HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standboxen für Metal (500-700€) | |
|
Standboxen für Metal (500-700€)+A -A |
||||
Autor |
| |||
storm007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Jun 2008, 09:53 | |||
Hallo, ich habe momentan alte JBL MK 1000 und möchte mir neue Boxen mit besserem Klang (bzw die besser zu meiner Musikrichtung passen) holen. Als Verstärker habe ich einen Denon PMA-480R, der direkt an meine Soundkarte angeschlossen ist. Die Anlage benutze ich nur um Musik (mp3) vom PC zu hören. Die Anforderungen an die neuen Boxen sind - Musikrichtung: Metal (wichtig!) - Preisklasse: 500-700€ neu. (gebraucht bis 400€ würde auch gehen) - Raum: ca 30 qm - Standboxen. - guter Klang auch bei niedriger Lautstärke (sehr viel lauter als Zimmerlautstärke wird nicht gehört) Was würdet ihr mir empfehlen? Was sagt ihr zu meinem Verstärker? Sollte ich mir auch gleich einen neuen holen? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. |
||||
foe!
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jun 2008, 15:47 | |||
Ich würde mich erneut bei JBL umschauen, ebenso bei Klipsch und Triangle. Alle drei bieten m.E. Modelle in deiner Preisklasse an, die aufgrund der Hornkonstruktion für etwas härtere Musik bestens geeignet sind (aber nicht nur!). Dein Denon-Verstärker dürfte reichen. |
||||
|
||||
klingtgut
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jun 2008, 16:59 | |||
Hallo, imho anhörenswert: http://www.tannoy-sp...rcury+F4+Custom&s=65 http://www.best-of-british-hifi.de/Bilder/Mercury%20F4.pdf Viele Grüße Volker |
||||
storm007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 14. Jun 2008, 21:09 | |||
Danke schonmal für die Antworten. @foe! Welche JBL Boxen mit Hornlautsprecher meinst du? Ich habe keine in der Preisklasse gefunden. Generell wollte ich keine JBLs holen, weil sie (wie viele auch sagen) relativ basslastig sind, was eher für Techno/Hiphop/etc geeignet ist als für Metal. Von Triangle habe ich auch keine in der Preisklasse gefunden. Von Klipsch muss ich mir die RF-62 anhören. Kann mir jemand was über die Boxen berichten (SuFu hat leider nicht so viel dazu gefunden). @klingtgut Die Mercury F4 kann ich mir auch anhören, wobei sie keine Hornlautsprecher haben und eher im unteren Preissegment angesiedelt sind (400€ für das Paar). Aber Preis ist nicht immer gleich Qualität... Gibt es noch Empfehlungen? Ich freue mich über jede Antwort :) |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 14. Jun 2008, 21:17 | |||
Wie gut sind die MP3 ? Wie gut die Soundkarte ?
Wenn dieses Limit durch Nachbarn oder eigene häusliche Umgebung gesetzt wird , empfehle ich einen Kopfhörer samt guten Kopfhörerverstärker ! AndernFalls empfehle ich den Weg zum Arzt oder Apotheker . |
||||
klingtgut
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jun 2008, 21:22 | |||
Hallo, ob das verwendete Prinzip nun ein Hornlautsprecher ist oder nicht spielt für die Qualität der Wiedergabe zunächst mal keine Rolle.Wichtig ist hier die gesamte Konzeption.Auch würde ich hier in Bezug auf die Musikrichtung kein System von vorne herein ausschließen.
Vorsicht ! Es gibt zwei Versionen von der Tannoy mit und ohne "Custom" in der Bezeichnung.Neben dem Preisunterschied ist hier auch ein nicht unerheblicher klanglicher Unterschied vorhanden. Viele Grüße Volker |
||||
storm007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Jun 2008, 22:00 | |||
Soundkarte: Creative X-Fi ExtremeMusic Mp3s: recht gute Qualität, 192 - 320 kbps Wegen Lautstärke: Musik höre ich meistens etwas lauter als normale Zimmerlautstärke. Ab und zu erlaube ich es mir schon etwas mehr aufzudrehen. Mit Nachbarn gabs bis jetzt (wohne schon fast 2 Jahre in der Wohnung) keine Probleme, aber man muss sie auch nicht unnötig provizieren Ich höre auch sehr viel, auf Dauer wär das wahrscheinlich nicht gut ständig laut zu hören... @klingtgut Stimmt, Custom habe ich natürlich übersehen, die kosten natürlich Paar € mehr. Muss mal einen HiFi Händer in der Nähe (=Braunschweig) aufsuchen und probehören. |
||||
born2drive
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jun 2008, 17:45 | |||
Hallo! Ich bin ebenfalls Metalhörer. Und zwar mit einem Paar JBL Studio-L 890 an einem harman/kardon 3480. Ich persönlich kann den JBL's eine uneinegschränkte Kaufempfehlung aussprechen. Der Klang ist grundsätzlich neutral, aber trotzdem irgendwie emotional angehaucht - kommt vor allem bei In Flames RICHTIG geil. (nein-ich bin nicht geisteskrankimages/smilies/insane.gif ). Bei bedarf können die JBL's aber auch extreme Lautstärken fahren und im Bassbereich die Hütte rocken. Zudem gehen sie mit 28hz bei -3db extrem Tief für die Preisklasse! Desswegen kann ich sie auch als Standboxen für den Filmbetrieb empfehlen, in Welchem sie bei mir ebenfalls eingesetzt werden. Aber am einfachsten wird es sein, wenn du dir einfach mal ein paar Modelle anhörst. [Beitrag von born2drive am 15. Jun 2008, 17:46 bearbeitet] |
||||
storm007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Jun 2008, 18:16 | |||
Hi, die JBL L890 sind ein wenig zu teuer (rund 1000€ das Paar, wenn ich das richtig sehe). Aber zum Vergleich anhören kann man sie natürlich trotzdem Gibts es andere gute JBL Lautsprecher in der o.g. Preisliga? Danke |
||||
born2drive
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jun 2008, 18:19 | |||
hm... die L-880? gleiche HT/MT-Einheit aber "nur" 2x15cm TT anstelle 2x20cm TT. Edit: die neue ES-Serie ist m.e. auch recht gut für Metal zu begrauchen - genauso wie meine Zweitlautsprecher die Northridge-E (Vorgängerserie, daher momentan günstig zu bekommen). [Beitrag von born2drive am 15. Jun 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 15. Jun 2008, 18:52 | |||
Ich habe die JBL Northridge E80, machen sich auch gut bei Metal...wobei ich eher so Oldschool-Sachen höre wie Black Sabbath usw. Die E80 kosten so um die 200€ pro Stück, also rund 400€ ein Paar. Eventuell sind da die größeren wie E90 oder E100 was für dich. [Beitrag von germi1982 am 15. Jun 2008, 18:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker+Standboxen für 500-700€ Adrian92 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Standboxen für Rock/Metal Digitalo79 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 2 Beiträge |
Anlage ~700? für Metal 349287 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 18 Beiträge |
Standboxen Electro ~500? Juuuul am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 22 Beiträge |
Standboxen für Dachgiebelraum max 700 bethany am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 6 Beiträge |
Standboxen: Heco Victa 500 Goldi03421 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 33 Beiträge |
Kraftvolle Standboxen bis 500? adnelas am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 18 Beiträge |
Standboxen bis 500?/Paar BananaDealer am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 43 Beiträge |
Gute Anlage 500-700? ? palsmeyer am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 5 Beiträge |
[kaufberatung] verstärker + standboxen ; 600-700? newtoneuler am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812