HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Unwissender braucht Hilfe bei Anlagenzusammenstell... | |
|
Unwissender braucht Hilfe bei Anlagenzusammenstellung, Budget ca. 1000 Euro, bin Rockmusikliebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
RedHousePainter
Hat sich gelöscht |
04:16
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2008, |
Servus, also ja wo fange ich an, das soll meine erste "richtige Anlage" werden, habe vorher nur Mikroanlagen besessen. Deshalb habe ich natürlich 0 Ahnung von der Materie. Ich hoffe es erbarmt sich jemand, mir ein paar Tipps zu geben. Der Plan war auch zuerst wieder einfach eine neue Mikroanlage zu kaufen, nur wurde ich mit den gekauften Modellen alles andere als glücklich und schickte sie wieder an den Händler zurück. (Denon dm-37, Philips, Panasonic pmx3). Bisher hatte ich eine Aiwa Stereoanlage, die leider nach langem treuen Dienst den Geist aufgab. ![]() Nungut, jetzt solls eben ein Stereosystem sein, mit 2 Standlautsprechern und einem Vollverstärker bzw. was man eben sonst noch so braucht? Receiver sind ja nur Verstärker inklusive Radio, wenn ich das richtig verstanden habe? Radio brauche ich nicht. Sonstige wichtige bis unwichtige Infos: Raum: Parkettboden, Holzdecke, ?Raumgröße weiß ich im Moment noch nicht. Ich höre, wie schon erwähnt, vorallem Rock- Gitarrenmusik ![]() Höre Musik meist mit leiser bzw. mittlerer Lautstärke. (zu hohe Lautstärken sind dank meines Tinnitus ein no-go, und brauche ich natürlich auch nicht) Leider befindet sich in meiner Nähe kein HiFi shop, store oder sonstiges und dewegen bin ich auf die Beratung hier auch sozusagen angewiesen ![]() Zum Soundwunsch hier noch ein paar oberflächliche Worte: Ich hasse es auf jedenfall wenn der Bass zu dominant, zu stark ist und den Rest nahezu übertönt bis verschluckt, das kam mir zum Beispiel bei der denon dm 37 minianlage so vor, fand ich schrecklich. Ich wünsche mir einen warmen Sound vor allem die Gitarren knackig und klar. Die Anlage sollte auch unbedingt mit meinen Pc vernetzt werden können, damit ich meine digitalisierte Musiksammlung unbeschwert genießen kann. ( Hab das bisher mit einem RCA Anschlusskabel gemacht, meine Soundkarte ist die Soundblaster Audigy 2 ZS). Gibts da vielleicht noch andere Vernetzungsmöglichkeiten zwischen PC und Anlage, ausser RCA, die besser sind? Nun zu den Komponenten: Bei meiner bisherigen Recherche bin ich auf folgende Modelle gestoßen, die interessant zu sein scheinen und in meinen Budgetbereich. Falls diese Zusammenstellungen nicht harmonieren, funktionieren, totaler Müll sind oder ihr viel bessere Empfehlungen habt, dann schreitet bitte ein ![]() Lautsprecher: Canton GLE 470 bzw. 490 (oder Vorgängermodelle, sind natürlich günstiger) KFE iQ 7 Verstärker: Marantz: PM7001 oder Yamaha: AX-397 Stereo Verstärker AX-497 Stereo Vollverstärker Kabel: ? Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe. Viele Grüße an alle ![]() |
||
marschell
Stammgast |
04:42
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2008, |
ist eine tolle wahl, da kannst du nichts verkehrt machen und du bekommst viel qualität für's geld. kabe: einfach nicht die mitgelieferten aber nicht teurer als 20 euro für ein cinch kabel und nicht mehr als 10 euro pro meter für lautsprecherkabel |
||
|
||
JohKraus
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2008, |
subjektiv finde ich den marantz wertiger als die yamaha und würde ihn vorziehen! |
||
zwittius
Inventar |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hallo ![]() Ich kann den Marantz nur empfehlen! Sehr wertiges Gerät mit einem klasse Sound. Meiner Meinung nach recht neutral abgestimmt mit einer ganz leichten Tendenz ins "warme" Wenn dir eher ein hochpräziser, feiner und knackiger Sound lieb ist, würden Kompaktlautsprecher eher in Frage kommen. Hier bekommst du für ca. 600Euro mehr Klang als Standboxen für 600Euro ![]() Eine grobe Einschätzung der Raumgröße wäre nicht schlecht... ![]() Grüße Manu |
