HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha AX-1090 oder ähnliches und Boxen mit viel B... | |
|
Yamaha AX-1090 oder ähnliches und Boxen mit viel Bumms und das sehr Günstig+A -A |
||
Autor |
| |
Bass-junkie1991
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2008, |
Guten Tag, Ich wollte mal eine Meinung von einem Profi einholen. Was ich suche ist ein Verstärker mit hoher leistung und Standoxen die mehr Bumms gerade in den Tiefen, hat als meinen Nachbarn lieb ist... ![]() Mehr oder weniger verliebt hab ich mich in den Yamaha AX-1090 und ich die Boxen Infinty SM 255. Die Frage ist ob das eine gute Wahl ist und wenn ja ob vieleicht sogar hier jemand ist der diese Dinger gerade unbedingt für wenig Geld loswerden will... ![]() Hab leider kein besonders hohes Budget aber ich denke und hoffe das ich mit 500 € gut auskomme. Natürlich wäre es mir lieber noch günstiger wegzukommen ![]() Was haltet ihr von den genanten Geräten? oder habt ihr villeicht eine bessere Idee wie ich an meinen Sound rannkomme ![]() MfG, Henning P.S. Ich liebe die alten Boliden ![]() ![]() |
||
ronmann
Inventar |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2008, |
Hatte den AX1070 und damit hätte man wohl schweißen können ![]() |
||
|
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2008, |
Nabend, Henning ! Wozu 2 Mitteltöner bei Boxen ? ![]() Bin Minimalist, kenne auch die Visaton Concord + T+A Dingsbums mit 2 MT's, doch machts nicht die Menge, sondern die Qualität der Chassis. Sofern die Tiefdröhner Schaumstoffsicken haben: Finger weg ! Bye, Erik |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2008, |
Kann ich so unterschreiben ! ![]() |
||
Bass-junkie1991
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2008, |
hmm das mit den schaumstoff siken hab ich nich gewusst, aber welche boxen sind denn da besser? die infinitys haben eine große membran, man sagte mir das das sehr wichtig ist danke, mfg. Henning |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2008, |
Hi ,wenn du Lautsprecher suchst mit vernünftigem Tiefgang ,mit Chassis die selbst wenn sie mal kaputt gehen noch reparabel sind und ganz abgesehen davon gebraucht im recht günstigem Rahmen bleiben ,täte ich die hier mal beobachten . ![]() Was den 1090 angeht ,ein feiner Verstärker ,aber da brauchst du schon viel Glück um nicht allein für den schon nahe an die Budgetgrenze zu kommen . Diese Burschen werden eindeutig zu teuer gehandelt ![]() Gruß Haiopai |
||
Bass-junkie1991
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2008, |
ja die boxen scheinen ganz ordentlich zu sein jedoch ist der standort in münchen und ich wohne in der nähe von köln und habe keine möglichkeit dahin zu kommen... wenn ihr nochma solche auktionen findet immer schicken bitte ![]() kennt einer von euch den: Pioneer SA9800 [Beitrag von Bass-junkie1991 am 08. Okt 2008, 13:38 bearbeitet] |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2008, |
@ 2lazy4any1: Danke für den Zuspruch ! ![]() @ Henning: Membranfläche ist nur ein Punkt, der beachtet werden sollte ... aber subjektiv genauso egal wie 45er Niederquerschnittreifen , "Hubraum-statt-Spoiler" oder ähnliche Banalitäten. Frag' mal die Horn-Spezies inna LSP-Abteilung ! ![]() Für Pioneer gibts ![]() Der SA9800 nebst MKII sind begehrte Sammlergeräte zu den üblichen Wuhduhpreisen, doch konstruktionstechnisch kaum mit den modernen Yamaha AX zu vergleichen. Bye the way: Bass-junkie = Schalldruck oder Grenzfrequenz ??? ![]() |
||
zuyvox
Inventar |
19:27
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2008, |
