Wieviel Sound für ~ 200€ ?

+A -A
Autor
Beitrag
vw-käfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Sep 2008, 11:09
Hallo allerseits..
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir neue Boxen zu besorgen.
Habe aber nur max 200€ zur Verfügung, hier die Facts:

Der Sound kommt eigentlich ausschliesslich von meinem PC (meist mp3 mit 192 bis 320kb):
Am Wichtigsten ist mir eigentlich der Klang für Musik.
Meine Musikrichtungen: Metal/Rock/Techno/Drum & Base/Reggae
Das zu beschallende Zimmer ist ca 24m² groß.
(Hab aktuell ein 2.1 System Creative Inspire T2900)

..und..reicht dann für die empfohlenen Boxen meine 7.1 onboard Soundkarte oder sollte ich da auch etwas investieren?

Kenne mich eig. überhaupt nicht aus und lese gerade parallel hier im Forum...bin für jeden Tipp dankbar.
Meine erste Überlegung geht zu Teufel...aber auch nur deshalb weil ich eigentlich nichts anderes vom Hörensagen kenne ;/


[Beitrag von vw-käfer am 17. Sep 2008, 12:11 bearbeitet]
o_OLLi
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2008, 15:22
Welche Soundkarte hast du denn? Wo würdest du die Boxen aufstellen? Was solls denn sein? 5.1 oder einfach 2 solide Stereospeaker?
WhiteRabbit1981
Inventar
#3 erstellt: 17. Sep 2008, 15:35

vw-käfer schrieb:

Meine erste Überlegung geht zu Teufel...aber auch nur deshalb weil ich eigentlich nichts anderes vom Hörensagen kenne ;/


In der Preisklasse machst du bei Teufel nix falsch. Bedenke, dass zB das Teufel Concept E die benötigten Endstufen bereits mitbringt!

für "normale" Boxen bräuchtest du mindestens noch eine 2-Kanal Endstufe, da wirds mit den 200€ schon ganz schön eng. Oder du schaust dich im Aktivboxen-Bereich um (nimm blos abstand von den PC-Systemen im Blödmarkt ^^), ich meine mich zu errinnern dass die Behringer Multimedia Monitore gerne empfohlen werden - aber bitte hol dir eine zweite Meinung ein, ich errinnere mich gerne falsch ^^
vw-käfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Sep 2008, 10:53

o_OLLi schrieb:
Welche Soundkarte hast du denn? Wo würdest du die Boxen aufstellen? Was solls denn sein? 5.1 oder einfach 2 solide Stereospeaker?


=> Ich habe momentan eine OnBoard Soundkarte, und zwar:


Onboard Audio :7.1
SoundChip :Realtek® ALC888
Analoger Audio Eingang/Ausgang :
Line-Out 1x (Klinke)
Line-Out 3x (Surround)
Line-In 1x (Klinke)
Mikrofon 1x (Klinke)


Würde aber evtl. noch zusätzlich Geld für ne Soundkarte ausgeben(vielleicht ne X-Fi für 50€ ?? oder sollte ich was anderes nehmen?), wenn das den Sound merklich verbessert (unabhängig vom 200€ Kontingent)

Habe mir noch nicht so Gedanken gemacht wo ich die Boxen hinstelle...dachte auf dem Boden oder Tischchen so links und rechts von meinem 22" Monitor. Könnte aber auch woanders hin und meine Couch beschallen...

5.1 muss nicht unbedingt...Der Bass sollte aber schon stimmen... ich schaue zwar jede Woche so ca 2 Filme aber meist reicht da für mich Stereo aus. Musiksound > Kinosound. Bei soundlastigen Dolby-Actionfilmen geh ich eh ins Kino.


WhiteRabbit1981 schrieb:
... Bedenke, dass zB das Teufel Concept E die benötigten Endstufen bereits mitbringt!
[...]ich meine mich zu errinnern dass die Behringer Multimedia Monitore gerne empfohlen werden - aber bitte hol dir eine zweite Meinung ein, ich errinnere mich gerne falsch ^^


Hey das ist ein ziemlich guter Tipp...Habe hier mal ein wenig im Forum recherchiert und habe jetzt zwar schonmal einige Ideen gesammelt aber ich könnte eure Meinung über das Preis/Leistungsverhältnis oder weitere Alternativen gebrauchen. In meine überlegte engere Auswahl kommt nun:



Teufel Concept E Power Edition ~179 Euro

ESI NEAR05 Aktiver Studio-Nahfeld Bi-Amp-Monitor für ~185 Euro

ESI ESI NEAR05 Experience für ~222Euro

Behringer MS40 für ~125 Euro

ALESIS M-1 Active 520 für ~190 Euro

Samson Media One 5A für ~179 Euro


Kann mir da jemand einen Tipp geben, was eher etwas für mich wäre oder wo der Unterschied läge? Ich bin da etwas überfordert. Hab den Eindruck, die ESIs sind gut?
Sind die ESIs wesentlich besser als die Behringer oder ist gar Teufel besser als beides?


