HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ist ein ein Vollverstärker das richtige für mich? | |
|
Ist ein ein Vollverstärker das richtige für mich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Casimyr
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2008, ||
Hallo! Bisher dachte ich, dass die "alten" Stereo-Verstärker gar nichts mehr hergestellt werden, da man inzwischen doch bis zu 7.2 Lautsprecher mit Raumklang benutzen kann. Da ich in meinem Zimmer aus Platzgründen nur 2 Lautsprecher (Heco Victa 300) aufstellen kann, habe ich mich schlau gemacht und festgestellt, dass die Stereo-Verstärker noch hergestellt werden und sogar besser als Surround-Receiver sein sollen. Nun sieht es aber so aus, dass diese Geräte (z.b. Onkyo A-9155, bei eBay gefunden) kein Dolby Digital, Pro Logic und sowas können. Habe ich denn nun Sound, wenn ich eine Xbox oder einen DVD oder Blu Ray Player anschließe oder sind die nur für Musik/CD/Stereo gedacht? Tut mir leid, wenn ich mich umständlich ausdrücke oder die falschen Begriffe benutze. Ich bin auf dem Gebiet noch Anfänger. Ich stehe kurz davor einen Yamaha 461 oder Onkyo 505 zu kaufen, kann den Surround aber nicht ausnutzen, weil ich eben nur 2 Lautsprecher habe. Lohnt es sich das Ganze nochmal zu überdenken und einen Vollverstärker wie den ONKYO A-9155 zu kaufen? Werden meine Geräte damit funktionieren? Wird der Sound besser sein als am AV-Receiver? |
|||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2008, ||
Aus Platzgründen ist in den Surroundern ohnehin alles ein wenig gequetscht was in einigen Fällen (wenn man zumindest nicht gewillt ist, mehr als 4 stellige Beträge zu investieren) zu einer Klangverschlechterung führen kann. Natürlich sind alle Geräte wie X-Box, PS1-2-3 und so weiter anschliessbar (vielleicht das ein oder andere Gerät nur per Adapter, aber das halte ich bei jedem aktuellen Gerät fast für nicht mehr möglich, dass sie ohne Cinch Anschluss verfügbar sind) . Die Klangqualität wird sicher nicht darunter leiden. |
|||
|
|||
Casimyr
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2008, ||
Das hört sich ja schon ganz gut an. Für mich stellt sich aber immer noch die Frage, wo der entscheidene Vorteil der Stereo-Verstärker liegt, da sie das selbe kosten oder sogar teurer sind, aber wesentlich weniger Technik (Ein-/Ausgänge, Surround, usw.) bieten.
Gibt es für einen Laien wie mich mit den zwei kleinen Victa Lautsprechern einen hörbaren Unterschied? Noch eine Frage: Ist es möglich an einem solchen Gerät einen Subwoofer anzuschließen? |
|||
Frankman_koeln
Inventar |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2008, ||
hochwertigere bauteile bei den stereo geräten würden für ebendiese sprechen - bei vergleich stereo amp zu av receiver der gleichen preisklasse versteht sich.
an den genannten lautsprechern wenn nicht discolautstärke gehört werden soll bezweifle ich dass du nennenwerte unterschiede heraushören wirst. |
|||
dawn
Inventar |
09:21
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2008, ||
Du willst Stereo hören, also kauf Dir einen Stereo-Verstärker und keinen Surround-Verstärker. Du kannst sämtliche Quellen von der Spielkonsole bis zum DVD-Player daran anschließen.
Das stimmt so nicht bzw. ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Ein AV-Receiver ist ungefähr doppelt so teuer wie ein gleich guter Stereo-Verstärker. Wenn Du noch nicht sicher bist, ob Du in den nächsten Jahren doch noch auf Surround umsteigst, kannst Du auch bedenkenlos ein gebrauchtes Marken-Gerät, z.B. von Denon, für 80-100 Euro nehmen. Die Heco Victa erfordern da keinen bestimmten High-End-Verstärker, und die Technik ist seit Jahren ausgereift und die Teile sind sehr langlebig und klingen über die Jahre auch nicht schlechter. Den Rest des Budgets kann man getrost für künftige Hifi-Neuanschaffungen sparen. [Beitrag von dawn am 04. Aug 2008, 09:23 bearbeitet] |
|||
Eminenz
Inventar |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2008, ||
Ich bezweifle darüber hinaus auch, dass die Victas 200 den Unterschied zwischen einem 100€ und einem 400€ Verstärker darstellen können. Also ruhig zu einem Einsteiger greifen. |
|||
NIUBEE
Stammgast |
12:06
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2008, ||
![]() So ist es... Bei den Boxen ganz klar Einsteigerklasse. Grüße, NIUBEE |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Vollverstärker ist der richtige für mich? tobotron am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 30 Beiträge |
Der richtige Vollverstärker d2lei am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 8 Beiträge |
Vollverstärker für Grundig PS4500 NiklasP am 12.04.2022 – Letzte Antwort am 15.04.2022 – 8 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel ist das Richtige für mich? T8Force am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 4 Beiträge |
Der richtige Verstärker! Zeitgeist85 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 39 Beiträge |
Was ist das richtige für mich? PaulWBG am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 6 Beiträge |
Vollverstärker-Vergleich . rezept am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 4 Beiträge |
Vollverstärker ? l4in am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 36 Beiträge |
Vollverstärker Torsche am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 37 Beiträge |
Vollverstärker für Karat M 70 Jogl2 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.722