HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » "ältere" Standlautsprächer: Canton, Magn... | |
|
"ältere" Standlautsprächer: Canton, Magnat oder KEF?+A -A |
||
Autor |
| |
trannoc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Okt 2008, 12:47 | |
Hallo zusammen! Ich hab schon diverse Beiträge zu Thema Standlautsprächer in meiner Preisklasse gelesen und auch viele böse(...) Zeitschriften durchwühlt. Gesucht wird etwas gebrauchtes oder "ältere" Boxen, die es jetzt günstig gibt. Dabei hat sich folgenden Liste für die 500E Boxen (Paar) ergeben: - Magnat Quantum 507 - Canton GLE 407 - KEF IQ7 Nubox von Nubert habe ich zur Zeit selbst, aber wenn man dort nicht die nuBox 481 wird es schwer mit dem Preis. Gehört wir fast alles: Klassik, Jazz, Funk, Rock. Das Zimmer ist 28m² groß (Laminat). Quellen: Onkyo intergra DX6850 CD-Player und Onkyo intergra A8670 Verstärker. Was wäre eure Empfehlung? Passen die Boxen zu den Quellen? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Okt 2008, 15:40 | |
Hallo, den Verstärker würde ich behalten. Denke dass der die Standboxen gut ausreizen kann. Für 500 € habe ich mir seinerzeit ein Paar Canton Ergo gekauft, kosten aktuell auch um die 500 € (die 702). Weiß nicht ob sich da bzgl. Klang viel im Vergleich zur GLE tut, die Ergos haben aber ein schickes Echtholzfurnier. Die klingen recht neutral, ohne besondere Frequenzbetonung (z.B. "Badewanne"), guter Allrounder. Die KEFs gefallen mir auch sehr gut, würde sagen "unentschieden" zu den Canton. Imho auch so eine "kann man nix falsch machen" Box. Vielleicht gibt Dir auch die Optik den entscheidenden Ausschlag. Gruß Robert |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 25. Okt 2008, 15:41 | |
Hallo, ich würde noch eine andere Canton in betracht ziehen...die gute alte Ergo...ein super Allrounder und nach meinem Geschmack mit dem alten Onkyo Amp ein Treamteam Für 500 Euro neu ist da allerdings wenig drin etwas mehr müßtest du da schon investieren http://cgi.ebay.de/C..._trksid=p3286.c0.m14 Meines Wissens ist der alte Onkyo zwischen Vor- und Endstufe auftrennbar, daher könntest Du auch diese Ergo nehmen http://cgi.ebay.de/C..._trksid=p3286.c0.m14 Wenn es nur 500 max sein sollen, dürftest Du auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden. Gruß Bärchen |
||
trannoc
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Okt 2008, 16:17 | |
Danke für die Antworten! Die Canton Ergo 702 gibt es für 500 inkl Versand. Bei der Canton GLE 407 würde man allerdings ordentlich 100E sparen, ebenso wie bei der Magnat Quantum 507. Die beiden anderen Cantons liegen darüber, müsste man wirklich gebraucht schauen. Wietere Meinungen? KEF? Nubert? [Beitrag von trannoc am 25. Okt 2008, 16:19 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 25. Okt 2008, 18:54 | |
Nimm die Ergo...die 100 Euro Aufpreis lohnen sich. Wobei die 702 für deinen Raum imho etwas klein ist [Beitrag von baerchen.aus.hl am 25. Okt 2008, 18:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Canton Chrono oder ältere Canton Ergo Klangbild12 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 2 Beiträge |
KEF IQ7 oder ältere B & W-Boxen? Nitrofunk am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
JBL, Magnat oder Canton? eftm am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 7 Beiträge |
Canton / Elac oder Magnat ? duran81 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 4 Beiträge |
canton cd100 oder magnat Ladres am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 2 Beiträge |
Canton oder Magnat? telnamir am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 3 Beiträge |
Magnat oder Canton? S.Hinterhölzl am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 9 Beiträge |
Kef IQ7 oder Canton Gle 409/490? Oliver_Twist am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 9 Beiträge |
KEF Q100 + Magnat RV1 ? Akrival am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 11 Beiträge |
Canton Reference oder KEF Reference demaumic am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.256