HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tannoy Reveal 6// Frage zu Endstufen | |
|
Tannoy Reveal 6// Frage zu Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2008, 16:56 | |
Hi Leute ich bins nochmal, wie gesagt, habe die Tannoy Reveal 6. Da mir Receiver aber zu teuer sind, wollte ich mir jetzt eine Endstufe kaufen. Diese hier: http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm Kann man das überhaupt machen, oder geht das nicht?! Und wie sind The T Amp Endstufen zu bewerten? Fand den Preis sehr atraktiv, aber ich weiß nicht, ob das doch billig Kram ist.. Die hat also 2x120Watt an 8 Ohm, empfohlen für meine Tannoy sind 50-100 Watt an 8 Ohm. Wäre das schlimm wenn die Endstufe mehr hat, oder darf ichs dann einfach nicht übertreiben mit der Lautsärke, und dann geht das? Hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen. Gruß Schemmi91 |
||
Aurix
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Okt 2008, 20:02 | |
man kann das machen, aber es ist nicht sinnvoll. das ist ne PA-Endstufe, und zwar keine hochwertige. Dafür sind die Tannoys zu schade. schau mal nach alesis oder behringer, die haben günstige studioendstufen. |
||
|
||
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Okt 2008, 21:12 | |
Die sind ziemlich teuer?! Ich wollt schon so 100Watt an 8 Ohm haben eigentlich, aber nicht so viel ausgeben... Sind die The T Amp echt so ein Müll? |
||
Aurix
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Okt 2008, 21:48 | |
you get what you pay for ich würd sie nicht nehmen. wenn schon nicht mehr geld ausgeben, dann such dir einen gebrauchten hifi-verstärker, in der bucht oder so. da bekommst du 100W an 8Ohm und vernünftigen Klang. edith: du solltest mehr auf die Qualität schauen als auf die zahlen... [Beitrag von Aurix am 29. Okt 2008, 21:55 bearbeitet] |
||
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Okt 2008, 23:02 | |
Naja ich hab da ja nicht die Ahnung von. :-P Hab einfach mal eine Suchanfrage gestartet... http://www.hifi-foru...m_id=38&thread=16845 |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#6 erstellt: 29. Okt 2008, 23:09 | |
Noch was zu den T.Amps: Die gelten schon als brauchbar, nur würde ich mir just dieses Exemplar nicht in die Bude stellen, da bestimmt nicht ganz leise - Lüfter! Wenn man es lüfterlos haben will, müßte es dann schon die S-Serie sein (S-100 würde dicke reichen). Bis 100 sollte man sich wie gesagt auch einen ordentlichen Verstärker der 700/800-DM-Klasse an Land ziehen können, z.B. Onkyo A-8650, Kenwood KA-5010 o.ä.. |
||
M.D
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Okt 2008, 12:07 | |
Hallo Das Teil würde ich mir auch nicht in die Bude Stellen . Schau bei eBay und NDA was kleines für 100 EURO. Oder was anderes Gibt es reichlich die Watt zahl Spielt eigentlich keine Rolle. Hast du Überhaupt eine VV für die Endstufe , den einfach so dran geht nicht. Grüße M.D |
||
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Okt 2008, 12:48 | |
Eine W? Wieso sollte das nicht gehen? Kaufe mit eine XLR auf Klinke Adapter, und die Boxen kann ich bei der s150 (The t.amp) normal anschließen. Oder hab ich was missachtet? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#9 erstellt: 31. Okt 2008, 13:53 | |
Ist halt nur 'ne Endstufe, Lautstärkeregelung muß vorher gemacht werden. Für die Eingangspegel-Einstellung bietet der T.Amp nur einen zweistufigen Schiebeschalter. Wenn die Tonquelle auch bei höchster Empfindlichkeit nicht genug Pegel bringt, hat man Pech. |
||
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Okt 2008, 14:45 | |
Mh also das ganze würde an Pc kommen. Aber habe grade ein Angebot in der Hand, könnte ein Sony TA-F 700 ES für 150€ bekommen. Jemand Erfahrung mit dem Ding, oder mal was davon gehört? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#11 erstellt: 31. Okt 2008, 15:18 | |
Da mußt du mal in Kataloge ca. '87/'88 gucken. Kostete seinerzeit 1300 DM, hat auch gute Bewertungen bekommen (Stereoplay 37-39 Pünktli). Der neuere 707 war noch einmal einen Tick besser, aber auch teurer. 150 ist ein fairer Kurs, denke ich mal, da muß man teilweise für 'nen Onkyo A-8670 mehr anlegen. [Beitrag von audiophilanthrop am 31. Okt 2008, 15:18 bearbeitet] |
||
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 31. Okt 2008, 17:30 | |
Den gibts auch für 150€ Sofortkauf bei Ebay Welcher is besser? Oder sind die gleichwertig? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#13 erstellt: 31. Okt 2008, 18:02 | |
Der Onkyo ist so 2 Jährchen neuer, kostete damals "nur" 1000 DM, war aber auch ein sehr guter Amp. Hat allerdings einen Lautstärkeregler aus Plastik, woran sich manche stören. |
||
Schemmi91
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 31. Okt 2008, 18:42 | |
Ach dann werd ich vermutlich bei dem Sony zuschlagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tannoy Reveal 6, aber welcher Receiver? Schemmi91 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker für Tannoy Reveal 601p HeldVomZelt am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 5 Beiträge |
Tannoy Sub 10, passend zu Reveal gesucht sound_of_peace am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 9 Beiträge |
Tannoy Reveal, PBM6,5 oder KEF Q1 highfreek am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D511 + Tannoy Reveal passiv PhillipLuepke am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
TANNOY REVEAL 5 A oder ALESIS M1 AKTIV MK2? b-tight am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker für Tannoy 601p KranzDe am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 8 Beiträge |
Tanny Reveal, Klipsch RB25 oder was ganz anderes? PhillipLuepke am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 14 Beiträge |
Tannoy Arden astrokerl_ am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 78 Beiträge |
Tannoy 700 Weilallenamenwegsind am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.427