||
RedHousePainter
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2008, |
Ui, hier bekommt man ja schnell eine Antwort ![]() Von dem Marantz habe ich bisher auch nur positives gelesen und da eure Meinungen nun auch positiv sind, beruhigt mich das natürlich. Ich denke ich werde es dann wohl mit dem Verstärker versuchen. Kabel wurden mir heute die Inakustik Monitor Atmos Air 309 für 4,80 EUR/Meter empfohlen. Meine Raumgröße beträgt 18,5 m². Zum grob schätzen wars gestern ähh heute morgen, schon zu spät ![]() Lieb wäre mir ein hochpräziser feiner knackiger Sound natürlich ![]() Hmmm, von demher wären Standlautsprecher sicherlich geschickter. Viele Grüße ![]() |
||
zwittius
Inventar |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hi, 18qm sind schon ganz gut für eine kleinere Standbox. Ein wenig Luft zu der Rückwand und den Seitenwänden sollte schon sein. Die Bedämpfung des Raumes spielt außerdem eine sehr wichtige Rolle. Ein Teppich und ein paar Bücherregale sind hier angebracht. Die Lautsprecher mithilfe von einer Granitplatte oä. zu entkoppeln ist auch ratsam. Hier mal ein paar Vorschläge zu Lautsprechern im Bereich von 400-700Euro: Elac FS 67 Magnat Quantum 605 Heco Metas 500 Nubert NuBox 481 oder 511 Klipsch RF 52 Ein paar Kompaktlautsprecher auf Ständern würden genauso viel Platz einnehmen...Wenn du dir die Ständer sogar selbst baust kannst du auch ein wenig Geld sparen. ![]() Überlegs dir... Grüße Manu [Beitrag von zwittius am 05. Nov 2008, 20:27 bearbeitet] |
||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2008, |
Also den AMP und den CDP bei dem Budget kannst du fast vernachlässigen, steck auf jeden Fall das meiste Geld in die LS! Und kauf dir am besten gebrauchte, da bekommst du für 600-800€ wenigstens was ordentliches. LG Zim PS: Wo wohnst du? [Beitrag von Zim81old am 05. Nov 2008, 20:51 bearbeitet] |
||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2008, |
sowas ist nicht verkehrt: ![]() Wobei die noch nicht umbedingt soooo günstig ist. Ein Schnäpchen ist es nicht. Dann den dabei: ![]() noch besser der:http://cgi.ebay.de/NAD-C320BEE-Vollverstaerker-neuwertig-und-in-der-OVP_W0QQitemZ150307401755QQihZ005QQcategoryZ22509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ![]() ![]() ![]() mit dem CDP dabei: ![]() Hier die passende Hompage: ![]() LG Zim |
||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2008, |
Hast du mal die Links geguckt? LG Zim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Anlagenzusammenstellung Ment0r am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 227 Beiträge |
Anlagenzusammenstellung TheGodFather123 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 13 Beiträge |
Unwissender bittet um Hilfe Janskie am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 2 Beiträge |
Erste Anlagenzusammenstellung schlagi87 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 51 Beiträge |
Ein unwissender benötigt Hilfe ! Tojo68 am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 4 Beiträge |
Meinung zu Anlagenzusammenstellung gob am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 12 Beiträge |
Neuling braucht hilfe: Budget 700 ? crisco am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 3 Beiträge |
Suche Boxen zum Musik hören! (Unwissender braucht Hilfe) YoIchBinTim am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 7 Beiträge |
Anlagenzusammenstellung: Plattenspieler, Stereoverstärker, Kompaktlautsprecher Mo_2004 am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 4 Beiträge |
Newbie braucht Hilfe payjack am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.808