HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz PM-17 MKII Modified | |
|
Marantz PM-17 MKII Modified+A -A |
||
Autor |
| |
frage
Stammgast |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2004, |
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen dem Marantz PM-17 mkII und dem PM-17 mkII M ist? Ich hatte 3 Tage die NAD Kette C352, C422, C542 zu Hause. Vom Klang her war das schon optimal, aber das Design hat mich letztendlich dann doch gestört. Ich habe dann mit meinem Händler gesprochen (irgendwie hat er mich leicht überrumpelt) und die folgenden Marantz Komponenten mitgenommen: PM-17 mkII, CD-17 mkIII, ST-17 Also das zuammenspiel zwischen Verstärker, CD und meinen Elac ist schon sehr schön. Allerdings hat mir der Kollege ein Ausstellungsstück verkauft, und zwar den PM-17 mkII. Erst zuhause habe ich festgestellt, daß der Verstärker einen deutlichen Kratzer auf der Oberseite aufweist. Ich habe für die Kett 3050,- Euro bezahlt, also nicht wirklich wenig. Jetzt möchte ich den Verstärker natürlich umtauschen, da bin ich im Netz auf folgendes gestoßen: "Das M steht für Modified. Der neue PM 17 M ist eine überarbeitete Version des ausgelaufenen PM 17 mkII" Kann mir jemand sagen, was da überarbeitet wurde? Was ich noch erwähnen möchte, der Tuner ist für 800 Euro absolut schwach. Der Klangfreuden kommen hier wenige auf. Erstens ist er sehr leise im Verhältnis zum CD Spieler (war bei der NAD Kette vollkommen anders) und zweitens habe ich jetzt mal spaßenshalber meinen Premiere Decoder angehängt, mit diesem kann man ja auch Radio empfangen. Ein Unterschied ist hier kaum hörbar. Ich werde den Tuner also zurückgeben, vielleicht werde ich mal einen kaufen, wenn ich irgendwo ein Schnäppchen machen kann, dann aber wesentlich günstiger. So, eine Frage hätte ich noch, auch wenn die wohl nicht so wichtig ist. Ist es normal, daß man Geräte in dieser Preisklasse nicht mehr mit der Fernbedienung abschalten kann? Habe den ganzen Abend gesucht ob ich was falsch mache..... Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn eigentlich habe ich mich finanziell ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, da möchte ich auch zu 100% mit ruhigem Gewissen schlafen können. So, dann sage ich schon mal DANKE! Viele Grüße Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 17 MKII M Ruddl am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 8 Beiträge |
Marantz PM 17 und CD 17 (MkII) ? waraba am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 7 Beiträge |
Marantz PM-17 mkII Hilfe benötigt frage am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 28 Beiträge |
Marantz PM-17 MKII - Soll ich ? ? ? ZweiKanal-Fetischist am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 32 Beiträge |
Marantz PM 17 Amperlite am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 5 Beiträge |
Marantz PM 80 mkII junior_audiophylist am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 16.03.2003 – 3 Beiträge |
Marantz Pm 17 mk 2oder Marantz Pm 17 Ki ? Bronski am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 2 Beiträge |
Neuer Versuch: Marantz PM 17 + SM 17 audioalex am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Marantz 17 Serie Testberichte Merkur am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 5 Beiträge |
Sonus Faber Cremona an Marantz PM-17 waraba am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809