HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktboxenberatung "bis 240€-Klasse" m... | |
|
Kompaktboxenberatung "bis 240€-Klasse" mit ein paar Vorauswahlen+A -A |
||
Autor |
| |
behm1991
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2008, |
Hallo zusammen, wie vielleicht schon aus dem Titel ersichtlich wird, suche ich ein Paar Kompaktboxen bis maximal 240/250€, mit denen ich ein Zimmer von ca.13qm beschallen möchte. Mir ist schon klar, dass ich für das Geld nicht so viel erwarten kann, aber da ich nicht nach High-End suche und nicht mehr ausgeben kann (mehr gibt mein Budget vom Ferienjob nicht her ![]() - Magnat Quantum 503 (bestes gefundenes Angebot 179€/Paar) - Magnat Monitor 220 (ab 89€/Paar) - Heco Victa 300 (ab 110€/Paar) - Magnat Motion 44 (ab 130€/Paar) - Canton LE 120 (ab 110/Paar) - Canton LE 130 (ab 160€/Paar - Mordaunt Short Avant 902i (ab 200€/Paar) Lassen sich diese Boxen überhaupt alle miteinander vergleichen? Welche dieser Boxen könntet ihr mir hier am ehesten empfehlen, von welchen würdet ihr mit abraten? Kann ich diese ganzen Boxen in die Tonne kloppen ( ![]() (Gibt es Fragen, die ich hier vergesse und die es zu beachten gilt, sodass ich noch einmal nachdenken sollte?) Folgendes Problem könnte sich jetzt auftun: -> Ich habe noch keinen A/V-Receiver, an den die Boxen gehängt werden sollen, da werde ich wohl was Gebrauchtes von einer Marke über eBay kaufen. Ich kann ja auch mal zum Schluss noch die Anfordungen nennen, die ich an die Boxen stelle: - Sie sollen an einen Fernseher und DVD-Player angeschlossen werden und sowohl für Filme und Musik verwendet werden. - Musik höre ich ziemlich querbeet, höre aber eigentlich nichts, was absolute Extreme bei den Pegeln erfordert - Sie sollen einigermaßen mit meinem Subwoofer (ELAC Sub 101.2)zusammenpassen Ich hoffe, ihr könnt einem absoluten Neuling weiterhelfen. Schöne Grüße, Nils |
||
mission-fan
Stammgast |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2008, |
also ausser den mordaunt short kenne ich keine von den lautsprechern--aber die ms 902i finde ich einfach sensationell,einer meiner absoluten lieblingslautsprecher-- aber wie alles im leben geschmackssache ![]() gruß mission-fan ![]() |
||
|
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hallo Nils, für die Kombination benötigst Du keinen A-/V-Receiver. Das kann auch ein Stereoreceiver, weil Dein Subwoofer einen Hochpegeleingang hat. Damit schließt Du den Subwoofer parallel zu den Lautsprecherleitungen an. Aus Deiner Auswahl kannst Du m.E. mit der Mordaunt Short am feinsten Musik hören. Danach würde ich die Canton LE 130 sehen, wobei diese m.E. eine etwas zu "kehlige" Stimmwiedergabe besitzt. Die anderen Modelle halte ich nicht für so herausragend, insbesondere die Magnat Motion 144 muss nicht sein. Eine weitere kostengünstige Alternative ist die Canton Fonum 300, die - bis auf das Gehäuse - mit der LE 103 baugleich ist. Preis: 160 EUR/Paar ![]() Gebrauchtverstärkertipp für die Mordaunt Short Avant 902i: Sansui A-510 ![]() ![]() oder A-505 ![]() Nur wegen der Bilder, es muss nicht unbedingt Bastlerware sein ... Gruß, Carsten [Beitrag von CarstenO am 17. Okt 2008, 14:28 bearbeitet] |
||
xout
Stammgast |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2008, |
du hast eine pm. ![]() |
||
mpower2901
Stammgast |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2008, |
Hallo, ich möchte jetzt keine eigen Werbung für meine Sachen machen aber ich trenne mich gerade von meinen kompaktboxen, vielleicht sind die ja interessant für dich ![]() Liebe Grüße |
||
Mike_sh
Stammgast |
20:53
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2008, |
Für 50€ mehr könnten die Heco Aleva 200 was für dich sein |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2008, |
Die Aleva 200 kostet doch 299 EUR pro Stück, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Myryad MI 240 (Vollverstärker) Haichen am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 2 Beiträge |
Benötige Boxen bis 240 Euro brille1002 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 6 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher ~ 240? vetare am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 17 Beiträge |
LS für Blaupunkt PA-240 und MA-240 Blue-Pointer am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 2 Beiträge |
CORDIAL cls 240 ? RockabillyGreg am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Blaupunkt MA-240 Blue-Pointer am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 2 Beiträge |
Verstärker Impact - 240 Zipfelklatsscher am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 3 Beiträge |
2.1 mit Klasse (Musik++) Pexies am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher in der 500 ?-Klasse windschief am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 12 Beiträge |
Verstärker für ADW SB 240 Burner1988 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.816