HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klangvolle Anlage für >150 € | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Klangvolle Anlage für >150 €+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Gelscht
Gelöscht |
#51 erstellt: 24. Jul 2008, 22:57 | |||||||
Wer zankt sich hier ? Ein wenig mehr Sachlichkeit würde dir sicherlich auch nicht schlecht stehen ? |
||||||||
jopetz
Inventar |
#52 erstellt: 25. Jul 2008, 10:25 | |||||||
Und zwischen Terminal und Weiche?
Ich würde sagen: in Maßen. Aber ich rudere auch zurück: die 0,75 qmm waren wirklich etwas niedrig angesetzt, das habe ich auch noch nie verwendet (obwohl es reichen würde). Aber 1,5 qmm sind in den meisten Fällen ausreichend, 2,5 qmm geben das gute Gefühl, den LS was gutes getan zu haben. Einen Unterschied beim Wechsel zu dickeren Kabeln war für mich nie zu hören, das schlechtere Handling und der höhere Preis sprechen aber m.E. eindeutig dagegen. Jochen |
||||||||
|
||||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 25. Jul 2008, 11:47 | |||||||
Ja, bei gewöhnlichen Hifilängen und Leistungen reichen meistens 0,75-1,5mm² Kabel, hier kann man rechnen wie gering die Unterschiede sind http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-92.html Grüße Theo |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#54 erstellt: 25. Jul 2008, 11:48 | |||||||
Hi da ich an fast allen Strippen Bananenstecker zum Löten hab ist da auch der verarbeitbare Querschnitt eingeschränkt. Dicker als 2.5 ist mE eher als Abschleppseil geignet* *um etwas zur Sachlichkeit beizutragen |
||||||||
Geissbock48
Neuling |
#55 erstellt: 25. Jul 2008, 13:22 | |||||||
Also nehm ich am besten 2,5 qmm? Ist die Länge der Kabel egal (abgesehen davon, dass sie gleich lang sein sollten) oder verliere ich etwas wenn ich nen Meter mehr nehme? Habe mir gerade den Denon PMA-280 gekauft. Ich hoffe das war eine gute Wahl ... |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#56 erstellt: 25. Jul 2008, 13:27 | |||||||
erstmal würd ich warten was für nen Amp du bekommst und mir die Art der Klemm- oder Schraub oder Steckanschlüsse anschauen. |
||||||||
jopetz
Inventar |
#57 erstellt: 25. Jul 2008, 13:33 | |||||||
Das, oder 1,5 qmm.
Im Bereich von 3 bis 10 Meter ist die Länge m.E. egal, und die Kabel müssen auch nicht gleich lang sein (in einer Mußestunde kannst du dir ja mal ausrechnen, wie lange Licht für 3 Meter braucht -- der Strom 'fließt' [in seiner Wirkung] annähernd so schnell und das bisschen an zusätzlichem Widerstand fällt nun wirklich nicht ins Gewicht).
Je nach Meterpreis ... 1, 2, 3 oder viel mehr Silberlinge.
Den Verstärker finde ich gut (s.o.), den Preis eher etwas hoch, aber wohl noch im Rahmen. Viel Spaß damit! Jochen |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#58 erstellt: 25. Jul 2008, 14:13 | |||||||
Hi bisserl schlapp
also an 8 Ohm ~50W Aber im Normalfall doch ausreichend. Wie effizient sind den die gekauften Boxen? Der: http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem häte für 20€ weniger deutlich höhere Reserven gehabt [Beitrag von Dynacophil am 25. Jul 2008, 14:15 bearbeitet] |
||||||||
Formula_Flo
Stammgast |
#59 erstellt: 25. Jul 2008, 17:44 | |||||||
[quote="Dynacophil"]Hi bisserl schlapp [quote]Die Ausgangsleistung beträgt an 2*70W und an 4Ohm[/quote] also an 8 Ohm ~50W Aber im Normalfall doch ausreichend. Wie effizient sind den die gekauften Boxen? [/quote] Mein NAD Verstärker hat 2*40 W an 8 Ohm, und wenn man nicht einen Turnsaal beschallen will, ist das mehr als ausreichend!! Vor allem bei einem Wirkungsgrad von 91 dB/W/m seiner Magnat Lautsprecher!! Macht den Threadersteller doch nicht mit solchen Meldungen fertig Laut geht das sicher [Beitrag von Formula_Flo am 25. Jul 2008, 17:46 bearbeitet] |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#60 erstellt: 25. Jul 2008, 18:47 | |||||||
Ja klar, ich komm auch mit 2x17,aus el84 aus, aber das ist ein Jungmensch der Bass und Bums will... diese Art kräht sonst nach Raveland und schlimmerem Darum dachte ich dass er doch etwas zurückhaltend einkauft |
||||||||
Charmin
Stammgast |
#61 erstellt: 25. Jul 2008, 19:09 | |||||||
Also wenn ich 150 Euro und einen DVD Player hätte, würd ich zu Teufel "gehn" und mir ein Concept E Magnum Power Edition holen...Mehr (vor allem Bass) geht IMHO für die Kohle nicht...Ausser nätürlich du legst mehr Wert auf eine möglichst hohe Klangtreue...Aber ich interpretiere jetz dein "möglichst viel Bass" mal nicht als dass, was die meisten hier im Forum unter akkurater Bass Wiedergabe verstehen |
||||||||
Geissbock48
Neuling |
#62 erstellt: 04. Aug 2008, 11:35 | |||||||
Habe die Anlage angeschlossen, mit Hilfe von 1,5 qmm Kabeln aus dem Baumarkt. Das Ganze hört sich sehr ordentlich an, der Bass ist auch in Ordnung. Vielen Dank für alle, die hier gepostet haben! |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangvolle Musikanlage für Kellerraum gesucht! PaulWinkelk am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 4 Beiträge |
musik anlage für 150 euro? matzea am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
Anlage bis 150? sunnyboy25 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 27 Beiträge |
Suche Anlage (~150?) SkylineCVC am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Anlage (<150?) von digitaler Quelle am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 5 Beiträge |
kleine Anlage bis max. 150? Kuhni_Kühnast am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 12 Beiträge |
Die Herausforderung - Anlage für 150 Euro Mason1 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 4 Beiträge |
2.0 oder 2.1 Anlage für ~150€ am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 8 Beiträge |
Anlage für hauptsächlich Musik 100-150 Euro skaguitar am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
Möglich? Anlage für maximal 150 Euro! green_pi am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725