HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » stereoanlage | |
|
stereoanlage+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
moin, ich such ne neue anlage, sie sollte so bis ca 400euro sein und darf ruhig gebraucht sein. zur zeit hab ich ne sony rg330 anlage und es soll was lauteres her... joa ich hab eig keine ahnung von hifi und wollt mal fragen, was man so braucht. is egal, wenns groß ist, so lange die marke stimmt( also nicht son komischer china quatsch, sollte kenwood, blaupunkt, jbl usw sein!). ich lege na ja normalen anspruch auf die tonqualität... ich bin nicht son pro, der sich ne bang&olufsen anlage kauft und sie in seinem schalldichten raum klassiker anhört, aber sollte nicht son müll sein, der gleich kaputt geht!!! na ja, eig sollte die anlage nur am pc laufen, aber nen cd deck brauch ich auch... ich dachte vll son hifi turm gebraucht bei ebay zu kaufen, dann ne endstufe + 2normale boxen+ 1-2 subwoofer. sagt mal eure meinung und konkrete vorschläge... ich weiß, dass ich neu bin, hab aber leider nichts über die suche gefunden... mfg |
|||||
Hifi-Tom
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Hallo, da fällt mir spontan die Yamaha Pianocraft ein. ![]() |
|||||
|
|||||
Spreeaudio
Stammgast |
22:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2008, ||||
Hallo, erst einmal wilkommen im Club ![]() Die Beschreibung ist sehr allgemein und das Budget für eine komplette Anlage mit CDP, AMP und LS recht niedrig. Von daher wirklich mal bei Ebay nach einen Gelegenheit suchen. Was sind denn "normale" Boxen? Gruß aus Berlin Uwe |
|||||
Eminenz
Inventar |
07:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
Schau dir mal das erwähnte Yamaha Pianocraft an, ob das das ist, was du in etwa suchst. Vergleichbare Anlagen gibts bei TEAC, Onkyo, Denon, LG und Marantz. ![]() |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
so, danke erstmal! mh, wie gesagt ich hab ne sony rg 330 und bin im grunde ganz zufrieden damit... meine anlage hat glaub ich nen subwooferausgang und ich wollte mal fragen, was für subwoofer man da anschließen kann und ob es sinn macht... na ja die pianocraft ist aber auch nicht unbedingt lauter als meine rg 330, oder? also sollte was gebrauchtes von ebay sein, wegen der fehlenden garantie setze ich auf risiko. bzw ich will was von nem markenhersteller, das sehr zuverlässig ist, aber auch relativ laut. |
|||||
Eminenz
Inventar |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
Sofern das stimmt, kannst du einen aktiven Sub, wie z.B. den in meiner Signatur anschließen. Allerdings wirst du dann damit wohl kaum noch den Rest der Anlage hören. ![]()
Vielleicht nicht lauter, aber die Qualität bei "laut" wird wesentlich besser sein.
