HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Verstärker+Lautsprecher | |
|
Kaufberatung Verstärker+Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
scornrocs
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2008, ||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Kombination von Verstärker und Boxen(eventuell 2 Paare?), der einzige beschränkende Faktor ist wie immer mein Budget, mehr als 200-300€ für Alles zusammen möchte ich nicht ausgeben, dabei spielt es keine Rolle ob Gebraucht- oder Neuware, Aussehen, Alter oder Stromverbrauch. Vorrangig möchte ich die Kombination über den PC ansteuern, für Filmabende mit Beamer oder einfach nur um Musik zu hören. Ich weiß, ich mache es mir ziemlich einfach, nur überfordert mich die ganze Materie total, und ich wäre für eine paar gute Ratschläge sehr dankbar, wie ich zu tollem Genuss auch für kleines Geld kommen kann. |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Hallo und willkommen, schlage vor mal die Preise der Canton ![]() Bzgl. Verstärkern ist möglicherweise bei dem ![]() Oder alternativ andere gepflegte Geräte von NAD, Onkyo, Yamaha, ..... Ach ja, bei neuen Boxen bieten imho die ![]() ![]() Gruß Robert |
|||
|
|||
Memory1931
Inventar |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Moin, für 2-300,-- € wirst Du nicht in den Genuß kommen können. Wer einen Beamer mit allem drum und dran besitzt, sollte das "Riesenbild" auch mit einem "ebensoriesigen" Ton untermalen können...... Wenn Du wirklich "gut" (gut ist relativ) Musik hören willst, und ebenso "gut" Sound beim Fernsehabend genissen willst, sind 1.000,-- € (geschätzt) ein Minimum für "anständigen" Sound. Gebrauchte und demnach bessere (im Preisleistungsverhältnis) Geräte (Verstärker und Boxen) als neue, wirste sicherlich schon für 5-600,-- € bekommen können....... Gruß "Meine Meinung" |
|||
scornrocs
Neuling |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Danke für die Antworten, die Boxen machen einen tollen Eindruck, an sowas hatte ich auch gedacht, das ich ein gutes Preis/leistungsverhältnis abgreife. Ich muss aolfuzzie Recht geben mit 200 is nicht viel zu machen, denke werde wohl ab 300+ investieren müssen. Achja als Verstärker habe ich noch ein Marantz PM7000 angeboten bekommen für 150€, geht das in Ordnung gerade in Verbindung mit den Boxen? Was sind die Unterschiede zwischen dem Denon 860 und dem Marantz, welchen würdet ihr nehmen? Naja was mir schwer fällt ist zwar, dass man die Daten der Verstärker vergleichen kann, aber sie ja nur wenig über die tatsächliche Klangqualität aussagen. |
|||
Memory1931
Inventar |
13:59
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Marantz und Denon sind beides sicherlich gute namhafte Geräte, denen Du schon vertrauen kannst. Marantz (zumindest die alten) waren immer Garanten für einen guten warmen hellen Klang. Denon weiß ich nicht. |
|||
Hüb'
Moderator |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Ein "kleiner" Widerspruch... ![]() ![]() |
|||
Memory1931
Inventar |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Stimmt, steich das "hell" weg...... ![]() Sorry |
|||
scornrocs
Neuling |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Also bedenkenlos, vorausgesetzt das Teil ist im guten Zustand, zugreifen? Also ich hab mich schon abgefunden das es "nur" eine Stereo-Lösung wird, oder könnte man neben den 2 Boxen noch ein Subwoofer einbinden? Dann wäre es glaube ich 2.1 oder? Ich hoffe jetzt niemanden mit so etwas auf dem Schlips zu treten, aber solche Teufel 5.1 Systeme oder von Creative für 300€ können im Vergleich nicht mithalten oder? |
|||
Memory1931
Inventar |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Ahoi, nimm den PM7000, da machste nix falsch, ist ein gutes Stereo-Gerät, allerdings würde ich für den Verstärker mindestens 2 schöne große Standboxen besorgen. (Gebraucht ist auch gut -> z.B. bei IIIIIBBBÄÄÄHHHH) z.B. von Canton oder so..... auch gut sind Boxen von: Quadral, JBL, Heco, Jamo usw. usw. (was dann zu Dir passt mußt Du selbst herausfinden) Bei Standboxen wird ein Sub nicht mehr benötigt...... (Der ist rein für Kino und Filme schauen brauchbar.) Und dann kann sicherlich irgendsoein Kino-System im Stereo-Modus niemals mithalten...... ODER: Den PM 7000 in Zahlung geben und Dir einen "evtl. gebrauchten" AVR (5.1 / 7.1) zulegen. Dann müsstes Du allerdings in ein Surround Boxen-System investieren, und würdest niemals an den Stereo-Sound den der Marantz in Verbindung mit guten LS liefern würde herankommen..... Gruß |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Die 150€ für den Marantz, guter Zusatnd vorrausgesetzt, halte ich für ok. Immerhin bietet zur Zeit ein Gewerblicher in der Bucht den 7000 für 299€ an. Nun gut, der muss 1 Jahr Gewährleistung geben, allerdings war der Neupreis max. 500€ und ein paar Jährchen hat der auch schon auf dem Buckel (um 2000 hergestellt).
Jawohl, mit diesen kleinen Systemen ist lediglich Rundumbeschallung für PC- und Heimkino-Sound drin. Passables HiFi im Sinne von unverfärbter Wiedergabe von Musik wohl kaum, d.h. je nach Aufnahme wären Instrumente und Gesang gut als einzelne Schallereignisse zu orten und klingen real. Behelfsweise sollte dann der Abstand Hörplatz zu den Boxen nicht zu groß gewählt werden. So ca. 2m +/- 0,5m passt in vielen Fällen. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 09. Sep 2008, 14:50 bearbeitet] |
|||
scornrocs
Neuling |
18:41
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Hey danke für die vielen Antworten...Nur noch eine Frage, welche Standlautsprecher, gebraucht bis 200€ sind zu empfehlen? |
|||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Canton Ergo Quadral Phonologue, kein allsonic, allcraft oder Quintas Magnat Vintage ![]() |
|||
horstilein
Stammgast |
21:40
![]() |
#13
erstellt: 09. Sep 2008, ||
Hallo, wo kommst du her? Wie groß ist der Raum in dem die Lautsprecher stehen sollen? Ich mach mal ein bischen Werbung, verkaufe gerade ein paar LS, die mit deutlich teureren Lautsprechern mithalten können. Steht allerdings kein Name drauf, sind nämlich selbst gebaut. Weniger als 16qm sollten es allerdings nicht sein. Schau es dir mal an: ![]() Müsstest nur ein bischen was drauflegen... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombination aus Verstärker für Boxen und Kopfhörerverstärker LäX am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 2 Beiträge |
Stereoanlage für Schlafzimmer (Musik, PC.) Khadgar am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker (+evtl. CD-Spieler) bis 200? jojojohannes am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 4 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung? XidiX am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 12.09.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker/CD Kombination um 1000 Euro beuchi33 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 82 Beiträge |
Stereo Verstärker für Plattenspieler (gebraucht) Der_P am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 7 Beiträge |
Suche Anlage für 200-300? Klokkus am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Kaufberatung - Budget 500-600? Igor_Tichy am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für günstigen verstärker philie am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung, Budget LS 200? crispy21 am 17.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.105