Ich find den Yamaha Amp auch wunderbar, allein schon das Design. Find aber auch, dass sie viel zu teuer sind. Der AX 1090 hat damals etwa 1650 DM gekostet (Baujahr 96-99) und ich finde dass heutige 450+€ einfach zu viel sind für einen Verstärker der 10 jahre und älter ist. Denn auch die High End Geräte können ihr Alter in technischer Hinsicht nicht verbergen. Ich wäre also vorsichtig und würde mir ernsthaft überlegen, ob du die 500€ nicht in einen "besseren" Amp stecken kannst. (Obwogl ich zugeben muss, dass ich auch 500€ für den Yammi zahlen würde, wenn ich sie hätte ![]() ![]() lG Zuy |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2008, |
Warum ,wenn es gleichwertig(oder besser ![]() günstiger geht ? ![]() Hab den gleichen und meiner hat in einer übel gemachten Spätauktion nochmal 100 Euro weniger gekostet . Ne sorry ,so toll die Yammis auch sind ,aber nicht für das Geld . Gruß Haiopai |
||
zuyvox
Inventar |
19:50
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2008, |
Vielleicht weil der Ruf von Technics in den letzen Jahren gelitten hat? Ich meine was icht "Technics"? Für mich sowas wie Sony, die einfach alles bauen oder am Ende nur ihren Namen draufkleben. Daran könnt es liegen. |
||
Bass-junkie1991
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2008, |
hab zurzeit auch unter andrem einen technics receiver is aber nich so gut wie der den Haiopai gezeigt hat. der is auch nichs chlecht sieht jedenfalls gut aus und wenn der gute man sagt das es der beste von technics ist dann glauben wir ihm das ![]() @ Bärlina is mir schon kla das der nix mehr mit den neuen yamahas zutun hat aber ich wollte auch nich weiter drauf eingehen. hätte ja sein können das einer von euch dirkekt sagt "der is perfekt für dich" ![]() was ist den eine grenzfrequenz? |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:06
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2008, |
im forum verkauft gerade einer ein paar magnat ar10 günstig, die spielen auch sehr bassstark. |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2008, |
Wozu wird das Ganze denn überhaupt verwendet??? lg XphX |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:50
![]() |
#15
erstellt: 09. Okt 2008, |
Ich schätze mal = Zum Musik hören ? ![]() ![]() |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2008, |
Na ja ,wie ronman schon sagte ,wenn es denn ein AX1090 wird ,darf der bestimmt auch ab und an mal für Blecharbeiten am Auto herhalten ![]() |
||
Bass-junkie1991
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#17
erstellt: 10. Okt 2008, |
wie schon richtig erkannt die anlage soll zum täglichen musikgenuss herhalten und vileicht auch für die eine oder andre partybeschallung herhalten... schweißen werde ich wohl damit nich xD an ernie-c es ist zwar sehr nett das du mich drauf hinweist aber ein kleiner link wirkt oft wunder bei der suche ![]() ihr macht das ganze hier sehr gut und ich bedanke mich ... schön weitermachen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-1090 und welche Boxen... klaus_moers am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 18 Beiträge |
yamaha ax 1090 passende standlautsprecher vippower am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 1090 in Yamaha AS1200 tauschen? zebramoers am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 23 Beiträge |
Yamaha AX-1090 und CD-Player OJSTR am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe zu Yamaha AX-1090 und Raumvolumen tanooga am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha AX 1090 oder 1070 oder doch was anderes miraculix101 am 22.09.2023 – Letzte Antwort am 23.09.2023 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha AX-1090 oder Denon PMA 1500AE bernie_36 am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 8 Beiträge |
Preiswerte Boxen mit Bumms rolfmao79 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
"Yamaha AX-500" oder "AX-496/396" SirF am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
wo ist der unterschied zwischen yamaha ax 1050, 1070, 1090 ??? magga2000 am 15.06.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339