[Beitrag von vw-käfer am 18. Sep 2008, 12:17 bearbeitet]
linuxschmied
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Sep 2008, 11:29
Also zum Musik hören würde ich dann doch eher ein Stereo System kaufen, vielleicht etwas gebrauchtes und dann noch in eine vernünftige Soundkarte investieren
Die M-Audio Audiophile 2496 soll wohl ganz gut sein und wird hier im Forum gelegentlich gebraucht angeboten. Dazu dann noch einen gebrauchten Stereoverstärker und zwei gute Laustprecher
Ich habe allerdings meine Zweifel ob du mit den Studiomonitoren hier glücklich wirst, die sind ja doch eher neutral abgestimmt und nich so basslastig ...

Ich würde allgemein lieber nach höherwertigen gebrauchten Komponenten suchen, da hast du sicherlich mehr Freude dran
vw-käfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Sep 2008, 12:05
Also mein Pc soll schon fester Ausgangspunkt der Anlage sein.Die M-Audio Audiophile 2496 werd ich mir gleich mal anschauen. Brauch ich denn unbedingt einen Stereo-Verstärker?
Und das Problem bleibt...was kann ich für 200 Euro bekommen (neu bzw gebraucht).


[Beitrag von vw-käfer am 18. Sep 2008, 12:05 bearbeitet]
sisu
Stammgast
#7 erstellt: 18. Sep 2008, 19:37
Ich hab' vor kurzem ein paar Phonar P20
Phonar P20
bei Ebay für knapp unter 200,- incl. Versand ersteigert. LS dieser Klasse reichen locker aus um 24qm zu beschallen.

Sowas wie die anfangs erwähnten Teufel Concept E spielen die locker an die Wand. OK, es wäre noch ca. 50,- für einen Verstärker aus der Bucht nötig - bei einem Wirkungsgrad von über 90dB benötigt es da nix besonders kräftiges.

Würde also incl. Verstärker ca. 250,- kosten und gleichzeitig sowas wie die Anfangs erwähnten Teufel Concept E mehr als an die Wand spielen.

Die Preise in der Bucht sind allerdings arg unterschiedlich - bei mir war's zwar ein Verkäufer mit mehreren hundert positven Bewertungen, aber neben zwei nicht so tollen Bildern und dem abtippen der Herstellerspezifikationen sah das Angebot recht langweilig aus. Dazu ein LS-Herstellername der nicht so bekannt ist wie z.B. Canton, Heco, Dynaudio, etc... und schon gehen die Preise in den Keller.

so long

sisu
vw-käfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Sep 2008, 14:09
So hab mich entschieden und zugeschlagen.

Lautsprecher: (nach diversen Hörtests) HECO Victa 300 für 99€ neu
Amp: Onkyo A-8630 in gutem Zustand gebraucht für 25€
=====
124€


Ich bin also sogar noch günstiger weggekommen als ich dachte und habe eine erhebliche Klangverbesserung gegenüber meinen alten Boxen. Danke an Alle die mir bis hier hin geholfen haben.

Habe die Boxen gekauft obwohl ich im Laden dachte, dass sie nicht so doll klingen (aber im Vgl zu anderen Boxenpaaren bis 300€ haben sie mir zumindest am Besten gefallen), aber als ich sie zu Hause aufgestellt habe, konnte ich sie nichtmehr wiedererkennen. ToP!!!

http://img206.imageshack.us/my.php?image=boxoo4.jpg


[Beitrag von vw-käfer am 25. Sep 2008, 14:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sound anlage 200 Euro
ceazyboy am 08.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  23 Beiträge
Bester Bluetooth Sound um 200?
my_fake am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  6 Beiträge
Sound System für Computer??
matz_r am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  3 Beiträge
HiFilautsprecher für >200?
Xyros am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  2 Beiträge
Kompaktanlage für Eltern ~ +/- 200?
phil-ip77 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  9 Beiträge
Wieviel Euro für einen Verstärker ?
Boxtrot am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2004  –  17 Beiträge
Wieviel Verstärker für`s Geld ?
sinnsucher am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  5 Beiträge
Wieviel zahlen für einen B260s?
hydro am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  3 Beiträge
Wieviel für Marantz CD 17
Forrest-Taft am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  3 Beiträge
Wieviel ausgeben für Instrumententrennung, Staffelung?
Tomaudioi am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.941

Hersteller in diesem Thread Widget schließen