HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kef q- oder iq-serie? | |
|
kef q- oder iq-serie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
thrabe
Stammgast |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2008, |||
Hallo! Hat jemand schon die Q- mit der neuen iQ-Serie verglichen und kann Erfahrungen schildern? Die älteren Q-LS sind ja gerade recht günstig zu erstehen und häufig auch gut kritisiert worden. Lohnt sich der momentane Mehrpreis für die iQ-Serie? Viele Grüße thrabe |
||||
Johnny__Footballhero
Stammgast |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2008, |||
Du bist nicht ganz auf dem laufenden. Die Q-Serie gibt es sehr günstig. Die iQ-Serie gibt es momentan auch sehr günstig da jetzt die neuen iQ-Modelle rausgekommen sind. Soll heißen, die bekommst z.B die iQ3 sehr günstig weil jetzt gerade die iQ30 rausgekommen ist. Vergleich Q-Serie gegen iQ-Serie. Ganz klar iQ-Serie kaufen. |
||||
|
||||
thrabe
Stammgast |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2008, |||
Vielen Dank für das Update! Gruß thrabe |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2008, |||
Hmmm, das ist DEINE Meinung. Ich hatte die Möglichkeit, die Q1 gegen die IQ3 Probe zu hören. Mir hat die Q1 besser gefallen ![]() Ganz einfach deshalb, weil die IQ3 ein gutes Stück mehr höhenbetonter agiert. Mich hat das recht schnell genervt, von daher bin ich froh, dass ich mich für die Q-Serie entschieden habe, da diese im Höhenbereich für meinen Geschmack nicht so aufdringlich ist Deshalb mein Tipp an den T.E.: wenn möglich Probe hören, jeder hat einen anderen Geschmack. Imho sind solche Aussagen wie die oben nicht sehr hilfreich. |
||||
Johnny__Footballhero
Stammgast |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2008, |||
Also ich besitze Q1 und iQ3. Die Q1 ist im Hochton zahmer, da gebe ich dir recht. Die iQ3 bietet aber klar den strafferen Bass, mehr Räumlichkeit und mehr Auflösung. Die Q1 sumpft doch ziemlich. Ich hatte heute einen netten Vergleich iQ3 mit der iQ30. Die iQ30 ist im Hochton wieder etwas zahmer geworden und legt in der Abbildung und im Bass nochmal zu. Von den 3 Boxen würde ich klar die iQ30 empfehlen. |
||||
springer750
Stammgast |
08:38
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Wo ist denn eine iQ30 rausgekommen??? Weder auf der Homepage noch sonstwo kann ich dazu was finden. Hast Du einen Link? Gruß |
||||
Johnny__Footballhero
Stammgast |
11:10
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Iceman2212
Stammgast |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Hy, die IQ xx Serie ist ganz neu, viele Händler haben sie bisher noch nicht oder bekommen sie erst in den nächsten TAgen bis Wochen. Kef hat seine Internetseite noch nicht aktualisiert. Guck doch mal bei Hifi-Regler, da ist sie schon gelistet! |
||||
klingtgut
Inventar |
12:31
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2008, |||
![]() ![]() Viele Grüße Volker |
||||
Iceman2212
Stammgast |
13:13
![]() |
#10
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Hy, ist mir gerad erst aufgefallen, aber gibt es keinen IQ 2c mehr? Warum ist der denn aus dem Programm genommen worden? Sind alle Farben die auf der KEF Seite glistet sind sofort Lieferbar?? |
||||
springer750
Stammgast |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Danke für die Infos...leider scheint es kein Ahorn mehr im Angebot zu geben...sehr sehr schade das!!! Was soll man denn dann nehmen? Eiche hell??? Alle anderen Hölzer scheinen ja recht dunkel zu sein. |
||||
klingtgut
Inventar |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 21. Sep 2008, |||
dafür ist der iQ60c auf 399.- gesenkt worden
ja, bis auf die beiden Echtholzvarianten sollte alles innerhalb weniger Tage lieferbar sein, ich habe zumindest alles bekommen und am Lager Viele Grüße Volker ![]() [Beitrag von klingtgut am 21. Sep 2008, 17:22 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
17:21
![]() |
#13
erstellt: 21. Sep 2008, |||
Eiche hell als Echtholzfurnier wird Ahorn wohl zukünftig ersetzen... Viele Grüße Volker |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Q Serie KaterMurr am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 6 Beiträge |
Kaufplanung der Kef iQ Serie trader2 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 25 Beiträge |
Kef iQ Serie - wo kaufen ? greatone11 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 12 Beiträge |
Einstieg mit B&W 300er Serie oder KEF IQ Serie? boba76 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 4 Beiträge |
Welchen LS Kef IQ 50 oder Kef IQ 70 flitzicento am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge |
Laufberatung KEF iQ 70 chrissi999 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 15 Beiträge |
KEF Q Serie gg. B&W 600 Serie austauschen? CristianoR7 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 5 Beiträge |
Kef iq 50 gegen Iq 90 tauschen? P.Diddy am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 15 Beiträge |
Beratung / Erfahrung KEF iQ xyz321456u am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 3 Beiträge |
KEF IQ 7 skydragon73 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.064