Willst du nur nen Sub, oder ne neue Anlage? Das wird mir hier nicht so deutlich. |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
mh, inner bedieungsanleitung stand, dass da nen subwoofer ausgang is... aber bei genauerem hinsehen stand da, dass der nur für andere anlagen da ist. naja, also ich hab doch keinen. also ich dachte eigentlich an ne neue anlage, aber wenn die kaum vorteile zu meiner jetzigen hat... was haltet ihr von dieser hier? ![]() kann man die nehmen? kann man da nen subwoofer anschliessen? und welche boxen wären da angebracht? oder gibs auch noch was leistungsstärkeres in der richtung? was haltet ihr hiervon? ![]() [Beitrag von kyuss92 am 23. Aug 2008, 12:01 bearbeitet] |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
12:01
![]() |
#8
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
Wieso sollten die genannten Anlagen keine Vorteile zu deiner jetzigen haben? Geh doch mal in den nächsten Hifi Laden oder Mediamarkt/Saturn und höre dir eine Pianocraft an, oder was es auch immer in deiner Preisklasse gibt. Die Yamaha Anlage aus deinem Link ist sicher nicht schlecht, das Angebot aber schon beendet. Einen aktiven Sub kann man eigentlich an alles anschließen was einen Chinch Ausgang hat, aber die trennung der Frequenzen könnte problematisch werden und über den Sinn lässt sich auch streiten. Wie groß ist denn der raum den du beschallen willst? edit, wenn's denn was gebrauchtes werden soll lese dir am besten mal die gepinnten Threads durch, vor allem "viel Gegenwert für's geld" [Beitrag von halo_fourteen am 23. Aug 2008, 12:11 bearbeitet] |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
na ja, der raum is gerademal 4*4 quadratmeter groß xD und ziemlich zugebaut mit regalen... ich weiß, dass da selbst meine rg 330 geht dimensioniert für ist... jo die auktionen sind beendet, aber ich hab die links eh nur gepostet, weil ihr mir sagen sollt, ob die geposteten anlagen gut sind... mit saturn/mediamarkt wär schon keine schlechte idee, werd ich bei gelegenheit mal hinfahren. |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
12:50
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
Hallo, hab mir grad die RG 330 angesehen, schaut doch ganz vernünftig aus, kostete 300€ neu. Beträgt also das Budget 400€ + den Erlös vom Verkauf der alten Anlage? Mit dem Kauf einer neuen 400€ Anlage ist dann wirklich keine allzu große Steigerung drin. Also bleibt nur gebraucht... Alternativ würde ich darüber nachdenken nur neue Boxen zu kaufen, wobei für 16m² Kompaktboxen eher anzuraten sind, für StandLS hast du wohl keinen Platz... |
|||||
Eminenz
Inventar |
13:22
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
Ich würd das auch so machen. Stell die Sony in die Bucht und den Erlös addierst du auf dein jetziges Budget von 400€. D.h. du hast dann sowas um die 500-600 € und damit lässt sich bei 16m² doch schon was anfangen. |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2008, ||||
als verstärker ![]() als lautsprecher ![]() als subwoofer ![]() als cd-deck ![]() meint ihr, das geht so? und was denkt ihr, wie hoch gehen die gebote noch? |
|||||
Eminenz
Inventar |
06:45
![]() |
#13
erstellt: 24. Aug 2008, ||||
Mortz Bolide. Denke der wird hochgehen auf 150-200. Ich würd die Finger von der Autkion machen, da 0 Bewertungen und 0 Orginalbilder.
Die Lautsprecher passen so überhaupt nicht zu dem Kraftwerk von Vollverstärker. Wieso überhaupt 4? 2 reichen dir doch.
Hmm. Der Sub ist nicht wirklich brauchbar. Da ist der Sub vom Concept E besser.
Wieder keine Orginalbilder und 4 Bewertungen. Da würd ich auch nicht zugreifen. Schau mal ![]() |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#14
erstellt: 24. Aug 2008, ||||
mh, ok das bei den bewertungen vom verstärker hab ich net gesehn. also ich wollte eigentlich alle einzelteile einzeln kaufen und sollte von einer marke wie yamaha sein... was haltet ihr hiervon? ![]() oder ![]() es sollte etwas wirklich leistungsstarkes sein, meint ihr da reicht einer der verstärker? so ein cd deck ![]() mh, der subwoofer concept e ist mir zu teuer, gibs da net was günstigeres? und sone boxen vllt? brauch ich dann eig noch nen verstärker? ![]() |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
14:03
![]() |
#15
erstellt: 24. Aug 2008, ||||
