all in one) entschieden. Klingt in seinem "Kinderzimmer" mit ca 20 qm saugut. Und er hat knappe 900,00 € bezahlt (beim Fernseh-Händler auf'm platten Land). Noch ein guter Rat aus eigener Erfahreung: Ich kaufe mir gerade neue Lautsprecher. Alle guten Tips aus Zeitungen, dem Internet, Foren oder Freunden helfen nicht wirklich weiter. Ich hab mir eine Probe-CD mit 4 Songs drauf gebrannt und bin los, Boxen anhören. Was ich jetzt wahrscheinlich kaufen werde ist eine Box, von der ich zu ersten Mal überhaupt beim Händler gehört habe. Also: Tips sammeln, CD brennen und die Händler nerven. |
||
Frankman_koeln
Inventar |
19:18
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2008, |
genau das ist der richtige weg ! anders kommt man nicht an die auf einen selbst zugeschnittenen perfekten lautsprecher .... |
||
Elliz
Neuling |
20:15
![]() |
#12
erstellt: 14. Nov 2008, |
danke für den tipp TFJS ich hab mir mal die beiden sachen angeguckt und die sehen für meine augen nicht schlecht aus, der elac bs 133 wurde hochgelobt, genau wie die all in one anlage. kann noch jemand bestätigen das die gut sind?^^ |
||
ta
Inventar |
22:20
![]() |
#13
erstellt: 14. Nov 2008, |
weitere Vorschläge: ![]() mit Denon: ![]() ![]() mit Onkyo: ![]() ![]() oder Onkyo II: ![]() |
||
TFJS
Inventar |
08:22
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2008, |
Ich persönlich finde dass die Nuberts alle irgendwie topfig klingen, drum werde ich sie mir auch nicht kaufen, obwohl die echt ein tolles Preis-Leistungsverhältnis bieten. |
||
Elliz
Neuling |
09:24
![]() |
#15
erstellt: 15. Nov 2008, |
hab mir die nubert boxen mal angeguckt, und den dazugehörigen verstärker, da steht ausgangsleistung 75 watt, und bei den boxen steht nennbelastbarkeit 150 watt, wie ist das gemeint, reicht die leistung des verstärkers für diese boxen aus?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Standlautsprecher + Verstärker bis max. 800 Euro fürs Wohnzimmer Badewanne am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 3 Beiträge |
Hifi-Anlage fürs Wohnzimmer Arwin1 am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 27 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer techrobb am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 17 Beiträge |
Anlage kaufen max. 600? Sabine123321 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 15 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer gesucht Scalary am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 5 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer Rostam79 am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 44 Beiträge |
Komplette Anlage für max.600 Euro Birk am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 22 Beiträge |
Gute Hifi-anlage max:600? remuus am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 27 Beiträge |
Anlage für max. 600? peterlustig123 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 21 Beiträge |
Komplettsystem fürs Wohnzimmer? alphateilchen am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.256