HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Keine Magnat - Was dann? | |
|
Keine Magnat - Was dann?+A -A |
||
Autor |
| |
Vercetti
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2004, |
Mir wurde nun generell für Magnat Lautsprecher keine Empfehlung gegeben. Ich dachte bisher, es wäre allgemein besser, wenn man sich Lautsprecher mit viel Volumen zulegt. Das ist ja bei Standlautsprechern eher der Fall, so kam ich auf die Magnats. Ich dachte auch schon mal an eine Nubert Nubox 400. (ist zwar auch Standlautsprecher) Sie wurde in vielen Zeitschriften gelobt. Aber ich bin nun mal Schüler, und da ist ein Lautsprecherpaar für 456 EUR ein großes Opfer für mich. Ich suche jetzt also das möglichst beste Lautsprecherpaar für bis zu 300 EUR, egal ob Stand oder Regallautsprecher. Mein Zimmer ist 13-14 qm groß. Meine Musikrichtungen sind Rock (die Ärzte, PUR, die toten Hosen, Bon Jovi) Techno (Scooter, Mark`oh, (Groove caverage)) und Pop (Jeanette Biedermann, Robbie Williams und halt vieles was im Radio läuft. Wenn mir aber jemand die Nubert Nubox 400 nahe legen will, oder halt andere Regal- und Stanlautsprecher in höheren Preisklassen, so kann er das gerne machen. PS: mein Receiver ist ein Technics SA-EX140 mit 2 X 100 Watt Sinus und 2 X 200 Watt Maximalbelastung an 4-8 Ohm. |
||
Linn-Fan
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2004, |
Ich könnte die Kompaktbox Nubert 360 empfehlen (20er Baß, kräftiger Klang, sollte bei Pop-Musik auch gut abgehen). 4 Wochen Testmöglichkeit zu Hause. 304 Euro/Paar zzgl. Ständer. Oder B&w Dm 303. Die dürfte auch so 300 Euro kosten und ist immer eine Empfehlung. Für Deine 14 m2 sollte ein guter Kompaktlautsprecher ausreichend sein. Mit größeren Standboxen handelst Du Dir eher Probleme ein. Björn |
||
|
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2004, |
ich habe sehr große magnat boxen (klick auf meinen nick-namen, dort kannst du sie sehen) und finde die ganz gut. sicher gibt es bessere boxen. hat eben alles seinen preis. auf jeden fall bringt volumen einen richtig tiefen, satten bass. das habe ich in all den jahren immer wieder erfahren. allerdings ist bass nicht das einzige in der musik. abstrahlverhalten, impulstreue, eigenresonanzen, frequenzgang und wirkungsgard sind nicht minder wichtige parameter. eine box zu empfehlen ist sehr schwer, da oft der persoenliche geschmack den ausschlag gibt. und ganz WICHTIG: der hoerraum hat ENTSCHEIDENDEN einfluss auf den klang. wenn es irgendwie geht, hoere mit den neuen boxen zu hause ausgiebig probe!!! [Beitrag von Interpol am 27. Jan 2004, 18:13 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2004, |
ich habe die canton le 107, die es mittlerweile in deiner preiskategorie geben sollte. die teile sind echt klasse (bin auch schüler), höre auch viel "ärzte" darüber. da merkt man erstmal, wie geil "unrockbar" klingt....... tja, noch empfehlenswert sind in meinen augen noch die magnat vector 55, die nur ein wenig schlechter ist als die canton (meiner meinung nach)..... |
||
Evingolis
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2004, |
für 300 euro kriegst du sehr ordentliche kompaktboxen (regallautsprecher). die passen auch besser zu deiner zimmergröße als standlautsprecher mal als _ein_ beispiel: ![]() ich denke, daß du mit 300 euro schon in ner preislage bist, wo fachhändler sich nicht zu schade sein sollten, zu beraten. sag doch mal, wo du herkommst, dann kann dir ev. jemand nen händler in der nähe empfehlen, wo du boxen probehören kannst |
||
xavier_222
Stammgast |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2004, |
hi also ich kann dir von magnat nicht abraten ich besitze auch 2xmagnat vector 77 und bin sehr zufrieden damit. aber falls du vor hast dir mal einen sub zuzulegen dann würde ich mir die vector 55 kaufen die bekommst du schon für 199 euro.dann haste schonmal 100 euro gespart die kannst du dann schonmal mehr in den sub investieren. ich fand die vector serie damals im direkten vergleich besser als die canton le serie. mfg xavier |
||
das_n
Inventar |
22:13
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2004, |
daran sieht man auch dass die hörgeschmaäcker unterschidlich sind. bei xavier_222 hat die vector beim vergleichshören besser abgeschnitten, bei mir war es die canton....... du kommst auf keinen fall drum herum dir das ein oder andere anzuhören...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat? hubihead am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 15 Beiträge |
Magnat MA 600? Magnat als Hersteller? johnofgaunt am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 11 Beiträge |
Magnat + Denon bmw2000 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Magnat Vintage!? zwittius am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Magnat Kopfhörer1000 am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 5 Beiträge |
Magnat Monitor 1000 axelbesser am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 5 Beiträge |
Magnat: Was klingt besser? BuffaloBill92 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 8 Beiträge |
Heco, Magnat, JBL? Was kaufen? Manneemmmeer am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 12 Beiträge |
Lautsprecher...Magnat? Peti87 am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 31 Beiträge |
Magnat Lautsprecher Adar am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.074