Die Verstärker und Boxen sind in Ordnung denk ich, wobei ich nicht wirklich was dazu sagen da ich auch nicht so der Experte bin. Für ein paar Boxen brauchst du in jedem Fall nur einen Verstärker, egal ob Stand- ode KompaktLS. Nur noch ein paar Anmerkungen: - Silberne od. Titan Komponenten sind meist teurer als Vergleichbare schwarze Geräte, wenn dir also pures schwarz nichts ausmacht würde ich danach gucken, -schau auch mal nach anderen Marken als Yamaha, z.B. die von Eminenz geposteten Vorschläge (Onkyo, Denon)oder auch Marantz, und selbst Firmen wie Grundig hatten mal hochwertige Sachen im Angebot, -warum alles einzeln kaufen? sowas wie die Denon Anlage (CDP, Verstärker + Boxen) ist doch in Ordnung und du sparst viel Versand, alles einzeln kann schnell mehr als 50€ Versand kosten. -Subwoofer ist in einem 16m² u.U. nicht nötig denk ich, auf jeden Fall erst mal ohne probieren und dann später nachkaufen (in dem Fall wäre es besser der Verstärker hat ein SUB Out) Aber alles in allem bist du auf dem Richtigen Weg ![]() |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#16
erstellt: 24. Aug 2008, ||||
jo, ich werde dann nur schwarze geräte kaufen^^ ist mir sowieso lieber... also ich werd als erstes mal nen leistungsstarken verstärker kaufen von yamaha.ich denke mit ca 120euro sollt ich da schon was brauchbares kriegen... könnt ihr mir da nen preis/leistungstip geben? also sollte nur von yamaha sein und net von son exotischen herstellern^^ btw: hab auch nen yamaha motorrad. meint ihr, ich könnte übergangsweise meine sony boxen benutzen? cd-player ist ja net teuer. der gepostete ist für 27euro+10euro versand weggegangen... so einen werd ich mir dann auch flott zulegen. die boxen kommen dann auch in nächster zeit, genau wie tuner, kasseten deck... kann man an den aux ausgang bei verstärkern nen pc anschließen? edit: welcher sinuswert ist bei verstärkern ausschlaggebend, der für 4 oder für 8ohm? und könnt ihr mir die unterschiede zwischen 4 und 8ohm nochmal verdeutlichen? wie sind diese lautsprecher? ![]() was meint ihr, wie hoch werden dafür die gebote noch gehen? [Beitrag von kyuss92 am 24. Aug 2008, 21:30 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
05:49
![]() |
#17
erstellt: 25. Aug 2008, ||||
Ausschlaggebend ist da keiner. Auf die Werte würde ich an deiner Stelle überhaupt nciht schauen. 1. Der erste Verstärker ist ok 2. Die Lautsprecher sind auch ok, benötigen Verstärker 3. Bei CD-Player musst du selber entscheiden, ob du einen haben willst, der mp3 liest. 4. PC kannst du normal über den Kopfhörerausgang der Soundkarte anschließen. |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#18
erstellt: 28. Aug 2008, ||||
ok, könnt ihr mir vll lautsprecher empfehlen? ich kenn ja längst net alle makren und wie die sind... also nen yamaha ax-892 verstärker und welche boxen nehm ich dann am besten dazu? 2oder 4boxen und nen subwoofer? und nen centerspeeker? |
|||||
Eminenz
Inventar |
14:06
![]() |
#19
erstellt: 28. Aug 2008, ||||
Ja was willst du denn jetzt? Stereo oder Surround? Das sind zwei Paar Schuhe. |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#20
erstellt: 28. Aug 2008, ||||
mir reicht stereo, denk ich. also würden centerlautsprecher keinen sinn machen am stereo system? nennt man pls nen paar boxen, die für meinen zweck gut geeignet wären, aber net zu teuer sind...sollten dann an was in der größenordnung ax 892 oder ax700 laufen... wie wär son subwoofer dazu: ![]() ich weiß net, ob das geht, weil ja anscheinend der verstärker nur 2 ausgänge für boxen hat... und das ja nen subwoofer ist. sry, wenn ich jez anscheinend alles zusammen werfe, aber ich hab halt nicht so die ahnung... mh, surround... wär das viel teurer als ein vergleichbar leistungsstarkes stereo system? |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
19:25
![]() |
#21
erstellt: 28. Aug 2008, ||||
[quote="kyuss92"] mh, surround... wär das viel teurer als ein vergleichbar leistungsstarkes stereo system?[/quote] ja. [quote="kyuss92"] wie wär son subwoofer dazu: [url=http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-GTb-1200-Subwoofer-750-Watt-Subwooferbox-NEU_W0QQitemZ230283959097QQcmdZViewItem?hash=item230283959097&_trkparms=72%3A829|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14]http://cgi.ebay.de/B..._trksid=p3286.c0.m14[/url][/quote] nein nicht sowas, wenn sub, dann aktiv. Wenn du wirklich an nen ordentlichen Yamaha Stereo Verstärker rankommst würde ich erstmal zu zwei ordentlichen Standboxen raten. Die machen i.d.R. auch genug Bass. Wenns dann noch nicht reicht einen passenden Sub dazu suchen. Boxenkauf bei eBay könnte problematisch werden da du vorher nicht weißt wie die sich anhören, ich suche immer so: -gebraucht -auktion -50km Umkreis um meinen Wohnort Das bringt meistens ein paar gute gebrauchte Markenboxen zum Vorschein, Quadral, I.Q., Heco, Infinity usw. kommt aber drauf an wo du wohnst. edit: bekomm die zitate nich hin ![]() [Beitrag von halo_fourteen am 28. Aug 2008, 19:27 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
05:43
![]() |
#22
erstellt: 29. Aug 2008, ||||
Klassisches Stereo besteht aus zwei Lautsprechern, kein Sub, kein Center.
Heco Victa 700 Canton LE 190 Magnat Monitor Magnat Altea
Das ist ein Sub fürs AUTO. ![]() |
|||||
kyuss92
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#23
erstellt: 29. Aug 2008, ||||
ok. boxen in der art meintest du? also preislich sind die vollkommen im budget, ich werde mir eh alles stück für stück kaufen... erst nen verstärker, schließe die boxen meiner sony anlage an, dann solche canton lautsprecher und danach nen ordentlichen subwoofer. cd-teil usw kauf ich mir bei gelegenheit^^ ![]() und wie kann ich den subwoofer denn anschließen, wenn ich nur 2lautsprecherausgänge am verstärker habe? ![]() und könnte ich als erweiterung irgendwann so eine endstufe mit einbauen? ![]() mh, ich hab heute nochmal inner bedienungsanleitung meiner sony anlage geguckt. da steht nennleistung rms an 6ohm 100watt... das ist doch relativ viel, oder? und würde ne stereoanlage mit nem ax-892 verstärker und den canton le 190 boxen noch hörbar lauter und besser in der klangqualität sein? |
|||||
halo_fourteen
Stammgast |
18:21
![]() |
#24
erstellt: 29. Aug 2008, ||||
Hallo, die LE190 sind OK, wenn sie dir gefallen. Der Sub geht nicht, und die Endstufe scheint 1. eine Endstufe zu sein ![]()
ja. [Beitrag von halo_fourteen am 29. Aug 2008, 18:24 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
06:29
![]() |
#25
erstellt: 30. Aug 2008, ||||
Das ist ein Sub fürs AUTO. Warum willst du eingentlich nen Sub? Zwei Standlautsprecher in der Größenordnung Victa 700 und Canton LE190 reichen vollkommen aus. Um da noch mehr Bass zu bekommen musst du mind. 300.- für nen Sub investieren. Anschluss entweder über Lautsprecherpaar B oder zwischen dem Verstärker und dne Lautsprechern. Näheres findet man im FAQ-Bereich.
Für was?
Du kannst dich dann getrost von deinem Trommelfell verabschieden. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Will ne neue Anlage! Machine-Head am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 8 Beiträge |
zeit für ne neue anlage freebo am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen ? der_fernsehturm am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 38 Beiträge |
Brauche Hilfe für ne neue HiFi-Anlage (Stereo, ohne Schnickschack) bacchus3000 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 12 Beiträge |
Welche stereoanlage istgut? snowi96 am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 2 Beiträge |
Suche ne gute Anlage für mein Zimmer drgenki am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 12 Beiträge |
Neue Anlage! Welche Betriebsmittel? mp.jenkins am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
Neue Anlage ca. 200? elektrorasenmäher am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 36 Beiträge |
Neue Anlage Ps213 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 18 Beiträge |
Anlage bis ca. 450? gesucht TheBestPl4y3r am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.925